![]() |
Zitat:
Habe noch nie ein Objektiv gehabt das sich so präzise manuell fokussieren lässt wie das STF. :top: Verstehe das ganze hier nicht wirklich..... Jetzt sollen schon Objektive eingeschickt werden die scharfe Bilder erzeugen bei unendlich, kopfschüttel....:roll::lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Das ich das STF lieben werde glaube ich gerne, noch nie haben die Beispielbilder im Web bei mir so sehr ein "Haben wollen!" ausgelöst wie bei dieser Linse. Zitat:
Zitat:
Wie im Anfangspost schon gesagt, ich werde mich in das Handling einarbeiten müssen, aber das mache ich ja auch gerne! Die Linse bleibt und ich hoffe auf gute Bilder. Danke für die Beratung! |
Und ich wollte es schon wegen dem katastrophalen Backfokus einschicken.:cool:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gr Steve |
Zitat:
|
Scheint ein Generationsproblem zu sein. :)
Bei allen MF-Objektiven, die ich bisher benutzt habe (Rollei, Zeiss, Nikon, Leica, Hanimex, Ricoh, Minolta, Olympus...) konnte man sich von IR/UV Spezialoptiken und langen Brennweiten abgesehen auf den Unendlichanschlag verlassen. Daher wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass es beim STF anders sein soll. Auch die normalen AF-Festbrennweiten und viele AF-Zooms haben einen festen Unendlichanschlag. Das 2.8/200 APO ist das Gegenbeispiel. Weiterhin die langen Telezooms. Welche Objektive benutzt Du denn, die man über Unendlich hinaus scharfstellen kann? |
Zitat:
Da wäre mal Interessant ob es sich bei denen die über unendlich drehen können ob ein Minolta oder Sony STF handelt. Mein Sony hat kein Spiel und funktioniert so wie es soll.:top: |
Zitat:
|
Mein Minolta geht über Unendlich hinaus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |