SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schlechte Nachrichten für Japan... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101770)

BadMan 24.03.2011 17:00

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1160584)
Wobei man hier nicht die verschiedenen Skalen durcheinander bringen darf. Die Marcalliskala (Basel: 10) hat mit der heutzutage verwendeten Momenten-Magnituden-Skala (Japan: 9,0) nicht allzu viel zu tun.

Das Beben von Basel wird auf der Momenten-Magnituden-Skala bei etwas 6.2-6.9 eingestuft, ist damit also schwächer als viele im Moment stattfindenden Nachbeben in Japan.
Bei aller Tragik und berechtigter Sorge um die Sicherheit deutscher Kernkraftwerke sollte man doch schon objektiv bleiben. Schlagzeilen auf Bild-Niveau (In Deutschland hatten wir schon Stärke 10) bringen einen da nicht wirklich weiter.
Im Gegenteil, es sorgt nur für Panik in der Gesellschaft. Bestes Beispiel; es sind in Deutschland vielerorts die Geigerzähler ausverkauft und die Leute schmeißen wie verrückt Jodtabletten ein, was gesundheitlich sehr bedenklich ist und viel mehr schadet, als es nützt, wenn keine Indikation dafür gegeben ist.

amateur 24.03.2011 17:20

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1160603)
Das Beben von Basel wird auf der Momenten-Magnituden-Skala bei etwas 6.2-6.9 eingestuft, ist damit also schwächer als viele im Moment stattfindenden Nachbeben in Japan.
Bei aller Tragik und berechtigter Sorge um die Sicherheit deutscher Kernkraftwerke sollte man doch schon objektiv bleiben. Schlagzeilen auf Bild-Niveau (In Deutschland hatten wir schon Stärke 10) bringen einen da nicht wirklich weiter.

Das stimmt. Man kommt nur mit exakten Werten weiter.

Dazu gehört aber auch, dass viele der AKWs in Deutschland maximal für Erdbeben der Stärke 6 ausgelegt sind.

Viele Grüße

Stephan

BadMan 24.03.2011 17:52

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1160609)
Dazu gehört aber auch, dass viele der AKWs in Deutschland maximal für Erdbeben der Stärke 6 ausgelegt sind.

Auch wenn so ein Beben in Deutschland vielleicht nur alle 100 Jahre vorkommt und das Risiko noch stärkerer Beben eher gering ist, lehrt uns Japan, dass dieser Fall doch schneller eintreten kann als erwartet.

RoDiAVision 24.03.2011 20:19

Hallo zusammen,

ich lese zu den AKW´s sehr interessiert die Beiträge in diesen und in den anderen Themen in diesem Forum und ich sehe hier gefühlte 95% Kernkraftgegner.

Am vergangenen Montag war in Betzdorf, im benachbarten Rheinland Pfalz, eine Wahlveranstaltung zu der auch Frau Merkel zugegen war.
Meines Wissens das erste mal das ein(e) Bundeskanzler(in) diese Stadt besucht hat, dementsprechend groß war auch der Zulauf.

Ihre Ankunft wurde von mehreren hundert Demonstranten "begrüßt", das sah dann so aus: YouTube

Mir lief ein Schauer dem Rücken runter, so eine Demo habe ich hier in der Provinz noch nicht erlebt. Menschen aller "Klassen" haben Angst um ihren Heimatplaneten und das zurecht, aber während der Veranstaltung in der Halle hatte ich das Gefühl, diese Leute werden nicht richtig ernst genommen.

In der Halle wurden rein geschmuggelte Banner von AKW Gegnern hochgehalten und anschließend mehr o. weniger raus beordert.

Ich hörte dann eine Person sagen: Die dummen Grünen
Es waren keine Grünen, wenn man sich auf die Partei bezieht, sondern Öko-Aktivisten.

Wie dem auch sei:
Die "dummen" Grünen und Ökos wußten schon vor gut 40 Jahren das Atomkraft Sch...e ist.

wwjdo? 24.03.2011 21:30

Dirk,

also, alles was recht ist - aber dieses Gejohle aus dem verlinkten Video erinnert mich eher an eine Horde, die aus ... entsprungen ist, als an Leute, die sich vernünftig benehmen und argumentieren können! :flop:

Miefwoke 24.03.2011 21:34

Wenn es jemand gibt der bezahlbare Alternativen bietet, dann weg mit der Atomkraft.

Aber die gibt es nicht.

Wenn die jetzt alle AKWs abschalten, jammern alle rum das der Strom so Sau teuer geworden ist.

Und jetzt kommt nicht mit Windkrafträdern, sobald es heißt hier werden welche hin gebaut, kommen alle gelaufen und Jammern rum, das sie ja das Naturbild verschandeln, das sie Laut sind usw. usw. ich hab es hier erlebt.

Hier schalten sie die Kraftwerke ab, und an der Polnisch-Deutschen Grenze wird eins gebaut, auf der Polnischen Seite.
Da vertraue ich dann doch mehr der Deutschen Gründlichkeit.

RoDiAVision 25.03.2011 00:04

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1160687)
Dirk,

also, alles was recht ist - aber dieses Gejohle aus dem verlinkten Video erinnert mich eher an eine Horde, die aus ... entsprungen ist, als an Leute, die sich vernünftig benehmen und argumentieren können! :flop:

Hallo Matthias,

bei der Ankunft war ich in der Halle, habe diese auch selbst erst im Video gesehen.

Ich denke der Ton aus dem verlinkten Video hört sich schlimmer an als er ist, ich hatte später draußen auch ein paar Video-Schnipsel gedreht, z.T. völlig übersteuert.

"Mein Schauer" bezog sich auf meinen Austritt aus der Halle, da war es auch recht laut, aber doch sehr gesittet, soweit ich das mitbekommen habe.

alberich 25.03.2011 00:11

gesammelte Links zum Thema Fukushima Daiichi.

eiq 25.03.2011 10:44

Zitat:

Zitat von Miefwoke (Beitrag 1160688)
Wenn die jetzt alle AKWs abschalten, jammern alle rum das der Strom so Sau teuer geworden ist.

Mir wäre es durchaus recht, wenn der Strom erheblich teurer werden würde. Wenn ich sehe, wie manch einer mit der vermeintlich unerschöpflichen Energie aus der Steckdose umgeht ...

Gruß, eiq

Tira 25.03.2011 11:19

Die NISA gibt jetzt erstmals zu, dass der Reaktordruckbehälter in Reaktor 3 beschädigt sein könnte: High radiation leak suggests damage to No. 3 reactor vessel.

Die hohe Radioaktivität wurde ausserhalb des RDB (Reaktordruckbehälter), aber innerhalb des sog. Containments gemessen.

Die GRS gibt die Strahlenwerte wie folgt an:

Block 1: 46 SV/h (Containment); 31,6 SV/h (Kondensationskammer)
Block 2: 52 SV/h (Containment); 1,8 SV/h (Kondensationskammer)
Block 3: 60,5 SV/h (Containment); 1,75 SV/h (Kondensationskammer)


Irgendwo habe ich gelesen, dass die Tschernobyl-Strahlung am offenen Kern ca. 70 SV/h betragen hat.

Interessanter Seitenaspekt: Die GRS gibt in der gleichen Meldung an, das Containment sei nach JAIF nicht beschädigt. Die JAIF ist Japans Vereinigung der Atomindustrie, also die oberste Lobbytruppe der Mafia.
Die NISA ist hingegen rein staatlich - und die spricht nur noch von "some containment", räumt also einen Defekt im Grunde ein.

Interessant also, dass die deutsche GRS sich dort auf die japanischen Lobbyisten beruft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.