SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

hpike 16.04.2020 10:32

Gut das du weißt, wie es richtig gemacht wird. Jetzt musst du dass bloß noch den Verantwortlichen verklickern. :top:

Harry Hirsch 16.04.2020 10:42

..."den Verantwortlichen"....
und zu denen gehören wir alle!

@Peter: ich fürchte, dass ist eine Folge der "Lockerungsdiskussion". Sie vermittelt momentan den Eindruck, die Maßnahmen seien übertrieben und eine Lockerung längst überfällig. "Mich dich mal locker" würde die Jugend sagen. Und das wird in der von dir beschrieben Szene sichtbar...

amateur 16.04.2020 10:45

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2132510)
Es wurde lange Wochen nach Beginn der Pandemie noch immer nicht geschafft, das Meldewesen zu vereinheitlichen und gemeinsame, für alle Beteiligten gültige Kriterien festzulegen!

Du kannst nicht in wenigen Wochen, in denen die entsprechenden Stellen auch noch in absoluter Überforderung arbeiten, die fehlende Digitalisierung vieler Prozesse der öffentlichen Hand und des Gesundheitssystems der letzten 10 Jahre nachholen.

Genauso wenig kannst Du Dir jetzt Schutzausrüstung für alle wünschen, wenn wir in der Vergangenheit nicht entsprechend große Vorräte angeschafft haben.

Insofern muss die Politik mit dem arbeiten, was man aktuell hat. Und das macht sie meiner persönlichen Einschätzung gerade im Großen gut.

Der Vorwurf der Überdramatisierung ist dabei nicht zielführend. Bei exponentiellem Wachstum mit zeitversetzten Folgen hast Du eigentlich zwei Zustände: Entweder handelst Du so, dass Du die Belastungsgrenze nur in weiter Ferne siehst oder Du landest im Chaos. Genau auf einer Ideallinie zu balancieren ist schlicht nicht möglich.

P.S.: Langfristige gültige Kriterien gibt es übrigens auch nicht. Der Virus wird seit ungefähr 100 Tagen erforscht und viele Dinge sind überhaupt nicht klar und ändern sich in der Einschätzung regelmäßig.

Stephan

hpike 16.04.2020 10:46

Wenn die Leute jetzt wirklich anfangen sollten, die Regeln zu ignorieren, sind wir ganz schnell zurück zum Zustand vor den Lockerungen und das meiner Meinung nach auch zu Recht.

hajoko 16.04.2020 10:54

Die Datenlage, aufgrund derer politische Entscheidungen getroffen wurden ist gut. Die Beratungen durch die Leopoldina, dem RKI und dem Helmholtz-Zentrum waren gut und zielführend. Ich bin mit den getroffenen Entscheidungen zufrieden und halte das Pandemiemanagement der politisch Verantwortlichen in D für gut und nachvollziehbar.

Besserwissen, kritisieren und jammern kann jeder leicht ... Gott sei Dank treffen diese aber nicht die Entscheidungen ... sonst würde es dunkel aussehen.

hpike 16.04.2020 11:09

+1:top:

Crimson 16.04.2020 11:17

so ist. So, wie jetzt aus allen Richtungen bessergewusst wird, kann man keine bessere Bestätigung für die Richtigkeit der Entscheidungen bekommen. Ich ziehe meinen Hut vor dem, was die Regierungen in D in diesem Jahr tun und auf welchem Niveau sie unterwegs sind im Gegensatz zu den ganzen Nörglern und Besserwissern.

KSO 16.04.2020 11:20

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2132518)
Wenn die Leute jetzt wirklich anfangen sollten, die Regeln zu ignorieren, sind wir ganz schnell zurück zum Zustand vor den Lockerungen und das meiner Meinung nach auch zu Recht.

Ich war gestern im Discounter und war der einzige mit Mund/Nasenschutz. Ok, es gibt keine feste Regel dafür, aber sorry, das Thema ist noch lange nicht erledigt. Es könnte leider sein, dass wir eine 2. Welle "benötigen", bis das wirklich alle verstehen.
Ich wünsche es mir nicht, denn es würde wieder Menschenleben kosten und wenn wir einen 2. Lockdown bekommen würden, dann wird es richtig, richtig eng werden für die Wirtschaft und den Finanzen der Staaten .

HaPeKa 16.04.2020 11:23

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2132508)
Die Deutschen, jedenfalls viele, sind ohne Gesetze offensichtlich nicht fähig eigenverantwortlich zu handeln. :flop:

Starke Worte ...

Tatsache ist, dass man nicht beliebig experimentieren kann, was es leiden mag. Fehler werden nämlich erst 14 Tage, nachdem sie gemacht wurden, sichtbar ...

Merkel hat schon recht wenn sie von einem "zerbrechlichen Zwischenerfolg" spricht.

hpike 16.04.2020 11:49

Ich bin schon heilfroh, das wir da oben nicht so einen Vollidioten sitzen haben wie die Amis. Bei der letzten Pressekonferenz die ich gesehen habe, wo er die junge Journalistin mal wieder als Fake bezeichnete, da kann einem Angst und Bange werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.