SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Video von der Sony SLT-A55V SLT (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101452)

EarMaster 18.03.2011 04:31

Ich finde das Video beeindruckend. Wenn man bedenkt, dass du vermutlich niemanden dabei hattest, der dir die Schärfe zieht ist das Ergebnis doch hervorragend!

riraro 25.04.2011 23:07

Ich habe am Wochenende mein allererstes a55-Video aufgenommen:

http://www.youtube.com/watch?v=zDTwtPAkvjk&hd=1

Mit SAL18250 und Autofokus (der mich 1-2 noch ausgetrickst hat :D)

ollieh 26.04.2011 09:35

Weniger schwenken weniger Zoomen ist mehr, und ein Einbeinstativ wäre nicht schlecht (Seekrankheit).
Aber die a55 macht schon gute Aufnahmen. Ich habe meine aber wieder Verkauft weil sie mir doch nicht so lag. Der Wackel Dackel in der Kamera hat meiner Meinung wenig Leistung da bin ich von Canon besseres gewöhnt.


Gruß olli

Pixelquäler 26.04.2011 10:30

Der Ton ist echt unbrauchbar. Das fällt bei der Schiffsschraube besonders auf. Kein wunder das du die Musik drüber gelegt hast.
Das Video an sich, naja, hautsache Du hast Spaß daran.

Papachen WE 26.04.2011 17:29

Zitat:

Zitat von riraro (Beitrag 1171543)
Ich habe am Wochenende mein allererstes a55-Video aufgenommen:

http://www.youtube.com/watch?v=zDTwtPAkvjk&hd=1

Mit SAL18250 und Autofokus (der mich 1-2 noch ausgetrickst hat :D)

Und schon mal die Farben am Vektorscop angeschaut?
Müsste man normal auch schon sehen.

Gruß Papachen

EarMaster 26.04.2011 18:32

Zitat:

Zitat von Papachen WE (Beitrag 1171740)
Und schon mal die Farben am Vektorscop angeschaut?
Müsste man normal auch schon sehen.

Was müsste man sehen?

HHS 26.04.2011 18:47

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1171612)
Der Ton ist echt unbrauchbar. Das fällt bei der Schiffsschraube besonders auf. Kein wunder das du die Musik drüber gelegt hast.
Das Video an sich, naja, hautsache Du hast Spaß daran.

:roll:

Was erwartest Du? Oscrareifen Hollywoodfilm? Preisgekönte Dokumentation über den Saisonbeginn der lokalen Schifffahrt?

Offentsichtlich erwartest Du etwas, was selbst alleine mit einer reinrassigen Video/Filmkamera nicht möglich wäre.

Das Video hat evtl. noch Verbesserungspotential, das liegt aber weniger an der Kamera, als dem Menschen hinter der Kamera- wie bei allen guten Film - und Fotoaufnahmen.

Ich kapiere nicht warum einige Menschen die Videofunktion der Kamera so madig sprechen möchten. Neid? Missgunst? Trollerei?

Die ersten digitalen Kameras hatten auch alle Videofunktion- da kam keiner damals auf die Idee es dermaßen wie hier zu kritisieren.

Und Jens72 hat es bereits schön gesagt- es ist eine Kamera mit Videofunktion, zudem in der Klasse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Für Profis hält der Markt anderes bereit!

Pixelquäler 26.04.2011 19:16

Zitat:

Zitat von HHS (Beitrag 1171778)
Das Video hat evtl. noch Verbesserungspotential, das liegt aber weniger an der Kamera, als dem Menschen hinter der Kamera- wie bei allen guten Film - und Fotoaufnahmen.

Oh Gott, ich hab schon wieder gewagt die A55 zu kritisieren.

Naja, am Ton kann auch ein Profi nichts mehr retten. Wenn man Mikros in ein Gerät verbaut, sollten diese auch halbwegs funktionieren und nicht nur ein Alibi darstellen.
Das man bei dieser Kamera abstriche in der Qualität hinnehmen muß, ist mir schon klar. Aber es sollte nicht bis zur unbrauchbarkeit gehen. Und diese ganze Krütze auch noch in stereo. Ich lach mich schlapp.

HHS 26.04.2011 19:38

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1171789)
Oh Gott, ich hab schon wieder gewagt die A55 zu kritisieren.

Bei Deinen Beiträge geht es ja nur noch gegen die A55- ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Zitat:

Naja, am Ton kann auch ein Profi nichts mehr retten. Wenn man Mikros in ein Gerät verbaut, sollten diese auch halbwegs funktionieren und nicht nur ein Alibi darstellen.
Das man bei dieser Kamera abstriche in der Qualität hinnehmen muß, ist mir schon klar. Aber es sollte nicht bis zur unbrauchbarkeit gehen. Und diese ganze Krütze auch noch in stereo. Ich lach mich schlapp.
So, so Du Profi- seit wann wird ein im Gehäuse verbautes Mikro gute Qualität abliefern?
Oder warum arbeiten die Profis hauptsächlich mit externen Mikros?

Für die Tatsache, das das Mikro im Plastikgehäuse verbaut ist, ist der Ton mehr als ausreichend.
Will ich mehr, muss ich eben ein externes Mikro kaufen. Oder eben eine reinrassige Videokamera. Aber nicht hier herumnölen.

Papachen WE 26.04.2011 20:26

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 1171772)
Was müsste man sehen?

Typisch A55 - zu viel Sättigung - extrem beim Rot!!


Papachen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.