SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R IV: AF / ISO auf den Zahn fühlen. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198289)

Dirk Segl 16.05.2021 16:41

Kein Problem Steve, Mühe macht das nicht, da ich immer mal auch nebenbei solche Fotos mache, um selbst meinen Einsatzbereich des Systems besser kennen zu lernen.

Grüße!!

Jürgen Kopelke 22.05.2021 21:37

Teste das mal ÄHNLICH mit dem 200-600, das dürfte ernüchternd ausfallen.

Moin Eric,
heisst das jetzt im Klartext, dass das 200-600mm an der A7R iV nicht gut abbildet?
Hintergrund meiner Frage....habe A7III und möchte eventuell aufrüsten. 200-600mm habe ich, ebenso das 100-400mm(leider hat meine Frau das beschlagnahmt).
Möchte mit der 7RIV 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen....a) meine Minoltas dran laufen lassen und den APS-C Crop nutzen oder ich steige auf A9 um, oder ich warte auf die A7IV.....
Gruß
Jürgen

Schlumpf1965 23.05.2021 06:46

Viel mitzulesen scheinst du hier nicht (***), sonst wüsstest du, dass Dirk das 200-600 hatte und das was er damit an der A7R IV geliefert hat richtig gut war.

(***) das ist kein Vorwurf, nicht falsch verstehen, wollte das nur gleich mal einwerfen ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 23.05.2021 08:33

Stimmt, die Fischadler Bilder vom September 2020 belegen es. Ganz leicht auf Flickr zu finden!

Jürgen Kopelke 24.05.2021 11:14

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2202930)
Viel mitzulesen scheinst du hier nicht (***), sonst wüsstest du, dass Dirk das 200-600 hatte und das was er damit an der A7R IV geliefert hat richtig gut war.

(***) das ist kein Vorwurf, nicht falsch verstehen, wollte das nur gleich mal einwerfen ;)

Sony, aber ich verbringe meine kostbare Freizeit meisten mit meiner Frau bzw unserem gemeinsamen Hobby. Hier die doch sehr vielen Beiträge im Einzelnen......ne lieber gezielt fragen, als tagelang hier zu suchen um den richtigen Ansprechpartner zu finden.Aber nun wo Du mich so gut beraten hast, danke für den Hinweis.

Schrat 02.06.2021 11:27

AF im Schummer-Licht trifft nicht
 
Ich habe mir gestern die 7R IV als Ergänzung zum meiner Alpha 99II zugelegt. Meine Amount Objektive habe ich mit dem EA5 Adapter nutzbar gemacht. Den AF fand ich unter „guten“ Lichtbedingungen klasse.

Abend im Wohnzimmer mit zwei Lampen (zum Lesen hell genug, Kamera hat ISO 6400 angefordert) konnte der AF kein Ziel finden. Selbst beim Zeiss 28-70 2,8 nicht.

Habt ihr einen Einstellungstipp für mich?

Robert Auer 02.06.2021 12:03

Erweiterter flexibler Spot, dieses Bild ist mit ISO 6400 aufgenommen: https://www.sonyuserforum.de/galerie...49&mode=search
Ich habe gar nicht bemerkt, dass sich der AF irgendwie anders verhält als bei gutem Licht.:oops:

Schrat 02.06.2021 12:28

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2204115)
Erweiterter flexibler Spot, dieses Bild ist mit ISO 6400 aufgenommen: https://www.sonyuserforum.de/galerie...49&mode=search
Ich habe gar nicht bemerkt, dass sich der AF irgendwie anders verhält als bei gutem Licht.:oops:

Dein Bild sie super aus. Meines rauscht deutlich mehr (manuell scharf gestellt).
Seltsam ist außerdem , dass die 99II in der gleichen Situation und gleichem Objektiv sofort den Fokus trifft. Die 7RIV pumpt dann nur.

peter2tria 02.06.2021 14:05

Die a99ii ist bei dunklen Umgebungen sehr gut.
Ich habe mit der a1 etwa Gleichstand bei gleichem Objektiv gespürt. Da wundert es mich nicht, dass die a7rIV nicht mithalten kann.

Windbreaker 02.06.2021 14:13

Zitat:

Zitat von Schrat (Beitrag 2204121)
Seltsam ist außerdem , dass die 99II in der gleichen Situation und gleichem Objektiv sofort den Fokus trifft. Die 7RIV pumpt dann nur.

Was ist daran seltsam? Der Af der A99II dürfte bis auf Details dem der A7r4 zumindest ebenbürtig sein. Außerdem ist der AF der A99ii bei schlechtem Licht wesentlich besser, als der einer spiegellosen Sony-Kamera. Das ist halt so. Dazu kommt, dass die A99ii mit nativen Objektiven besser zusammen arbeitet wie die A7R4 mit einer Adapterlösung. das ist fast logisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.