![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Finde sone kamera ist gut geeignet für n paar kurze clips, späteres zusammenschneiden ist ja möglich, für "richtige" videos sollte man die VG-NEX oder ne vid-camera nehmen. Gruß |
Warum überhaupt der Schritt von der 550er zur 580er ?
Bei einer Vernünftigen Beratung im Fachhandel wären dir deine Probleme wohl schon angedeutet worden, besonders die "video" seitigen. Die anderen die du im Studio hier erläuterst kann ich gar nicht nachvollziehen. Genauso wie 14 Min am Stück filmen. Nicht mal ein Runde auf der Nordschleife dauert 12 Min bei vernünftiger Fahrweise. Also entweder du hast gar keine Ahnung von dem was du tust oder ich hab keine Ahnung. Welche Blitzanlage und Auslöser verwendest denn ? Was ist mit dem Einstelllicht deiner Blitzköpfe ? |
bei mir war die Entscheidung beim letzten Cubaurlaub gefallen - weg mit der 700er her mit der 580er - manchmal fehlen mir die manuellen Einstellungen aber ansonsten war der Wechsel eine Verbesserung.
Die Videofunktion - ich hab noch eine Canon XM2 im Schrank - aber was die 580er da für Bilder macht! Ist doch gar kein Vergleich. Was werden immer für Fehler gemacht beim Videodreh? Zoomen bis der Arzt kommt, Schwenks das einem Übel wird. Das manuelle Fokussieren? Genau richtig. Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen haben doch die meisten Camcorder ihre Probleme und pumpen wie irre. Das einzigste Manko ist der Bildstabi - aber wer wirklich gute Filme drehen will, kommt ohne Stativ mit Fluidkopf undoder Steadycam eh nicht aus. |
Eigentlich wollte SONY bei seinen D-SLRs keine Videofunktion einführen.Hätten sie es auch mal lieber gelassen.Hierfür hätten sie den Sucher und das Gehäuse noch etwas bei der 580er optimieren sollen.Dann hätte die Konkurrenz noch längere Zähne bekommen.
In meinem Bericht bei CIAO "MAX54" habe ich diese Funktion auch kritisiert. Die Konkurrenz hat jedoch Video eingeführt und SONY hat dann nachgezogen.LEIDER!!! Eine Spiegelreflex ist nun mal eine Bildkamera und keine Filmkamera. Kenne auch sonst keine gute D-SLR, die auch eine "SUPER" HD-VIDEOKAMERA besitzt. Unterschiede sind jedoch schon vorhanden. Nutze im Moment auch eine Alpha 580 mit lichtstarken Objektiven und bin voll zufrieden. Die Videofunktion wurde sofort bei mir stillgelegt. |
Zitat:
... und es ist zudem auch eine Frage des Anwenders - es ist doch klar und verständlich, dass die a580 keine HD-Cam zum "mal eben so" filmen ist ;) Zitat:
Habe meine a550 auch gegen die a580 eingetauscht und bereue diesen Schritt bislang überhaupt nicht. Sony hat viele seiner Hausaufgaben gemacht - wenn ich meine "alte Dame", die a350, in die Hand nehme und nur mal die Bildergebnisse bei ISO 800 oder den Autofokus vergleiche, dann wird mir diese Behauptung nur Bestätigt ;) btw. Satzzeichen sind keine Rudeltiere. |
Zitat:
ich bereue meinen Schritt von der 350 auf die 580 ebenfalls in keinster Weise. Was den VIDEOMODUS betrifft, so ist mir schon klar, dass andere Nutzer sich über diese Zusatzfunktion freuen.SOLLEN SIE JA AUCH! Ja, SONY hat in der Tat seine Hausaufgaben gemacht.So habe ich es auch in allen meinen Berichten über die 580 zum Ausdruck gebracht. Es ist lediglich meine eigene Meinung, dass für mich selbst, die Videofunktion keinerlei Bedeutung hat, für viele ANDERE ebenso nicht. Gruss, MAX54 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |