SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frage zu Grundeinstellungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10038)

Hotzi 05.08.2004 21:53

Da würde mich der Hintergrund auch mal interessieren...

Hansevogel 05.08.2004 21:57

Nach meinem Empfinden ist "sRGB lebendige Farben" so lebendig, daß mir vor lauter Bonbonfarbe ganz schlecht wird. :lol:
Die Filter für Farbsättigungskorrektur sowie auch die Col-Einstellung ist sehr viel feinfühliger und hebt die Farbigkeit nur leicht pro Schritt an, oder senkt sie ab.

Gruß: Hansevogel

WinSoft 05.08.2004 22:02

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey WinSoft,

auch die Bitte an Dich, nicht unnötig die Gegenseite zu provozieren. Ihr zwei werdet im Web nie zusammen kommen - das weiß jeder, der die Threads in den vergangenen Monaten verfolgt hat., nur anscheinend die Hauptakteure nicht...

Dat Ei

Entschuldigung Ist mir so rausgrutscht! Soll sich nicht wiederholen.
Jetzt bin erst mal für 3 Wochen still (Stichwort "Urlaub")... :)
... Und fotografiere 3 Wochen lang nur analog ...

andys 05.08.2004 22:04

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von andys
Die Aussage von Herrn Winsoft sollte man nicht ganz so erst nehmen, denn er benutzt auch sRGB, hier zu sehen:

http://www.schulacc.de/Bilder/ps-konversion.jpg

Mensch, andys, was reden Sie da für einen Unsinn? Sie reißen einen einzigen Screenshot aus dem Kontext und wollen damit etwas Unlogisches oder Widersprüchliches beweisen! So dämlich hatte ich Sie eigentlich bis jetzt nicht gehalten. Mein geposteter Workflow sah im Original gänzlich anders aus!!!

Wenn Sie meine Beiträge gelesen und verstanden haben ("wer lesen kann, ist klar im Vorteil"), dann wissen Sie und alle User hier, dass ich persönlich AdobeRGB aus den gar oftmals geschilderten Gründen bevorzuge

Der Screenshot belegt eindeutig das Gegenteil. Sie stacheln, die Diskussion immer wieder an mit Adobe. Für den Druck liegen Sie mit Adobe richtig, obwohl Sie Adobe nicht einbetten. Alle die, die für den Monitor arbeiten, stellen mit sRGB grundsätzlich den richtigen Farbraum ein.
Alle die, die jetzt für Winsoft Partei ergreifen, sollten zuerst mal lernen solche Daten zu lesen. Ich fühle mich nicht angegriffen. Ich ergreife nur Partei, für die, die hier Rat suchen und keine falschen Infos bekommen sollen.

Dat Ei 05.08.2004 22:05

Zitat:

Zitat von WinSoft
Entschuldigung Ist mir so rausgrutscht! Soll sich nicht wiederholen.
Jetzt bin erst mal für 3 Wochen still (Stichwort "Urlaub")... :)
... Und fotografiere 3 Wochen lang nur analog ...

Hey WinSoft,

dieser Kampf ist einfach aussichtslos - von beiden Seiten aus!
Dann mal schönen Urlaub und "Gut Licht"! Hast Du wieder Deine Leica ausgegraben, oder warum bist Du analog unterwegs?

Dat Ei

Igel 05.08.2004 22:05

Zitat:

Zitat von knipserknirps
Über Empfehlungen zu einfacher aber nutzbringender SW würde ich mich sehr freuen, wenn man sie vorher auch ausprobieren kann, umso besser.

Hallo Knipserknirps,
von Farbräumen verstehe ich zwar nichts, da möchte ich auch nichts dazu sagen. Aber eine Empfehlung zu einer 'einfachen, nutzbringenden Software'. Probier einfach mal das hier: http://www.j-k-s.com/download/index.html. Dieses Programm ist einfach genial. Damit kann man praktisch alles machen, was im Alltag so anfällt. Meiner Meinung nach brauchen nur absolute Experten mehr. Du kannst das Programm kostenlos testen, solange Du willst. Es funktioniert alles, nur beim Speichern wird der Name des Programms im Bild mehrfach eingeblendet. Aber mit 30,- € kann man diese Einblendung ausschalten. Für diese 30,- € bekommst Du auch noch einen guten Support.
Ach ja, es gibt auch noch Photoshop. Aber das gehört sicher nicht in die Kategorien 'einfach' und 'preiswert', in die Kategorie 'nutzbringend' wohl erst nach gehörig langer Einarbeitungszeit. Ob man als Otto Normaluser bei PS mehr als einen kleinen Bruchteil der sehr teuer bezahlten Funktionen wirklich braucht, wage ich zu bezweifeln. Für jemanden, der sein Geld damit verdient, sieht das sicher wieder anders aus.

Peter

Hansevogel 05.08.2004 22:15

Ich kann Peter (Igel) zustimmen. Für 30 € ist FixFoto einfach unschlagbar und ist in der Praxis schnell und übersichtlich zu nutzen. Ich habe es, nutze es aber nicht. Naja, PSP-Gewohnheit. :lol:

Gruß: Hansevogel

WinSoft 05.08.2004 22:29

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Dann mal schönen Urlaub und "Gut Licht"! Hast Du wieder Deine Leica ausgegraben, oder warum bist Du analog unterwegs?

Danke!
Ich muss ja wieder mit der Leica-R üben, wenn demnächst das Digital-Back kommt... :)

knipserknirps 05.08.2004 23:19

@Igel und Hansevogel,

habe mir grad auf der Webseite FixFoto angesehen - das scheint ja wirklich ein tolles Programm zu sein, habe es mir schon runtergeladen, ich bin ganz gespannt.

Vielen Dank für den Tipp

salute
erol

Semenchkare 06.08.2004 07:35

Softwareempfehlung
 
Zitat:

Aber eine Empfehlung zu einer 'einfachen, nutzbringenden Software'. Probier einfach mal das hier: http://www.j-k-s.com/download/index.html. Dieses Programm ist einfach genial. Damit kann man praktisch alles machen, was im Alltag so anfällt. Meiner Meinung nach brauchen nur absolute Experten mehr.
Dieser Empfehlung kann ich mich voll anschließen. Das Programm wird auch ständig weiter entwickelt. Ich lade mir öfters die jeweils neueste Beta-Version herunter, da diese schon viele Verbesserungen gegenüber der letzten "offiziellen" Version enthält. Vor dem Zusatz "Beta" braucht man bei diesem Programm nach meiner Erfahrung auch keine Bedenken zu haben.

Sicherlich gibt es mächtigere und teurere Programme, die noch mehr Möglichkeiten bieten. Meiner Meinung nach sollte man aber erst mal mit einem Programm wie FixFoto einsteigen. Wenn man damit gut zu Recht kommt und vielleicht feststellt, dass man die eine oder andere Zusatzfunktion noch vermisst, kann man immer noch auf ein mächtigeres Programm umsteigen. Gleich mit einem Programm wie PhotoShop zu beginnen, kann aber bei Einsteigern auch schnell zu Frust führen, wenn die Bedienung zu kompliziert erscheint und alle Funktionen gar nicht erfasst werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.