![]() |
Garnicht weit. es ist für Sony immernochnicht verfügbar und der Liefertermin wurde auf unbestimmte Zeit nach vorne geschoben.
MFG Michael |
Stimmt.
http://www.idealo.de/preisvergleich/...ta-tamron.html ...kennst Du den Unterschied zw. Di und XLD? Ich glaube, es lohnt sich abzuwarten. Hab bis jetzt nur Positives gefunden zu dem "Kauftipp". Andererseits monatelang möchte ich auch nicht warten :lol: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=759887 |
Zitat:
|
Danke.
Was hältst DU von dem Sony SAL-55200-Objektiv? Es ist sehr günstig. Schade, dass man bei den getesteten Objektiven keine Bewertung oder Aussagen hinsichtlich der gesuchten Felder findet: Sport, Panorama, Dämmerung, Porträt usw. Für die sog. Fachwelt sind die einzelnen Buchstaben und Zahlenwerte aussagekräftig. Ich zähle mich nicht dazu. |
@Ruderer
Das SAL-55200 ist für seinen Preis (!) ein sehr gutes Objektiv. Ich bin immer wieder überrascht wie scharf mein Exemplar ist. Ich habe die SAM-Variante sowohl an der A550 als auch an der A55 getestet und finde, dass der Autofokus an der A55 bei diesem Objektiv deutlich besser (schneller,exakter, auch AF-C) gesteuert wird als an der A550. Ich habe da die (völlig unbelegte) Theorie, dass die neueren Alphas (A33,A55, A580) mit ihrem neuen Autofokussystem bei weitem besser auf die SAM-Objektive optimiert wurden als die älteren. Meine persönliche Einschätzung zu den Szenarien: Sport: Ich würde sagen, besser als erwartet. Der AF-C funktioniert nach meinen Tests mit der A55 wirklich ziemlich fix und trotzdem soft beim verfolgen (kein "nachrütteln" wie bei vielen Stangenobjektiven). Das einzige was für mich eher dagegenspräche wäre die etwas mangelnde Lichtstärke. Trotzdem - zu diesem Preis unschlagbar. Panorama: Ich habe nicht viel Erfahrung mit Panoramen. Im Urlaub habe ich mit dem eingebauten Pano-Mode der A55 fotografiert - da habe ich aber eher mehr Weitwinkel als 55mm benutzt und deshalb zum SAL-1855 gegriffen. Dämmerung: Das Objektiv ist nicht sonderlich lichtstark. Ein 2.8er ist da schon ein Weltenunterschied. Porträt: In Kombination mit einer längeren Brennweite kriegt man auch mit dem 55200 gute Porträts hin. Ich benutze dafür aber dennoch lieber mein Minolta AF 70210 F4; die Ergebnisse erscheinen mir gefälliger. Gruß, Jochen |
Hallo Ruderer,
würde Dir auch zum Tamron 70-200/2,8 raten. Hatte es noch bis vor ein paar Wochen an einer Alpha 700, jetzt habe ich mir meine erste G-Linse gegönnt, also das Sony 70-200/2,8...... Indoor wirst Du nicht um ein 2,8er rumkommen..... In den niedrigen "Klassen" der Leichtathletik darf zwar meistens noch geblitzt werden, aber ich habe es immer ohne probiert, damit da nichts stört.... War mit dem Tammi sehr, sehr zufrieden, der AF ist im Vergleich zum Sony nicht um "Welten" langsamer. Ein 70-200/2,8er ist im Sporteinsatz, unter anderen Optiken, schon fast Pflicht bzw. Standard.....indoor wie outdoor... Klar kann man sich jetzt fragen, warum ich das Tammi dann überhaupt verkauft habe........die Farben des Sony finde ich super angenehm....es ist auch ein wenig der "ich will das haben" Effekt dabei...... Der Autofokus ist schnell und lautlos.......das hat mich beim Tammi z.B. bei Gottesdiensten, Taufen, usw. gestört.....aber Abbildung ist sehr gut. Sieh Dir die Bilder von Lothar (malo) an, der kann`s..... Ich hoffe, die Verwirrung ist jetzt nicht noch größer..... Gruß Phillipp |
Hi.
Das preiswerte Objektiv von Sony habe ich heute gekauft. Ich denke, einfach um die Kamera zu testen, muss es reichen. Danach und bei Verfügbarkeit werde ich mir das Tamron-Objektiv zulegen. Die Tests und natürlich der Preis sind mehr als cool. Auf jeden Fall möchte ich mich für die vielen netten Antworten, Erfahrungswerte und Vorschläge herzlich bedanken. Ich denke, ich werde öfter diese Seite besuchen, um weitere interessante Informationen zu sammeln. In einer Woche auf Texel habe ich zum ersten Mal die Möglichkeit, das eine oder andere in technischer Hobby-Manier auszureizen. Ich melde mich mit Fotos. Ein schönes WE. Peter. ---------- Post added 10.04.2011 at 12:24 ---------- Hallo. Die ersten Fotos, welche ich mit der "Standard-Ausstattung" gemacht habe, findet Ihr hier: https://www.facebook.com/pages/LG-Le...925171?sk=wall Ich glaube, es ist sofort erkennbar, dass ein "vernünftiges" Objektiv fehlt. Die Geschwindigkeit der Kamera ist wirklich einmalig. (In dieser Preisklasse). P. |
Ich bringe hier mal das Sigma 50-150/2,8 insSpiel. Ist mein Lieblingsobjektiv: Klein, leicht schnell, lichtstark und scharf und das für 600€.
Die 50mm Tele des 70-200 bringen nicht so viel, schon eher die untere Grenze von 50mm, die nahtlos an das 17-50/2,8 Tamron anschließt. Im Vergleich zum 70-200 wiegt es fast nur die Hälfte und ist um Einiges kleiner. Ich habe mit meiner A55 letztens ein Hallenfußballturnier mit ISO1600-3200 fotografiert, absolut top. Hat auch in Tests super abgeschnitten, jetzt dürfen sich die Sigma-Kritiker melden, viel Spass. |
Ich habe auch viel Lob über das Sigma 50-150/2,8 gehört.
Klingt sehr gut, diese Brennweite. Auf KB hat man dann 75-225mm - oft besser als 105-300mm, vor allem in der Halle. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |