SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a850 oder a7xx ??? Vollformat oder Crop??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100494)

chkircher 17.02.2011 11:01

Eule ist der nachtaktive Mensch. --> Morgenmuffel;)

Lerche ist der Frühaufsteher.

Joshi_H 17.02.2011 11:07

Zitat:

Zitat von chkircher (Beitrag 1148075)
Eule ist der nachtaktive Mensch. --> Morgenmuffel;)

Lerche ist der Frühaufsteher.

Na, dann bin ich wohl eher eine Euche oder Lerle, denn ich bin ein Wenigschläfer - meine Frau quittiert das immer mit Kopfschütteln, wenn ich um 01:00 Uhr ins Bett gehe und um 05:00 Uhr schon wieder aufstehe.

Ich dachte schon Du meintest das im Bezug auf unsere Kommunikation hinsichtlich Deiner Entscheidung, denn ich habe Dir bisher nicht wirklich geholfen mit meiner Empfehlung Beides zu haben.

Grüße,

Jörg

*thomasD* 17.02.2011 11:42

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1148024)
Hallo Christoph,

meine Meinung hierzu:

Nach dem Umstieg von der 700 auf die 850 dachte ich: Ja, das ist es jetzt: großer, heller Sucher, Micro-AF (echt nicht zu unterschätzen), besseres AF-System (wegen der Hilfssensoren), geringere Schärfentiefe bei gleicher Blende.

Mal abgesehen vom Anschaffungspreis muß man aber auch die gesteigerten Anforderungen an die Objektive und den Rechner einkalkulieren - letzeres besonders, wenn man RAW macht.

Nachdem ich die Ankündigung der A55 gesehen und das Produkt 4 Monate verfolgt habe, fahre ich jetzt wieder zweigleisig, denn die A55 bietet enorme Vorteile bei Makro (Sucher- bzw. Displaylupe), Available Light (High-ISO RM) und auf Reisen. Beim AF-Stystem der A55 und der Serienbildfunktion mit 7 bzw. 10 Bildern bin ich noch untentschlossen. Das liegt aber noch an der mangelnden Übung und nicht an der Kamera. Ich denke, da finden die Kamera und ich noch zusammen.

Ich habe mit A55 und A850 die für mich ideale Kombination gefunden und muß Dir leider sagen: Ein richtiges Entweder - Oder gibt es hier nicht .... zumindenst nicht für mich.

Komm' am Freitag nach Köln und ich bringe mal beide Kameras mit. Dann setzen wir uns nebeneinander und Du kannst Dir alles in Ruhe anschauen und mich mit Fragen löschern.

Grüße,

Jörg

Ich habe zwar die A55 nicht, aber ich kann das 100%-ig nachvollziehen. Bin schon am grübeln bzgl. A55 zusätzlich: Für leichtes Gepäck und für Makros.

usch 17.02.2011 17:22

Zitat:

Zitat von KleinD7 (Beitrag 1147996)
Ich habe mit A55 und A850 die für mich ideale Kombination gefunden und muß Dir leider sagen: Ein richtiges Entweder - Oder gibt es hier nicht .... zumindenst nicht für mich.

Darauf läuft es wohl am Ende hinaus. Ich hab ja nicht nur deshalb ein halbes Kamera-Museum, weil ich mich von nichts trennen kann, sondern weil jede irgendein Spezialtalent hat. SLR oder Kompakt, EVF oder OVF oder gar kein VF, AA-Zellen oder Li-Ion, Vollformat oder APS-C oder noch kleiner ... alles hat seine Vor- und Nachteile. Ein Maler hat ja auch nicht nur einen Farbpinsel. :D

chkircher 17.02.2011 22:16

Ich fasse mal zusammen:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1147936)
Nach dem Wechsel zum VF werde ich def. nicht mehr eine crop Kamera kaufen

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1147984)
- Architektur --> Vollformat
- Landschaft --> Vollformat
- Portrait --> Vollformat
- Macros --> SLT / Crop
- Reisen --> Crop

Wieso genau? Nur wegen der vielen Pixel, die Ihr in DIN A3+ ausdruckst? Wegen des Suchers? Wegen der Schärfentiefe und des Bildeindruckes/Gestaltungsmöglichkeiten?

Mit Macro und Reisen verstehe ich nun.
Macro--> Live-View mit Schwenkdisplay
Reise --> leichtes Gehäuse

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1147999)
Nach meiner Erfahrung liefert die A900 brauchbare Ergebnisse bis ISO 4000, die A580 bis ISO 6400. Allerdings nur, wenn man in RAW fotografiert und dann jedes Bild gezielt in Lightroom/Photoshop bearbeitet.

...ich sollte endlich mal einen Photoshop-Kurs besuchen:oops:

Und mit dem WW um 14mm. Muss ich mal durchsehen, wenn ich eines in die Hand bekomme...

Danke bis hier hin.

*thomasD* 17.02.2011 23:33

Zitat:

Zitat von chkircher (Beitrag 1148370)
Wieso genau? Nur wegen der vielen Pixel, die Ihr in DIN A3+ ausdruckst? Wegen des Suchers? Wegen der Schärfentiefe und des Bildeindruckes/Gestaltungsmöglichkeiten?

Meine Ausdrucke gehen mittlerweile bei A1 los. Aber das ist nicht der Grund für die A850, das ginge auch mit 12 MP.
Als Erklärung:
- Bei Portrait gibt es ganz klar Vorteile beim Freistellen mit Vollformat.
- Makros wegen größerer Schärfentiefe und Klappspiegel
- Auf Reisen mit kompakter Kamera, daher Crop
- Landschaft und Architektur: Wenn es sonst keine Argumente gibt, dann Vollformat - es macht einfach mehr Spass. Und dann bringen auch die Megapixel an dieser Stelle was. Wie Stevemark sagt: Eine mäßige Optik an A900 / A850 ist besser als eine Crop-Kamnera mit Spitzenoptik. Preislich wirst du da bei mehrere Objektiven mit Vollformat sparen.

chkircher 18.02.2011 00:04

So nochmal füpr mich...

a850 mit meiner Wertung:
+ Portrait: Vollformat wegen Freistellen
+ Landschaft : s.o.
+ Architektur: s.o.
+ günstigere Linsen (?)
(+ ISO 1600 (mit DTP-Erfahrung noch mehr))
+ großer Sucher

- kein Klappdisplay oder Live-View
- Reisen: schwer und wegen Tele problematischer in der Anwendung

Dann werde ich meine a300 nur noch auf ISO100-400 stellen und diese für Macros o.ä. verwenden.

Darf ich über Geld reden? Ich trau mich nicht:cry::cry::cry:

Aber das mit den günstigeren Linsen???

iso 300 18.02.2011 18:19

Hey,

ich stehe vor genau der selben Entscheidung! Hol ich mir die a850 oder warte ich auf die a77?

Vollformat reizt mich schon sehr - das Problem: Ich habe nur ein taugliches Objektiv.

Meine Ausrüstung:

a300
sony 18-70
sigma 10-20
sigma 24
zeiss 85

Ich fotografiere eigentlich in jedem Bereich. Am meisten aber Portrait und Architektur :top:

Nur ich weiß nicht ob ich so viel Geld für eine Kamera ausgeben soll, wo schon 2012 der Nachfolger kommen soll (nicht das ich dadurch schlechtere oder andere Fotos machen würde - nur es würde mich irgendwie ärgern...kennt ihr doch auch :D )

FF ist natürlich schon was tolles. Einmal in der Hand gehabt möchte man am liebsten nie wieder mit dem kleinen Sensor fotografieren. Aber was soll ich am FF mit meinem 10-20??? 11MP?? Nur mein Zeiss ist tauglich.

Desewegen finde ich die a77 interessant. Video reizt mich besonders da ich sehr gerne welche drehen möchte (paar freunde und ich bauen auch schon selber stative für videos). Weiterhin reizt mich auch die wahrscheinlich hohe Serienbildzahl da SLT!!?!?

Ist wirklich schwierig was ich jetzt nehmen soll...vielleicht erstmal bis zur a77 abwarten ;)

lg

Clem_a700 19.02.2011 00:31

Zitat:

Zitat von iso 300 (Beitrag 1148688)
Vollformat reizt mich schon sehr - das Problem: Ich habe nur ein taugliches Objektiv.

Meine Ausrüstung:

a300
sony 18-70
sigma 10-20
sigma 24
zeiss 85

Das 24er Sigma sollte doch auch Vollformattauglich sein, oder nicht?

C.

Reflashed 19.02.2011 00:33

Jepp, ist es. Aber welches ist es denn genau?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.