SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Video mit der 55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100242)

Papachen WE 11.02.2011 06:46

Hallöchen,

als erstes muss ich natürlich gestehen, dass das Tamron nicht die Wucht ist.
Allein von der Mechanik her ist es ein Witz, denn sie geht so leicht,
wenn man die Kamera nach oben filmt oder hält, zoomt es von alleine zurück.:flop:

So jetzt mein größtes Geständis, ich habe die A55 in den letzten Tagen nur im Lowlight testen können.

Wenn es jetzt daran liegt, dass beim Drücken der Movie-Taste irgendeine Einstellung am oberen Anschlag angekommen ist - im Lowlight,
dann will ich mich hier mal, für meinen rauen Ton, deutlich und in aller Form Entschuldigen.:umarm:
Mich aber natürlich wieder rausreden, warum das nirgens steht.;)
Und warum zum Teufel im Movie-Modus nicht Blende, Belichtung und ISO wenigstens angezeigt werden?

Ist im Lowlight bei eingeschalteter Langzeit-RM die ISO begrenzt?
Wo läuft der Shutter/ die Belichtung hier hin?
Ich hoffe nicht unter 1/25. Besser wäre 1/50, den Film ist Film.

Gruß Papachen.

StefH 11.02.2011 09:16

Die Videofunktion der A55 ist nicht sooo schlecht!

Den Fokus bei Video betätigt man normalerweise eh manuell, weil's einfach besser ausschaut.
Man zoomt auch nicht während der Aufnahme, damit entfallen auch die häßlichen Blendensprünge. Wenn gezoomt wird, wird das später rausgeschnitten.
Ein Stativ ist schön, dann hört man auch den Stabi nicht auf der Aufnahme und die Aufnahmedauer ist auch größer, bis die Kamera überhitzt. Außerdem hat man bei Verwendung eines Stativs nicht das Gefühl auf einem Kamel zu sitzen.

Die Canons haben keinen richtig gescheit funktionierenden AF während der Videoaufzeichnung.

Mit solch einem lichtschwachen Objektiv, das du verwendest, wirst du bei schlechtem Licht IMMER an die Grenzen der Videoaufzeichnung stoßen.
Bei MF und mit einem 35/1.8 schaut das schon anders aus ;)

Wenn du Wert auf Video legst, solltest du dir eine GH1/GH2 kaufen. Die können das sehr gut, obwohl ich an meiner GH1 auch fast immer manuell fokussiere ;) Einen leichten Fehlfokus sieht man im Film nicht sooo sehr.

Whopsie 11.02.2011 12:30

Zitat:

Zitat von Papachen WE (Beitrag 1145478)
Hallöchen,

Ist im Lowlight bei eingeschalteter Langzeit-RM die ISO begrenzt?
Wo läuft der Shutter/ die Belichtung hier hin?
Ich hoffe nicht unter 1/25. Besser wäre 1/50, den Film ist Film.

Gruß Papachen.

Meiner Einschätzung nach geht der Shutter nie unter 1/50. Also ich habe noch kein Mäusekino bei allen meinen Clips erlebt. Ich denke ma er zieht wenn er bei dieser magischen Grenze angekommen ist die ISO hoch. Allgemein ist das Rauschverhalten, dann aufgrund der besseren Objektive trotzdem noch besser als bei meinem MidrangeCamcorder.

HHS 11.02.2011 17:37

Zitat:

Zitat von fotomax (Beitrag 1145415)
@ Papachen
Wer mit der A55 oder einer Canon *** anspruchsvoll filmen will hat keine Ahnung vom Filmen

Echt? Oha- das solltest Du bitte mal den Machern der beliebten TV-Serie "Dr. House" sagen, denn die filmen ausschließlich mit einer Canon 5D.

Ich weiß nicht was Du unter anspruchvoll verstehst, aber die heutigen Kameras wie die Video-fähigen DSLR's bieten wesentlich mehr Möglichkeiten als vor kurzer Zeit die altbekannten Camcorders etc...
Austauschbare Objektive, Schärfentiefe, großes Format und geringes Rauschen- das sind Sachen die so vor einiger Zeit nur schwer für Hobbyfilmer möglich waren.

Mit etwas Kreativität wird aber nun heute aber einiges möglich wovon man früher träumte- ein Blick auf Vimeo.com oder Youtube zeigt was möglich ist.

Wer wirklich anspruchvoll ist rüstet seine Kamara dann eben mit FollowFocus aus, baut ne Steadicam dran, etc....

Ich empfinde die Videofunktion als ein nettes Addon, und werde mich daran erfreuen auch mal eine Reihe bewegter Bilder aufzunehmen- je nach Situation (Flugshow, Rennen, Sportveranstaltungen, Reise etc...) finde ich das mehr als nur interessant. Es wird ein Grund haben warum Videoportale wie Vimeo so boomen...!

Papachen WE 11.02.2011 23:02

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 1145502)
Bei MF und mit einem 35/1.8 schaut das schon anders aus ;)

Wenn du Wert auf Video legst, solltest du dir eine GH1/GH2 kaufen. Die können das sehr gut, obwohl ich an meiner GH1 auch fast immer manuell fokussiere ;) Einen leichten Fehlfokus sieht man im Film nicht sooo sehr.

Das 35mm/1.8 von Sony ist Quasi bestellt. Ist mir schon klar das mein Tamron ein besserer Staubschutz ist und mehr nicht.

Ich habe im Vorjahr öfter mit einer GH1 spielen dürfen und muß sagen,
mir haben die Farben überhaupt nicht gefallen - sehr grob bzw. hart.

Das Hauptproblem bei GH1 und ich denke GH2 auch, das durch die kleinen Blenden
ständig der Effekt mit der geringen Tiefenschärfe flöten geht.
Und wenn ich mit viel Tiefenschärfe arbeiten möchte, dann nehme ich meine Z5.
Nur um mal den Leuten hier mitzuteilen, aus welcher Videoliga ich komme.:roll:

Papachen WE

Rainer B. 11.02.2011 23:44

Wow, wer aus so einer Videoliga kommt, sollte doch erst gar nicht mit einer Sony Alpha 55 anfangen. Äh, und was ist eigentlich eine "Z5"?

Papachen WE 11.02.2011 23:53

Zitat:

Zitat von Rainer B. (Beitrag 1145826)
Wow, wer aus so einer Videoliga kommt, sollte doch erst gar nicht mit einer Sony Alpha 55 anfangen. Äh, und was ist eigentlich eine "Z5"?

Ich kann auch schreiben was ich will.:evil:
Ich habe außerdem geschrieben Liga - nicht gute Liga oder schlechte Liga.
Keine Ahnung welche Sachen Du beim Wort Liga interpretierst? ;)
Tja reingefallen!:D

http://www.sony.de/biz/product/hdvca...r-z5e/overview

Gruß Papachen

WB-Joe 12.02.2011 19:26

Zitat:

Zitat von Papachen WE (Beitrag 1145248)
Ich habe jetzt meine A55 ca. 2 Wochen und ich denke......

Mir reicht es echt mit dem Schrott.:evil::evil::evil:

PapachenWE

Die A55 mag durchaus ihre Schwächen haben aber generell ist die Kamera wirklich gut.
Daß die A55 primär eine Fotokamera ist und kein Camcorder daß ist allen informierten User vor dem Kauf klar. Trotzdem lassen sich mit der A55 sehr gute Videos drehen, wenn man sich mit der Materie beschäftigt was youtube zur Genüge beweist. Ein gewisses Maß an Können setzt die Kamera halt voraus.
Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß bei Canon.:lol::lol::lol:

PeterWL 13.02.2011 00:43

Zitat:

Zitat von Papachen WE (Beitrag 1145808)
...Ich habe im Vorjahr öfter mit einer GH1 spielen dürfen und muß sagen,
mir haben die Farben überhaupt nicht gefallen - sehr grob bzw. hart..

.. lässt sich alles einstellen. Im Videomodus sollte man Kontrast und Schärfe und ggf auch die Sättigung etwas reduzieren, dann ist die Bildqualität absolut top, wie man auch in vielen Video z.B. bei vimeo sehen kann. Mit den Standardeinstellungen sehen die Videos und auch die Bilder in der Tat reativ hart aus...

Zitat:

Zitat von Papachen WE (Beitrag 1145808)
Das Hauptproblem bei GH1 und ich denke GH2 auch, das durch die kleinen Blenden
ständig der Effekt mit der geringen Tiefenschärfe flöten geht....

.. verstehe ich nicht. Bei der GH1/2 lässt sich alles einstellen bzw. vorgeben: Blende und/oder Shutterspeed und ggf. auch ISO Die Tiefenschärfe wird also ausschließlich von dem bestimmt, der hinter der Kamera steht... ;) ... das ist ja einer der Hauptvorteile der GH1/2...

Ich habe auch vor der Wahl a55 oder GH2 gestanden und mich dann für die GH2 entschieden, weil ich schon einige MFT-Objektive besitze, aber keine einzige Sony-Linse... Zudem waren mir die manuellen Einstellmöglichkeiten der GH2 sympathischer, aber mit der a55 ist sicher auch vieles möglich, ggf. muss man halt ein ND-Filter vorschrauben. Der (bekannte) Nachteil, dass man bei der a55 (im Automatikmodus) wenig einstellen kann, heißt m.E. noch lange nicht, dass die Kamera nichts taugt. Der schnelle Phasen-AF auch im Videomodus bei der a55 ist sicher einzigartig, obwohl ich sagen muss, dass die GH2 da nicht viel hinterher hängt. Ich habe auf jeden Fall eine deutliche Steigerung von der GH1 zur GH2 festgestellt..

Aber egal welche Kamera man einsetzt, man muss sich zuerst mal damit intensiv befassen und danach kann man m.M.n. erst entscheiden, ob die Cam für die eigenen Anforderungen und Erwartungen ausreicht oder nicht...

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.