SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

steffenl 07.11.2022 15:12

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2256555)
Jüngstes Beispiel ist die Firma Northvolt. Die wollte eigentlich in einer kleinen Stadt in Dithmarschen eine Batteriefabrik bauen. Jetzt will sie wegen der hohen Energiekosten lieber in die USA.

https://www.ndr.de/nachrichten/schle...thvolt140.html

In Europa ist die Energie doch überall teuer, wenn ich das richtig verfolgt habe, oder? Also auch in Frankreich, die zu 80% Atomstrom generieren, theoretisch jedenfalls.
Außerdem ist doch so ziemlich jedes AKW-Projekt finanziell und zeitlich aus dem Rahmen und das schon bevor Gazprom kein Gas geliefert hat und der Klimawandel noch was für Müslis war, ähh der gesellschaftlichen Mitte näher gekommen ist.
Leider geht's jetzt nicht ganz ohne Politik: sind die Gaslieferungen nun wegen der Sanktionen ausgefallen oder weil der Westen Waffen an die Ukraine liefert? Und hätten die Staaten nun zugeschaut und nicht die Ukraine unterstützt, was wären denn dann die mittel- bis langfristigen Folgen für EU, Europa und NATO gewesen? Was wäre das Signal an China mit Taiwan gewesen? Wären dann die langfristigen Kosten nicht höher als das was wir jetzt erleben?
Spekulation... ich weiß


Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 2256557)
Hautverletzungen an den Händen heilen gut, ein Wegreissen geklebter Handflächen wohl auch und dies ohne Naht, eine Verletzung im Sinne eines Verbrennungsgrades grösser als IIa ist nicht zu erwarten (Blasenbildung mit gesundem Grund). Ein solches Hindernis lässt sich bei einem Notfall schnell entfernen. Schmerzzufuhr führt übrigens zur Endorphin Ausschüttung (Glückshormone), zumindest beim Opfer.

Auch Ärzte (siehe auch meinen obigen Kommentar) können, je nach Gesinnung, alles behaupten ;-)

Also Du, Du persönlich würdest hingehen und die Leute von der Straße reißen? Oder meinst Du nur und überlässt das dann lieber anderen? Oder war das jetzt Ironie und ich hab's überlesen?
Ja, Ärzte behaupten so Einiges... :lol:

Itscha 07.11.2022 16:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2256555)
Jüngstes Beispiel ist die Firma Northvolt. Die wollte eigentlich in einer kleinen Stadt in Dithmarschen eine Batteriefabrik bauen. Jetzt will sie wegen der hohen Energiekosten lieber in die USA.

https://www.ndr.de/nachrichten/schle...thvolt140.html

Du hast den von Dir zitierten Artikel selber auch gelesen? Wenn ja, unterschlägst Du wesentliche Teile und verkürzt aussageverfälschend den Inhalt desselben. Klar kann man so Diskussionen führen. Ich finde das unseriös und ärgerlich.

chefboss 07.11.2022 19:26

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 2256596)
Also Du, Du persönlich würdest hingehen und die Leute von der Straße reißen?

Wie ich schrieb, im Notfall: Ja. Wobei nachfolgend die Gerichte den Notfall definieren müssten, was dann wieder von der Gesinnung des Richters abhängt. Die Körperverletzung ist ja das Ankleben, das Wegreissen jedoch die Rettung, z.Bsp. vor Zeki:

https://youtu.be/wKpNhLbE16w

turboengine 07.11.2022 20:26

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2256601)
Du hast den von Dir zitierten Artikel selber auch gelesen? .

Ja sicher habe ich den gelesen. Erwartest Du ersthaft, dass ich den hier vollständig widergebe? Verlangst Du das auch von anderen? Das ist doch lächerlich.

Der Artikel beginnt mit dem Thema "hohe Strompreise". Das ist wohl demnach das wichtigste.

Zitat:

Spätestens seit den Äußerungen des Northvolt Vorstandsvorsitzenden Peter Carlsson in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" ist es mit der Euphorie rund um die geplante Batteriefabrik vor den Toren Heides (Kreis Dithmarschen) vorbei. Die hohen Strompreise in Deutschland stellten die Wirtschaftlichkeit einer derartigen Fabrik infrage, hatte Carlsson in dem Artikel gesagt. Und: “Wir sind jetzt an einem Punkt, an dem wir möglicherweise den USA den Vorrang geben müssen.“ Der Grund - höhere Förderungen in den USA. Sie könnten vielleicht den Bau einer Batteriefabrik in Schleswig-Holstein hinten anstellen.
Stöckchen hinhalten - das alte Lied.

flyppo 07.11.2022 20:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2256613)
Ja sicher habe ich den gelesen. Erwartest Du ersthaft, dass ich den hier vollständig widergebe?

Sicher nicht komplett. Du hast aber durch die Kürzung eine völlig andere Ausage gepostet.
Deine Falschausage ist dadurch:

Zitat:

Zitat von turboengine
Jüngstes Beispiel ist die Firma Northvolt. Die wollte eigentlich in einer kleinen Stadt in Dithmarschen eine Batteriefabrik bauen. Jetzt will sie wegen der hohen Energiekosten lieber in die USA.

Was ist daran falsch? Sie wollte nicht, sondern will es immer noch in Heide bauen. Daran hat sich nichts geändert.

steve.hatton 07.11.2022 22:52

Oder man ruft so nach Subventionen ....

turboengine 08.11.2022 08:55

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2256614)
Deine Falschausage ist dadurch:


Was ist daran falsch? Sie wollte nicht, sondern will es immer noch in Heide bauen. Daran hat sich nichts geändert.

Du zitierst mich falsch. Du hast das Wort „jetzt“ vergessen.

Zitat:

Jetzt will sie wegen der hohen Energiekosten lieber in die USA.
Ihr wollt mich falsch verstehen und Stöckchen hinhalten. Ein alter Hütchenspielertrick der aber nichts an den Tatsachen ändert. Die „dümmste Energiepolitik der Welt“ ist gescheitert und jetzt muss man die Scherben zusammenkehren und Geld verbrennen für Subventionen. Dummheit wird durch Gelddrucken kompensiert - Merkel-Politik reloaded.

Nachhaltig ist etwas anderes. Für die wahnsinnigen Schulden sollten sich die jungen Leute vor das Finanzministerium kleben. Das ist viel schlimmer für sie als der Klimawandel und betrifft sie tatsächlich mit ziemlicher Sicherheit. Denn es nimmt Möglichkeiten sich dem Klimawandel anzupassen.

Die Chinesen und Inder werden mit dem Verbrauch von Kohle und Gas so lange weitermachen, wie es für sie wirtschaftlich sinnvoll ist - da soll man sich nichts vormachen. Es wäre daher nun an der Zeit sich einzugestehen, dass man in Deutschland alleine nicht die Welt retten kann. Der Klimawandel kommt. Und es wäre die beste Politik für die „Next Generation“ sich dem anpassen zu können. Das funktioniert am besten mit einer prosperierenden Wirtschaft. Die „Last Generation“ hat fertig. Das sind Loser.

Ob Northvolt in fünf Jahren dann tatsächlich in Heide investiert? Ich glaube nicht. Denn dann ist die deutsche Automobilindustrie nicht mehr in Deutschland und die Kunden sind anderswo. BMW baut schon in Spartanburg aus - nicht in Deutschland. Northvolt folgt dahin.
https://www.handelsblatt.com/unterne.../28755632.html

Mercedes-Benz und alle anderen werden folgen. Die Automobilzulieferer folgen mit der Fertigung. Was das heisst, kann sich jeder ausmalen. Auch Tesla macht mit seinem Werk in Deutschland noch keinen Gewinn - das dürfte nur mit Dauersubventionen, sprich mit Steuergeld und Schulden - funktionieren. Jeder zahlt dann für einen Tesla, ob er einen fährt oder nicht.

Die gute Nachricht: Das Energiesystem ist dann wieder für die geschrumpfte Wirtschaft adequat - das nennt sich auf Englisch „demand destruction“.

Jetzt dürft Ihr wieder die Goldwaagen auspacken… :D

Itscha 08.11.2022 11:27

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2256613)
Der Artikel beginnt mit dem Thema "hohe Strompreise". Das ist wohl demnach das wichtigste.

Nein, ist es nach meinem Verständnis des Artikels eben nicht. Ein Punkt unter mehreren, aber nicht der ausschlaggebende. Und dass die Fabrik jetzt in den USA gebaut wird, ist entgegen deiner Darstellung auch noch nicht ausgemachte Sache.

Du scheinst hier Stimmung machen zu wollen -zumindest kommt MIR das so vor- und arbeitest dabei nicht mit seriösen Mitteln.

Itscha 08.11.2022 11:36

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2256613)
...Erwartest Du ersthaft, dass ich den hier vollständig widergebe? Verlangst Du das auch von anderen? Das ist doch lächerlich...

Verlange ich natürlich nicht. Aber ich verlange, dass Du den Inhalt nicht verfälscht zusammenfasst.

Ach nein, verlange ich auch nicht. Ich hab von Dir nix zu verlangen. Lass es mich so sagen: Von seriöser Argumentation erwarte ich keine aussageverfälschenden Verkürzungen in Bezug genommener Presseartikel.

Crimson 08.11.2022 11:41

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2256652)
...seriöser Argumentation....

dieser Thread ist ähnlich seriös wie der inzwischen glücklicherweise weitgehend in der Versenkung verschwundene (Un)heimliche... Bedienen von Narrativen, sonst nichts. Nicht mal spiegeln hilft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.