SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erster Batteriegriff für A33/A55 und Nex3/5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101342)

usch 12.03.2011 00:33

Zitat:

Zitat von SvenRuppelt (Beitrag 1156566)
Wie kommt ihr immer darauf?

... daß die A55 nicht für einen Hochformatgriff vorgesehen ist? Wenn sie es wäre, gäbe es einen von Sony ;) aber es gibt meines Wissens ja noch nicht einmal eine Ankündigung.

Hast du eine A55? Dann schau mal in den Batterieschacht; würde mich interessieren, wie viele Kontakte du da siehst.

jens72 12.03.2011 08:42

Zitat:

Zitat von SvenRuppelt (Beitrag 1156566)
Wie kommt ihr immer darauf?

Es ist von Sony NIEMALS ein BG vorgesehen worden:

1. Im Akkuschacht sind 3 Kontakte für den Akku (in meiner A350 sind 3 für den Akku und 16 für den BG)

2. Der Akkudeckel ist nicht abzunehmen. (Sony hätte auf keinen Fall so ein Kabel mit Akku-Dummy dran gebastelt.)

3. Der angebaute BG verhindert das Wechseln der Speicherkarte. (Da hätte Sony sonst einen extra Deckel an der Seite angebracht)

4. Wenn Sony einen BG vorgesehen hätte, gäbe es ihn schon.

padiej 12.03.2011 10:42

Einbein statt BG als Lösung
 
Ich habe auch gegrübelt, ob ein BG für die A55 Sinn machen würde oder nicht.
Eher nicht.
Schon gar nicht so eine Lösung mit verkabelten Akkudummy (von der Nex will ich ja gar nicht schreiben, das ist ja wie ein VW Polo mit 345er Bereifung).

Die hohe Auflösung bringt ja den Vorteil, dass man nicht unbedingt hochformatig fotografieren muss. Wenn die Optik OK ist, dann kann man croppen, Reserve bieten die 16 MP genug (für mich zumindest).

Wenn ich nun einen besseren Halt will, dann schraube ich ein Einbein drauf.
Damit habe ich alle haptischen Unzulänglichkeiten bezogen auf den kleinen Body buchstäblich im Griff.

Danke für den Thread, der hat mir einige Erkenntnisse gebracht :top:

usch 12.03.2011 13:50

Zitat:

Zitat von jens72 (Beitrag 1156667)
2. Der Akkudeckel ist nicht abzunehmen.

Das müßte er auch nicht. Ist er bei der D7D z.B. auch nicht, sondern der VC-7D hat eine Aussparung, in der der aufgeklappte Deckel einfach verschwindet. Mit den anderen Gründen hast du natürlich recht, das mit der Speicherkarte hatte ich ganz vergessen.

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1156691)
(von der Nex will ich ja gar nicht schreiben, das ist ja wie ein VW Polo mit 345er Bereifung).
Die hohe Auflösung bringt ja den Vorteil, dass man nicht unbedingt hochformatig fotografieren muss.

Verwechselt nicht "Batteriegriff" und "Hochformatgriff", das sind immer noch unterschiedliche Dinge, auch wenn die meisten Griffe für beides taugen. Die Dinger für die NEX scheinen aber reine externe Batteriekästen zu sein, ohne Hochformat-Auslöser. Deswegen sind sie ja nochmal extra unsinnig.

jens72 12.03.2011 14:47

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1156756)
Das müßte er auch nicht. Ist er bei der D7D z.B. auch nicht, sondern der VC-7D hat eine Aussparung, in der der aufgeklappte Deckel einfach verschwindet....

Geht aber viel vom vorhandenen Platz drauf. Da ist ein abnehmbarer Deckel natürlich optimaler. Bei meiner D5D brauchte ich keinen BG, die Akkus halten ewig. Ich habe vor einigen Wochen die D5D nach über einem Jahr Nichtbenutzung aus dem Kofferraum genommen und ein paar Bilder gemacht. Akku war noch halbvoll (oder halbleer?).

mrieglhofer 12.03.2011 14:54

Ein Handgriff für die NEX ist ja wirklich lustig. Dann hat sie endlich eine ordentliche Größe wie eine A33/A55. Nur könnte man sich dann ja wohl gleich eine größere kaufen und hätte zumindest eine ordentliche Kamera ;-)

usch 12.03.2011 15:41

Zitat:

Zitat von jens72 (Beitrag 1156770)
Geht aber viel vom vorhandenen Platz drauf. Da ist ein abnehmbarer Deckel natürlich optimaler.

Platz für was? Ein dritter Akku hätte in den VC-7D ohnehin nicht mehr reingepaßt. Und jedes abnehmbare Teil ist ein verlierbares Teil. ;)

Zitat:

Zitat von jens72 (Beitrag 1156770)
Bei meiner D5D brauchte ich keinen BG, die Akkus halten ewig.

Auch da ist eben wieder die Frage, ob man den Griff in erster Linie als Batteriegriff oder als Hochformatgriff einsetzt. Wenn ich den VC-7D mal dranschraube, dann benutze ich ihn normalerweise als letzteres und bestücke ihn auch nur mit einem Akku. Irgendwie mag ich es lieber, einen geladenen Reserve-Akku in der Tasche zu haben und gegebenenfalls zu wechseln, als nach der doppelten Zeit ohne Vorwarnung plötzlich mit zwei leeren Akkus dazustehen.

Bei den SLTs kann ich allerdings den Wunsch nach einem Batteriegriff nachvollziehen. Das sind ja richtige Stromfresser (LiveView, EVF, GPS), und obendrein haben die kleinen Akkus auch noch eine geringere Kapazität. Zum Glück scheint die A77 ja wieder für normal große Akkus vorgesehen zu sein, jedenfalls sieht der Batteriefachdeckel auf den Fotos sehr vertraut aus.

Schienenbruch 12.03.2011 16:04

Hi!

Bei mir ist das vom Wetter abhängig: bei Kälte habe ich immer zwei bis drei Reserveakkus in der Hosentasche, also warm.
Wären die im Batteriegriff, würden die durch die Kälte ebenso verlieren, wie der Akku in der Kamera.

Ich hab's schon gehabt, dass der Akku nach rund einer Stunde in der Kälte (-12° und starker Wind) versagt hat - nachdem ich ihn wieder aufgewärmt habe, zeigte er plötzlich wieder 86% an.

Das ist aber ein Problem, das nahezu alle Akkutypen (Nickel_Cadmium, Lithium-Ionen, Lithium-Polymer usw.) haben: bei Frost bauen die alle massiv ab.

Da ist die 'Lagerung' direkt am Körper (=Hosentaschen = warm) schon besser.

Und sooo schlimm ist der Akkuwechsel ja nun auch nicht.
Einziges Problem: die Schnellwechselplatte vom Stativ ist im Wege......

Grüße

Jochen

redrun 12.03.2011 18:08

Jetzt macht die Klappe in der Batterieklappe Sinn
 
Ich habe mich immer gefagt, warum eigendlich diese Gummiklappe an der Batterieklappe ist, das macht doch nur Sinn für einen Batteriegriff, oder für was sonst?

-> Bild in der Galerie

Wahrscheinlich hat sich Sony da schon ein Hintertürchen für den Batteriegriff offen gelassen und jetzt nutzt es eben ein Fremdhersteller.

usch 12.03.2011 18:30

Zitat:

Zitat von redrun (Beitrag 1156805)
Ich habe mich immer gefagt, warum eigendlich diese Gummiklappe an der Batterieklappe ist, das macht doch nur Sinn für einen Batteriegriff, oder für was sonst?

Bedienungsanleitung Seite 18, Abschnitt 9.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.