![]() |
Zitat:
|
Ich meine auch. Die Schweiz war -wie du sagst- auch in meiner Erinnerung eine Woche früher "Hotspot".
Na ja und wie das mit den unterschiedlichen Arten der Tests ist, hören wir auch immer wieder. Daher sind die Zahlen und damit auch die Vergleiche nur bedingt aussagekräftig. |
Zitat:
Hallo zusammen! Das könnte jedoch (nur eine Vermutung..) mit einem veränderten Testverhalten zusammenhängen. Ich hatte ja schon weiter oben mal nachgefragt, ob jemand eine Quelle für die Anzahl der durchgeführten Tests hat. Auf diesem Dashboard https://ncov2019.live/data wird seit gestern die Anzahl der durchgeführten Tests mit aufgeführt. Leider wird nur die absolute Zahl aufgeführt ohne die Entwicklung. Relativiert aber schon die Anzahl der positiv Getesteten. Viele Grüße vom linken Niederrhein und bleibt gesund Klaus |
Weiß jemand Details zu den 800qm?
Weiß man, woher die Größe stammt? Kann ein Laden 800qm seiner 1.600 zur Verfügung stellen, den Rest sperren und damit öffnen? Wer misst das eigentlich? :crazy: |
Zitat:
Du kannst das sehr gut unter https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6 sehen, wenn Du unten rechts auf logarithmische Darstellung umschaltest. Natürlich sind diese Daten alle nur ganz grobe Anhaltspunkte, weil die Anzahl der Tests usw. nicht bekannt sind und die Kurve auch nur deshalb abflachen könnte, weil nicht genug Tests vorhanden sind. Andererseits wird bei fehlenden Testkapazitäten eher nur dort getestet, wo die Anzeichen klarer sind. Daher müsste dann die Anzahl an positiven Ergebnisse pro Test wiederum steigen. Stephan |
Zitat:
Aber ich würde keinen Grund sehen, warum ein riesiger Fahrradladen oder ein großes Autohaus nicht öffnen können soll, wenn da nur wenige Leute reindürfen. Stephan |
Darum schaue ich ja auch primär auf die Opferzahlen.
Erstens zielen alle Massnahmen darauf hin, diese möglichst tief zu halten und zweitens ist das die einzige Grösse ohne Dunkelziffer. Klar, werden nicht nur Personen gezählt, die wegen Corona gestorben sind, es werden bestimmt auch einige dabei sein, die mit Corona gestorben sind, aber das trübt die Zahlen nicht so stark, wie die Dunkelziffer bei den Testzahlen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist schon klar, beantwortet meine Fragen aber dennoch nicht so ganz...
Wie kommt man auf genau diese Zahl? Können Läden das auch "künstlich" herstellen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |