SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen zum Canon-System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102723)

Neonsquare 19.04.2011 12:20

Ich folgere:
Du hast eigentlich kein Problem mit einem System sondern originär eines mit impertinenten Menschen, die in Deinem Fall zufällig mit ihrer übertriebenen Begeisterung zu Kameras der Firma Canon nervten. Solche Leute gibt es überall, bei jedem System und eigentlich zu so ziemlich jedem Thema.

konzertpix.de 19.04.2011 12:56

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1169421)
Solche Leute gibt es überall, bei jedem System und eigentlich zu so ziemlich jedem Thema.

Dem ist absolut nichts hinzuzufügen und es schließt sich darüberhinaus insgeheim auch noch der Kreis :top::top: Perfekt formuliert ! :D

Giovanni 19.04.2011 13:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1169333)
Das ist falsch. Das 100-400 hat keine Abdichtung.
http://www.photozone.de/canon_eos_ff...4556ff?start=2

Doch, hat es, sogar mehrere.

Nur weil zwei Leute etwas Falsches behaupten, wird es noch lange nicht richtig.

Das Canon 100-400 verändert wie alle vergleichbaren Objektive seine Länge beim Zoomen. Irgendwoher muss die Luft dafür kommen, das dürfte doch nicht so schwer zu verstehen sein, oder?

Bei diesem Objektiv sind alle Öffnungen abgedichtet, außer ein Schlitz am gedämpften Zoommechanismus. Wenn man die Dämpfung nicht gerade auf ganz lose einstellt, ist der Zoommechanismus durch einen Filz abgedichtet - bis auf den schmalen Schlitz oben an der Rückseite des Fronttubus, wo die Luft beim Zoomen kontrolliert ein- und ausströmen kann. Ob Canon hier ein Staubfilter eingebaut hat, weiß ich nicht. Aber irgendwo musste solch ein Luftkanal geschaffen werden, sonst könnte man nicht zoomen, sofern das Kameragehäuse einigermaßen dicht ist (1er Serie).

Übrigens spürt man den Luftzug an dieser Stelle sehr deutlich - weil es eben die einzige Öffnung nach draußen ist. Das größere Problem dürfte sein, dass wegen der ansonsten überall vorhandenen Abdichtung die einzige andere Öffnung diejenige ins Kameragehäuse ist. Die Folge: Durch den Sucher und andere Bauteile nicht abgedichteter Kameragehäuse wird auch Luft und damit je nach Kamera Staub gezogen/gepustet.

Bei vergleichbaren Objektiven zieht's dagegen überall durch, so dass diese keine kontrollierte Luftführung wie in diesem Fall benötigen.

Ich hoffe, dass ich hiermit zur Klärung beitragen konnte.

Manche wissen übrigens scheinbar nicht mal, dass man die Dämpfung verstellen kann und erst recht nicht, dass die Dichtung damit zusammenhängt.

AlexDragon 19.04.2011 15:15

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1169421)
Ich folgere:
Du hast eigentlich kein Problem mit einem System sondern originär eines mit impertinenten Menschen, die in Deinem Fall zufällig mit ihrer übertriebenen Begeisterung zu Kameras der Firma Canon nervten. Solche Leute gibt es überall, bei jedem System und eigentlich zu so ziemlich jedem Thema.

Das ist nicht ganz korrekt - Wie ich AUCH sagte, mag ich das System als solches AUCH NICHT ;)

Itscha 19.04.2011 15:21

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1169421)
Ich folgere:
Du hast eigentlich kein Problem mit einem System sondern originär eines mit impertinenten Menschen, die in Deinem Fall zufällig mit ihrer übertriebenen Begeisterung zu Kameras der Firma Canon nervten. Solche Leute gibt es überall, bei jedem System und eigentlich zu so ziemlich jedem Thema.

Ich fürchte, der enormen alexchen Abneigung gegen das Wort "Canon" und alle, die es wertneutral im Munde oder auf Geräten führen, wirst Du mit Logik nicht beikommen. Vergiß es :mrgreen:

AlexDragon 19.04.2011 15:25

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1169481)
Ich fürchte, der enormen alexchen Abneigung gegen das Wort "Canon" und alle, die es wertneutral im Munde oder auf Geräten führen, wirst Du mit Logik nicht beikommen. Vergiß es :mrgreen:

:top::top::top::D:D:D Jawoll, dem iss so :lol:

cdan 19.04.2011 15:37

Es gibt Menschen die haben ein gestörtes Verhältnis zu Canon, andere zur Bildbearbeitung und sehr wenige mit beidem. ;)

AlexDragon 19.04.2011 16:00

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1169490)
Es gibt Menschen die haben ein gestörtes Verhältnis zu Canon, andere zur Bildbearbeitung und sehr wenige mit beidem. ;)

Mein Verhältnis zu Canix ist in keinster Weise gestört, sondern ganz EINDEUTIG und ich verbitte mir dergleichen Unterstellungen :twisted:
Canix ist sicher eher gestört als ICH :shock:

cdan 19.04.2011 16:04

Lieber Alex, wo habe ich dir da etwas unterstellt? Das war eine allgemeine Feststellung die sich derjenige anziehen mag, dem sie passt. :zuck:

Dat Ei 19.04.2011 16:06

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1169498)
Canix ist sicher eher gestört als ICH :shock:

Allein der Satz läßt gegenteiliges vermuten... :roll:


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.