![]() |
Wie wäre es mit einem externen DVD-Brenner, der irgendwo im Bekanntenkreis herumliegt und von dem du die OS X CD bootest ? Geht genauso wie vom internen. Und dann kannst du einfach das Admin-Passwort zurücksetzen.
|
Im Netzwerk is der Mac übrigens auch nicht *lol*
Dafür hab ich auch keine rechte als User ^^ Im moment liegt er sowiso komplett zerlegt da ... mal gucken ob ich ihn überhaupt wieder soweit zusammen bekomme das er wieer anspringt *lol* |
Wer auch immer der Vorbesitzer war, er hat das Teil ganz schön totkonfiguriert.
WLAN und LAN sollte dank DHCP eigentlich immer klappen – es sei denn, er oder sie hat auch das deaktiviert. ;) Viel Spaß beim Basteln! Mit den Anleitungen von www.ifixit.com sollte man jeden Mac wieder zusammen bekommen. Gruß, eiq |
Jo aber inzwischen hab ich den fehler mehr als eingegrentzt.
Dachte zuerst an die Kondensatoren, aber die sehen alle okay aus. Ist wohl doch der Graphik chip und das kann ich dann doch nicht reparieren. Zudem breucht ich wärmeleitpaste *G* Dad ding überhitzt gerade recht schnell weil ich keine neue drauf geschmiert hab :D Wird wohl doch wie geplant zu den Fotorequisiten wandern oder so. ^^ |
Zitat:
|
Ja aber nach überhitzen kommt abschmieren;). Ist mir letzte Woche auch passiert und da musste ich mir ne neue Grafikkarte einbauen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |