SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Nachtbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100345)

AlexDragon 18.02.2011 10:52

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1148162)
Trotzdem hat er nicht ganz Unrecht. Mit meiner D700 mache ich noch ansehnliche Nachtaufnahmen ohne Stativ, wenn schon keiner mehr dran glaubt.
Nur bereitet man so keine DRIs vor.

Es war auch ursprünglich nur die Rede von Nachtaufnahmen und darauf bezog sich meine Aussage und ob "der" gut war lasse ich mal dahin gestellt und auch Fotojournalisten machen Aufnahmen im Grenzbereich des Lichtes und die haben fast nie ein Stativ dabei, aber ich verzeihe Dir (Gottlieb), Du kannst ja auch nicht alles wissen :roll:;)

jab 18.02.2011 11:39

Moin!

natürlich geht es manchmal auch ohne Stativ ganz gut....
z.B wenn mann die Kamera auf einer Brüstung ablegen kann :lol:




http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../mucBMW_f1.jpg

Gruß jens

der_knipser 18.02.2011 17:24

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1148478)
... auch Fotojournalisten machen Aufnahmen im Grenzbereich des Lichtes und die haben fast nie ein Stativ dabei, aber ich verzeihe Dir (Gottlieb), Du kannst ja auch nicht alles wissen :roll:;)

Alex, wenn ich Dich angegriffen hätte, könntest Du mir verzeihen, hier ist das nicht nötig. Ich hatte nach einem Beleg für Deinen Tipp gefragt, und höchstwahrscheinlich wäre das ein Beleg gegen Deinen Tipp geworden. Wenn Du so viel weißt, wird Dir das sicher nicht schwer fallen; ich bin weiterhin gespannt darauf. In Deiner umfangreichen Galerie findet sich leider keine Nachtaufnahme, die Deinen Tipp untermauern könnte.

Ich bleibe dabei, dass man für gute Nachtaufnahmen ein Stativ braucht. Natürlich kann eine Mauerkrone bei einer 8-Sekunden-Belichtung (wie von jens gezeigt) auch gute Dienste leisten, sie ist nur nicht ganz so flexibel bei der Wahl des Standortes.

h_Till_w 18.02.2011 19:42

ein sehr netter Kompromiss
zwischen richtigen Stativ und auf Mauer hoffen ist so etwas
http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128

oder eben der berühmte Bohnensack
wobei ich das oben genannte Stativ echt praktisch finde, da man es auch um Latenenmasten und co wickeln kann

der_knipser 18.02.2011 21:46

Zitat:

Zitat von h_Till_w (Beitrag 1148734)
ein sehr netter Kompromiss ....

Naja, für eine Pocketknipse sicher geeignet. Eine DSLR müsste schon so montiert sein, dass sie den Schwerpunkt möglichst über der Stativschraube hat, den diese Minis nicken zu gerne.
Auf die Mauer kann man damit auch nicht so ganz verzichten, jedenfalls war das meine Erfahrung, als ich das erste Mal mit dem immerhin 50 cm hohen Velbon in der Stadt unterwegs war.

Diese Größe taugt eher für Tabletop.

h_Till_w 19.02.2011 00:17

ich finde das Pedco ist erstaunlich Stabile

wobei ich nur meine Erfahrung mit der 230 weitergeben kann ich glaube auch für eine 900 mit BG und dicker Zeis Optik taugt das nicht.

der vorteil ist eben das teil ist klein leicht und so kann man es fast immer dabei haben, deines ist wenn ich es richtig sehe, schon wieder grenz wertig von der Größe.

aber bestimmt auch stabiler

mrieglhofer 19.02.2011 15:10

Sonst ist ein Gorilla Pod auch ganz fein in der Nacht. Wegweiser o.ä. finden sich ja meist. Allerdings verwende ich es nur bei einer Kompakten.

AlexDragon 19.02.2011 18:39

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1148660)
In Deiner umfangreichen Galerie findet sich leider keine Nachtaufnahme, die Deinen Tipp untermauern könnte.

Dann schau mal in der FC bei meinen Bildern :roll:;)

Blitz Blank 19.02.2011 23:09

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1149100)
Dann schau mal in der FC bei meinen Bildern :roll:;)

Und da gibt es jetzt nicht zufällig eines das Du direkt verlinken könntest?

Frank

der_knipser 19.02.2011 23:21

Zitat:

Zitat von AlexDragon
Dann schau mal in der FC bei meinen Bildern

Mach ich gerne, wenn ich mal sehr viel Zeit zum Suchen habe. Ich finde dort nicht mal Deinen Namen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.