SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Max. Iso ??? im Video-Modus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101489)

Papachen WE 13.04.2011 05:55

Hallöchen,

Eventuell sollte man noch erwähnen, dass die Kamera tatsächlich fast keine Einstellungen zulässt und jetzt kommst - während der Aufnahme!!
Und wer so etwas tun will sollte einfach beim Foto bleiben.
Während der Aufnahme wird nix eingestellt. (der Clip ist dann so und so im Ar...)
Vorher alles festlegen, Belichtung fixieren und los geht’s.
Falls es draußen zu hell ist, ND-Filter davor, dass man wieder auf "schöne" Blendenwerte kommt.
Falls es zu dunkel ist, kann man in der Not noch auf 1/25 Belichtung gehen.
Das bringt manchmal 1-2 Blendenwerte.

Papachen

wus 22.04.2011 17:31

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1167032)
Natürlich ist die Videofunktion nur ein nettes Gimmick, das jetzt engagierte Videofilmer auf SLTs umsteigen, dafür kann doch Sony nichts. Dann sollten die warten bis die A77 erschienen ist, die wird so etwas vielleicht können und wenn nicht ist es auch nicht weiter schlimm. Das ist immer noch ne Fotokamera und keine Videokamera.

Um auf den Preis zu kommen, es ist immer noch so, das die SLTs auch ohne Video immer noch um einiges mehr bieten als vergleichbare Kameras anderer Hersteller zu ähnlichen Preisen. Daher stammt der Preis, wenn jetzt noch mehr gefordert wird, kostet das auch mehr. Warum sollte Sony Ideen und technische Möglichkeiten in Form von kostenlosen Updates verschenken? Die anderen lassen es sich doch auch bezahlen. Updates sind nötig um vorhandene Bugs zu entfernen und nicht irgerndwelche Wünsche irgendwelchen Usern zu ermöglichen. Machten sie es anders, kämen aus allen Ecken irgendwelche Forderungen nach irgendwelchen Änderungen. Die alle zusammen machten aus einem 700€ Gehäuse ein 1500€ Gehäuse. 700€ ist der Preis den Sony für das verlangt was sie anbieten, will man mehr, muss man auch mehr bezahlen.

Für manche ist Video eben mehr als nur ein nettes Gimmick. Man kann wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen dass Fotografen, die SLRn oder SLTs mit manuellen Einstellmöglichkeiten verwenden ebensolche manuellen Einstellmöglichkeiten auch für Video wollen. Daher diese häufig geäußerten Wünsche.

Manuelle Einstellbarkeit von Blende, Belichtungszeit, ISO-Grenze, und unabhängig davon ein- und ausschaltbarer AF sind alles Wünsche die sich ohne Hardwareänderungen in einer A55 realisieren ließen. Es müsste also keine gigantischen Kosten verusachen, bestimmt nicht eine Verdoppelung des Gehäusepreises. Der Vorwurf an Sony liegt für mich einzig darin dass sie die Möglichkeiten, die die Hardware eigentlich bietet softwaremäßig nicht voll erschließen.

Davon abgesehen wäre ich ja sogar gerne bereit deutlich mehr für eine Kamera mit erweiterten Videomöglichkeiten zu bezahlen. Leider bietet Sony sowas aber nicht an.

hpike 22.04.2011 18:40

Ja dann sollten aber diejenigen die sich so eine Kamera kaufen, sich aber auch darüber im klaren sein, das sie eine Fotokamera kaufen die auch ein wenig Video kann. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Für die Leute für die Video mehr als ein Gimmick ist, gibt es extra Videokameras. Oder sind die heute käuflichen Videokameras auch vollwertige SLTs?

Ich gehe davon aus, das die A77 und was da sonst noch alles kommen wird, deutlich teuerer werden und dann auch Möglichkeiten haben, die A55/A33 heute nicht haben. Ich finds geradezu lächerlich was heute alles von einer Kamera wie der A55 zu dem Preis erwartet wird. Auch Sony hat nichts zu verschenken und wird sich derartige Entwicklungen auch bezahlen lassen und das ist auch richtig so. Auch Software ist geistiges Eigentum und die Softwareentwickler tun ihre Arbeit sicherlich nicht für einen warmen Händedruck und einen tiefen Blick in die Augen.

Lilik 23.04.2011 00:30

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1170663)
Davon abgesehen wäre ich ja sogar gerne bereit deutlich mehr für eine Kamera mit erweiterten Videomöglichkeiten zu bezahlen. Leider bietet Sony sowas aber nicht an.

Da hast du Recht, leider hat Sony hier deutlich gespart. Ich war auch bereit für so eine Kamera sogar das doppelte zu zahlen und ich habe es auch getan und mir die GH2 geholt, da mir eine gute Videofunktion wichtig war und wollte auch auf gute Fotos nicht verzichten. Fast weinend habe ich meine komplette Sony Ausrüstung verkauft + mein Videocamcorder, um meine Pana mir leisten zu können. Aber jetzt bereue ich das keine Minute.Es macht wirklich Spaß.

hpike 23.04.2011 07:07

Zitat:

Zitat von Lilik (Beitrag 1170772)
Ich war auch bereit für so eine Kamera sogar das doppelte zu zahlen und ich habe es auch getan und mir die GH2 geholt, da mir eine gute Videofunktion wichtig war und wollte auch auf gute Fotos nicht verzichten. Aber jetzt bereue ich das keine Minute.Es macht wirklich Spaß.

Genau das ist der richtige Weg. Wenn du das was du haben willst, bei Sony nicht findest, musst du dich eben umorientieren. Und jetzt komm mir bitte keiner mit, ja aber dann muss ich ja alle meine Objektive verkaufen und mich komplett mit neuen eindecken. Ja, genauso ist das. Man muss sich entscheiden was man möchte, beides zusammen geht jetzt nun mal nicht. Entweder gescheit Fotografieren oder eben Filmen. Die Eiermilchlegendewollmilchsau gibt es eben noch nicht. Manche hier kommen mir vor wie bockige kleine Kinder, die zu Weihnachten nicht das bekommen haben was sie sich vorstellten.

Ich verstehe das auch nicht, einerseits wird hier gesagt, sie wären bereit auch das doppelte für so eine Kamera zu bezahlen, andererseits erwarten sie, das die Kamera das auch für die Hälfte des Geldes alles kann:crazy: Ja was denn nun???

Das ist so als kaufte man sich einen Ford Fiesta, beschwere sich dann das der nicht 250kmh läuft und jammert dann rum, das man auch bereit gewesen wäre, das doppelte zu zahlen um ein Auto wie den VW Golf GTI zu bekommen. Jammert nicht, sondern wartet bis die A77 oder sonstwas kommt und seht was die alles kann. Wenns dann immer noch nicht passt? Ja dann wechselt.

Pixelquäler 23.04.2011 10:47

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1170675)
Für die Leute für die Video mehr als ein Gimmick ist, gibt es extra Videokameras.

Dieser Satz zeigt mir das Du Dich mit der Video-Materie überhaupt nicht befasst hast. Eine klassische Videokamera ist nämlich überhaupt kein Ersatz für das DSLR-Video. Ich erspare mir die Aufzählung der Unterschiede. Die kannst Du bei Interesse in allen möglichen Foren nachlesen.

hpike 23.04.2011 10:57

Ne hab ich auch nicht und zwar weils mich nicht die Bohne interessiert :lol:. Für den Anteil den kostenmäßig gesehen Video ausmacht, wären mir entweder andere Sachen die mit Fotografie zu tun haben wichtiger oder aber es käme ein niedriger Preis dabei heraus. Ich will fotografieren und nicht filmen, deshalb brauche ich eine Fotokamera und keine Fotokamera die auch Film kann. Interessiert mich einfach nicht.

Das ganze erinnert mich irgendwie an die Kompaktanlagen im HiFi Bereich, die können auch alles, aber nichts richtig gut. Ich käme niemals auf die Idee mir ne Kompaktanlage zu kaufen, sondern nur einzelne Komponenten. Denn da kann ich mir die Qualität aussuchen und muss nicht das nehmen was die da verbauen. Ich bin mir sicher, das grad in diesem Bereich hier viele so denken, aber bei einem hochtechnologischen Gerät wie einer Digitalkamera spielt das alles keine Rolle mehr?? Für mich jedenfalls schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.