SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 14mm F1.8 GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198432)

MaTiHH 21.04.2021 20:12

Schwer zu sagen. Zumindest widerspricht es allen anderen berichten bisher.

Mudvayne 21.04.2021 20:55

Jap, im Test steht, dass das 12-24 GM deutlich besser wäre, bei anderen Tests war das wiederum deutlicher Verlierer.

https://www.dpreview.com/sample-gall...ery/0556364263

Ich sehe da keinen wirklichen Randabfall :cool:

TONI_B 21.04.2021 21:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2197963)
'digitalkamera' ist nicht wirklich beeindruckt von der Leistung...

Wer kann mir diesen Satz übersetzen? " Das gilt wie beim FE 24 mm F1.4 GM insbesondere für das vielleicht nicht so bekannte sagittale Chroma"

Ich beschäftige mich sehr viel mit Optik, aber was eine "sagittale Chroma" sein soll?? :lol:

Parnass 21.04.2021 22:29

Lag der Redakteur im Koma,
schreibt er später Chroma statt Koma.
:lol:

Ich nehme mal an, er meinte sagittale Koma (Schweif-Effekt statt punktförmiger Lichtquellen).

Ernst-Dieter aus Apelern 22.04.2021 07:27

Hier der Test bei Petapixel
https://petapixel.com/2021/04/21/in-...f-1-8-gm-lens/

TONI_B 22.04.2021 07:54

Zitat:

Zitat von Parnass (Beitrag 2197986)
Ich nehme mal an, er meinte sagittale Koma (Schweif-Effekt statt punktförmiger Lichtquellen).

Das war mir schon klar - daher auch der LoL-Smiley. :top:

MaTiHH 22.04.2021 09:05

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2198008)

Das ist der gleiche Test wie der oben von @aidualk verlinkte Test von Albert Dros.

"Sharp from Corner to Corner"

HaPeKa 22.04.2021 09:20

Eignet sich auch gut für TimeLapse Aufnahmen. Mit 14mm kann man in der Nachbearbeitung noch einen schönen Schwenk hinkriegen ...

TONI_B 22.04.2021 10:02

Es ist wirklich faszinierend, was in den letzten Jahren in der Optikrechnung alles vollbracht worden ist!

Tolle Objektive, die kaum mehr Bildfehler aufweisen. :top:

Trotzdem muss ich sagen, dass ich bei den Astroaufnahmen - im Gegensatz zum Autor, der schreibt, er sieht in den Ecken weder Coma noch CAs - doch längliche Sterne (Koma und/oder Astigmatismus) und auch Farbfehler sehe! Aber ohne Frage für f/1,8 eine wirklich beeindruckende Leistung. :cool:

aidualk 22.04.2021 10:15

Das Objektiv wird als 'Sternenobjektiv' angepriesen. Ich wundere mich, dass noch niemand auf die Idee kam, mal eine Blendenreihe auf Sterne zu machen (in Drittelschritten - 1.8 - 2.0 - 2.2 - 2.5 - 2.8). Das sollte doch naheliegender sein als immer nur die Offenblende.
Das Ergebnis davon wäre für mich dann das Entscheidungskriterium. Ich muss sagen, die Offenblende (Sternenbilder) beeindruckt mich jetzt nicht so sehr, dass ich es gleich kaufen möchte.


Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2198037)
Eignet sich auch gut für TimeLapse Aufnahmen. Mit 14mm kann man in der Nachbearbeitung noch einen schönen Schwenk hinkriegen ...

Das macht man geschmeidiger mit der Mini-Nachführung oder dem Gimbal. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.