SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Ecce 18.09.2016 11:55

Zwei Sensoren sind doppelt so gut, wie Einer!

SLT ist das technisch überlegene Konzept :top:

meshua 18.09.2016 12:38

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1850681)
(...)
Aber was habe ich als Konsument davon?

Zunächst hast du mit dem EVF keine Front-/Backfokusprobleme mehr, ein besseres WYSISWYG bereits vor der Aufnahme und in der Mittagssonne kannst du eine Aufnahmen auch viel besser im Sucher statt dem Rückdisplay beurteilen. Genügen dir diese Vorteile? Mir schon. ;-)

Viele Grüße, meshua

guenter_w 18.09.2016 12:41

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1850697)
Zunächst hast du mit dem EVF keine Front-/Backfokusprobleme mehr, ein besseres WYSISWYG bereits vor der Aufnahme und in der Mittagssonne kannst du eine Aufnahmen auch viel besser im Sucher statt dem Rückdisplay beurteilen. Genügen dir diese Vorteile? Mir schon. ;-)

Viele Grüße, meshua

100%-Bildfeldabdeckung ist auch nicht zu verachten sowie die diversen Ein- und Ausblendmöglichkeiten des Menues (vor allem letzteres ist bisweilen für die Komposition nicht zu vernachlässigen).

Ecce 18.09.2016 12:48

Vorsicht, Canon holt auf :crazy::lol::doh:

http://www.heise.de/foto/meldung/Can...oto.2016-09-18

Zitat: Mit der EOS M5 holt Canon bei seinem spiegellosen System gegenüber Konkurrenten wie die Olympus OM-D EM-5 Mark II oder Sony A6300 zumindest auf. Will Canon auch ambitionierte Fotografen langfristig für sein spiegelloses System begeistern, muss sich nun schnell auch die Objektivpalette vor allem um qualitativ hochwertige Festbrennweiten vergrößern. Das Makro EF-M 28mm mit seiner geringen Brennweite sowie das neue Universalzoom mit seinem großen Brennweitenbereich sind zwar interessant, weisen aber noch nicht in die richtige Richtung. :roll:

Alle, die bei Canon auf eine vernünftige Spiegellose gewartet haben werden spätestens jetzt zu Sony wechseln :top::top:

Und im Vergleich zur :a:77II :twisted: ist die neue Canon :cry:

Oldy 18.09.2016 12:57

Zitat:

Und im Vergleich zur 77II ist die neue Canon
Das mag daran liegen, dass diese Kamera wohl eher der Pedant zur a6300 ist.
Und in dem Vergleich schneidet sie nicht schlecht ab.

Ecce 18.09.2016 13:03

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1850703)
Das mag daran liegen, dass diese Kamera wohl eher der Pedant zur a6300 ist.
Und in dem Vergleich schneidet sie nicht schlecht ab.

Wie bitte? :?
Da fehlts an allen Ecken und Enden. :cry: :roll:

Eine neue Kamera (Preis > €1.100) , die sich schon schwer tut gegen eine a6000 zu bestehen ist selbst den Canon-Jüngern nur noch ein gequältes Lachen wert. Lies doch mal die Kommentare zu obigen Artikel.

Zitat:
Die neue Canon EOS M5 hat nun endlich alles ...
... was Anwender bei der Konkurrenz schon lange gefunden haben.

Oldy 18.09.2016 13:05

Erkläre es mir.
Wo fehlt es denn (abgesehen von der noch mageren Objektivpalette)?

Ecce 18.09.2016 13:11

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1850706)
Erkläre es mir.
Wo fehlt es denn (abgesehen von der noch mageren Objektivpalette)?

So viel Zeit hab ich nicht.
Schneller gehts, wenn Du erklärst wo die M5 besser als eine a6300 (oder a6000) ist. :mad:

Mit meiner :a:77II brauchst Du nicht vergleichen.
Das ist der M5 gegenüber nicht fair.

DiKo 18.09.2016 13:15

Die A6300 hat sich ja mit ihrem 4k-Möglichkeiten sehr stark an die Videografen ausgerichtet.
Die EOs M5 hat nur maximal Full-HD, insofern ist der Kundenkreis schon etwas anders.

Der Vergleich wäre also eher A6000 gegen EOS M5.
Der Preisunterschied ist da aber recht groß.

Gruß, Dirk

Oldy 18.09.2016 13:30

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1850709)
So viel Zeit hab ich nicht.
Schneller gehts, wenn Du erklärst wo die M5 besser als eine a6300 (oder a6000) ist. :mad:

Mit meiner :a:77II brauchst Du nicht vergleichen.
Das ist der M5 gegenüber nicht fair.

Du hast dieser Behauptung aufgestellt, nicht ich. Auch die A77II hast du ins Spiel gebracht.
Aber danke für das Gespräch.

dey 18.09.2016 13:38

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1850697)
Zunächst hast du mit dem EVF keine Front-/Backfokusprobleme mehr,

EVF hat mit FF und BF nix zu tun. Eine SLT kann das sehr wohl auch haben. Deswegen gibt es bei der 77 ja die Möglichkeit des Mikro-AF-Adjust.

minolta2175 18.09.2016 13:44

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1850705)
Wie bitte? :?
Zitat:
Die neue Canon EOS M5 hat nun endlich alles ...
... was Anwender bei der Konkurrenz schon lange gefunden haben.

Minolta ist mit dem AF auch vorgeprescht und wurde von Canikon überrollt, bei der DSLR kamen sie zu spät.
Gruß Ewald

aidualk 18.09.2016 13:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1850714)
EVF hat mit FF und BF nix zu tun. Eine SLT kann das sehr wohl auch haben.

Und auch eine E-Mount Kamera (was er damit wohl meinte) ist davor nicht unbedingt sicher.

Ecce 18.09.2016 17:52

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1850713)
Aber danke für das Gespräch.

Hui, gleich so viele Vorzüge der M5 :crazy:

Vielleicht hört ihr alle in diesem Forum einfach mal auf Sony schlecht zu reden.


Hab mich am Freitag bei Sauter in München mit einem erfahrenen Verkäufer unterhalten. Sony ist dort die einzige Marke, die sich kontinuierlich gut verkauft. Ohne Rabatte, Cashback oder Ähnliches.

Sony hat auch klugerweise die Schnittstellen für Objektiv/Blitz/Zubehör freigegeben. Euer Gejammer von vor zwei Jahren, dass es keine Objektive für die :a:s gibt könnt ihr ja jederzeit nachlesen. Hat sich erledigt, spätestens mit dem Adapter kannst sogar ein IKEA Trinkglas an eine :a:7 schrauben :roll:

Canon hat auf jeden Fall mit der M5 wieder eine Gelegenheit verpaßt Sony im mittleren Preissegment Konkurenz zu machen. Was die Zukunftsaussichten der Sony Alphas weiter verbessert. :top:

Oldy 18.09.2016 17:59

Zitat:

Vielleicht hört ihr alle in diesem Forum einfach mal auf Sony schlecht zu reden.
Junge, du hast echt ein Problem. Setzen. Sechs.:flop:

NetrunnerAT 18.09.2016 18:00

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1850757)
Sony hat auch klugerweise die Schnittstellen für Objektiv/Blitz/Zubehör freigegeben. :

Weiß jemand wo diese Infos zu finden sind? Würde gern ein paar sacken vergleichen und bin anscheinend zu unkreativ bei meine google suchanfragen. Gg Wäre ganz nett!

Ecce 18.09.2016 18:04

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1850760)
Junge, du hast echt ein Problem. Setzen. Sechs.:flop:

Für jemand, der Schreiben als Hobby angibt :shock:

hast Du auffällig wenig Argumente. :crazy:

Ecce 18.09.2016 18:28

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1850762)
Weiß jemand wo diese Infos zu finden sind? Würde gern ein paar sacken vergleichen und bin anscheinend zu unkreativ bei meine google suchanfragen. Gg Wäre ganz nett!

http://www.sony.net/SonyInfo/News/Pr...18E/index.html

wwjdo? 18.09.2016 18:30

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1850768)

Wo hast du denn diesen Ladenhüter ausgegraben? :roll:

Ecce 18.09.2016 18:38

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1850769)
Wo hast du denn diesen Ladenhüter ausgegraben? :roll:

Alt, aber gültig! :cool:

minolta2175 18.09.2016 18:48

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1850757)
Hab mich am Freitag bei Sauter in München mit einem erfahrenen Verkäufer unterhalten. Sony ist dort die einzige Marke, die sich kontinuierlich gut verkauft. Ohne Rabatte, Cashback oder Ähnliches.

Ein Verkäufer analysiert was der Käufer will, und genau mit den Argumenten verkauft er(dir). Bei den A7II ... ist kein Mitbewerber, aber A6000 499€ oder A7 999€ mit Kit schon vor einem Jahr beim Fachhändler, bei den Objektiven auch.
Leider nicht bei der K1 und Objektiv.
Gruß Ewald

About Schmidt 18.09.2016 18:52

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1850672)
Die A580 ist Baujahr 2010.

Und wird in diversen Elektro-Supermärkten noch neu verkauft.
Gruß Wolfgang

perser 18.09.2016 18:52

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1850757)
Hab mich am Freitag bei Sauter in München mit einem erfahrenen Verkäufer unterhalten. Sony ist dort die einzige Marke, die sich kontinuierlich gut verkauft. Ohne Rabatte, Cashback oder Ähnliches.

Im aktuellen "foto-Magazin", seit gestern am Kiosk, wird das "Große Sony-Special" auf der Titelseite wie folgt angekündigt: "Die neue Nummer Eins? Kamera, Objektive, Zubehör - Sony auf dem Weg zum Marktführer".

Millefiorina 18.09.2016 18:59

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1850779)
Und wird in diversen Elektro-Supermärkten noch neu verkauft.
Gruß Wolfgang

Na - da hat der Käufer selbst schuld, wenn er sich nicht vorher informiert. Sorry, mußte das mal eben schreiben.

Ecce 18.09.2016 18:59

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1850776)
Ein Verkäufer analysiert was der Käufer will, und genau mit den Argumenten verkauft er(dir) ..

Gutes Argument.

Allerdings bin ich a-Mount Kunde und das Gespräch begann mit der Frage ob sich die sehr zentral im Eingangsbereich positionierte Canon 5DIV für gut €4.000 gut verkauft. Im Lauf dieses Gesprächs kam der Berater dann mit der Aussage um die Ecke, dass sich die auch nicht gerade geschenkte :a:7 Serie dauerhaft gut verkauft und weiter besser geht als die neue 5D. Es gäbe sogar Lieferengpässe, weil die Sensor-Produktion immer noch unter dem Erbeben leidet.

Da es an zuverlässigen Marktzahlen weiter mangelt, kann es gut sein, dass er mir damit sympatisch sein wollte. Wenn er jetzt mitliest, kann er uns ja gerne aufklären ;)

Millefiorina 18.09.2016 19:03

Vielleicht hört ihr alle in diesem Forum einfach mal auf Sony schlecht zu reden.[/B.

Genau so sehe ich das auch - danke, daß Du das geschrieben hast!

Oldy 18.09.2016 19:16

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1850784)
Vielleicht hört ihr alle in diesem Forum einfach mal auf Sony schlecht zu reden.[/B.

Genau so sehe ich das auch - danke, daß Du das geschrieben hast!

Tut das die Masse denn hier? Ich sehe eher das Gegenteil.
Warum hier allerdings einige den Untergang Roms sehen, wenn man mal über den Tellerrand schaut, werde ich wohl nie verstehen.

hpike 18.09.2016 19:17

Ich hatte vor einiger Zeit schon mal geschrieben, käme ich als Markenfremder, aber Sony Interessierter, hier in dieses Forum und lese hier mal 2-3 Stunden. Ich würde mich auf dem Absatz umdrehen und schnellstens das Weite suchen und hoffentlich irgendwo in Form von Nikon oder Canon finden.

Robert Auer 18.09.2016 19:27

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1850784)
Vielleicht hört ihr alle in diesem Forum einfach mal auf Sony schlecht zu reden.[/B.

Genau so sehe ich das auch - danke, daß Du das geschrieben hast!

:top::top::top:

guenter_w 18.09.2016 19:36

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1850790)
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal geschrieben, käme ich als Markenfremder, aber Sony Interessierter, hier in dieses Forum und lese hier mal 2-3 Stunden. Ich würde mich auf dem Absatz umdrehen und schnellstens das Weite suchen und hoffentlich irgendwo in Form von Nikon oder Canon finden.

Schreibt man Positives über Sony, ist man gleich ein Fanboy, kritisiert man etwas an Technik, Ausstattung, Marketing, Modellpolitik, dann aber gleich Nestbeschmutzer!

Geht's noch?

Ich liebe meine Frau seit über 40 Jahren, dennoch ist die Liebe nicht blind! Genauso wie mich meine Frau des öfteren kritisiert und ich mir die Kritik anhöre und dann auch reagiere, gilt umgekehrt natürlich auch, so ist - mit deutlichem Abstand selbstverständlich - mein Verhältnis bzw. meine Markentreue zu Sony. Ich kenne die Kameras mit ihren Stärken und auch Schwächen, habe mich bewusst dafür entschieden. Dennoch weiß ich zum einen, dass es außer meiner Frau noch eine Riesenmenge liebenswerter Frauen gibt, zum Anderen, dass nicht nur Sony Kameras baut, sondern eine ganze Reihe Hersteller gute und brauchbare Kameras anbietet.

Wenn ich Sony kritisiere, heißt das nicht, dass ich gleich Sony verlasse, bei den anderen Herstellern wird auch nur mit Wasser gekocht und Kritikpunkte gibt es bei denen auch die Menge. Man muss nur mal in die Markenforen schauen...

hpike 18.09.2016 19:47

Was regst du dich so auf? Nichts von dem hab ich gesagt. :zuck: Nur kommt man hier ins Forum, denkt man, hier herrscht Kleinkrieg. Ich war vor einiger Zeit eine Weile nicht hier und war regelrecht erschrocken was hier teilweise abgeht. Vor allem der Ton der hier teilweise herrscht ist wirklich manchmal erschreckend. Mit Fanboy oder nicht hat das überhaupt nicht's zu tun.

guenter_w 18.09.2016 20:00

@hpike: Guido, weder du noch ich sind Fanboys! Du stehst - derzeit noch - E-Mount sehr kritisch gegenüber, ich habe mich mit der Kombination A-Mount und E-Mount arrangiert. Ich denke, wir sind uns einig, dass wir einerseits aus einer ganzen Reihe von Sachgründen Sony nutzen, aber auch eine gewisse Empathie haben...

hpike 18.09.2016 20:10

Da hast du Recht. Ich bin schon so lange bei Minolta/Sony, ich würde ungern wechseln. Aber wenn's nicht anders geht? Dann würde ich halt in den saueren Apfel beißen.

Ecce 18.09.2016 20:10

Nüchtern betrachtet
 
Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1850796)
Schreibt man Positives über Sony, ist man gleich ein Fanboy, kritisiert man etwas an Technik, Ausstattung, Marketing, Modellpolitik, dann aber gleich Nestbeschmutzer!

Nestbeschmutzer?
Nein, einfach nur nachweislich unberechtigte Kritik!

Wenn es nicht bald eine :a:99II mit 100 geilen Funktionen (und das fast geschenkt) gibt, dann bin ich hier weg!

Wehe, wenn Canikon zurückschlägt, dann kannst du all das zusammengewürfelte Sony-Zeug nicht mal mehr verkaufen!

EVF ist Teufelszeug, das kein Mensch braucht. Profis nutzen nur OVF von Canon. Dagegen kann Sony nicht anstinken!

a-Mount ist schon lange tot und für e-Mount gibts keine vernünftigen Objektive!
Nur Canikon hat alles, was der Fotograf braucht!

Sony verbaut keine Spiegel mehr um sich Produktionskosten zu sparen und dem Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen!


So ungefähr klingt das seit Jahren in diesem Forum.

Tatsächlich hat nicht Sony, sondern Canikon den technischen Anschluß verpaßt.
Das Beste aus der Canikon-Welt sind bestimmte Objektive, die jetzt auch an den Alphas funktionieren. Canikon wird überflüssig.

Sony hat mit Absicht oder zufällig in den letzten fünf Jahren den Markt übernommen.
Sich strategisch nicht technisch in eine Einbahnstraße zu begeben, hat sich als Vorteil herausgestellt. Zeiss, Tamron und Sigma zum Mitmachen einzuladen war eine richtig gute Idee.

Marktführer? Wenn nicht schon heute, dann demnächst.
Daran zweifle ich inzwischen gar nicht mehr, weil von der Canikon-Lobby nicht einmal mehr Marktzahlen kommen, die sonst bereitwillig zur Selbstbeweihräucherung geliefert wurden. Und die Canikon Unternehmenszahlen, die veröffentlicht werden müssen, zeichen das Bild vom Untergang der Dinosaurier.

Soweit nüchtern betrachtet.
Jetzt schenk ich mir ein gutes Glas Rotwein ein!

Schönen Abend noch

turboengine 18.09.2016 20:56

O'zapft is
 
Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1850806)
.

Tatsächlich hat nicht Sony, sondern Canikon den technischen Anschluß verpaßt.
Das Beste aus der Canikon-Welt sind bestimmte Objektive, die jetzt auch an den Alphas funktionieren. Canikon wird überflüssig.
...
Und die Canikon Unternehmenszahlen, die veröffentlicht werden müssen, zeichen das Bild vom Untergang der Dinosaurier.

Soweit nüchtern betrachtet


Nüchtern betrachtet? Klingt eher als hättest Du tüchtig einen sitzen...
Du bist also sicher, dass die Weltherrschaft Von Sony unmittelbar bevorsteht?

Ich wäre froh, wenn meine Nikon-Objektive gut mit E-Mount zusammenarbeiten würden, allein mir fehlt der Glaube. Die bisherigen Adapterlösungen taugen da nicht so recht. Für Canon mag es da anders ausschauen, aber ich bezweifle stark, dass eine A7RII ein echter Ersatz für die neue 5DIV sein kann.

Ich kann übrigens weder in den Geschäftszahlen von Nikon, noch in denen von Canon - ich vermute das meinst du mit "Canikon" - einen Hinweis auf Untergang entdecken.

Zeig' doch mal.

http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Nikon
http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Canon

Dagegen sieht die Bilanz von Sony immer noch geradezu erschütternd schlecht aus.

http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Sony

Canon hat z.B. eine Eigenkapitalquote von 66%, Sony von 15%.

Um zu Deiner Aussage zu kommen muss man sich das Zahlenwerk schon tüchtig schönsaufen.

Man 18.09.2016 21:05

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1850806)
...einfach nur nachweislich unberechtigte Kritik!

...Sony verbaut keine Spiegel mehr um sich Produktionskosten zu sparen...

Zumindest die Aussage
"Sony verbaut keine Spiegel mehr um sich Produktionskosten zu sparen"
ist keine positive oder negative oder ungerechtfertigte Kritik, sondern Tatsache.

Aussage von Sony war, dass man Mechanik gerne gegen Elektronik tauschen möchte, da dies weniger aufwendig und damit weniger teuer wäre.
Als Beispiel wurde von Sony die Justierung eines 100%-OVF bei der A900 genannt, welche angeblich je Kamera 3 h zu 4 h dauerte. Angeblich soll das ein Grund gewesen sein, weshalb die A850 im Gegensatz zu A900 "nur noch" einen 98% statt 100 %-Sucher hatte.
Dann kam mit der A99 die SLT im VF-Bereich, also ohne die aufwändige Spiegelmechanik - und den 100%-Sucher gab es sozusagen kostenlos (weil systembedingt) dazu.

Leider wurde der vermutliche Kostenvorteil wegen der nicht mehr benötigten Spiegelmechanik damals nicht an den Kunden weiter gegeben: die A99 wurde Ende 2012 mit 2.800 EUR auf dem Preisniveau der 5DII eingeführt - die kurz später vorgestellte Nikon D600 gab es sogar schon für 2.000 EUR.

Dafür wurde dann später die A7 für 1.500 EUR fast zum halben Preis der A99 eingeführt und war damit die preiswerteste VF-Kamera auf dem Markt.

vlG

Manfred

Robert Auer 18.09.2016 22:26

@turboengine: Ich wusste gar nicht, dass Nikon so ein "kleiner Laden" ist. Die hohe EK-Quote hilft jedenfalls mit, kein potenzieller Übernahmekandidat zu sein. Aber Quatsch, Übernahme, wer sollte Nikon übernehmen wollen? Sony wohl kaum, da schon eher Canon. :oops:
Anmerkung: Bei Canon und Sony ist m.E. der Anteil des Photo-Geschäfts aus den von dir vorgelegten Zahlen nicht ersichtlich. Wäre interessant, wie diese Zahlen aussehen. Jedenfalls verramscht Sony seine Produkte nicht so wie derzeit viele seiner Wettbewerber.:cool:

Ecce 18.09.2016 22:27

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1850821)

Canon hat z.B. eine Eigenkapitalquote von 66%, Sony von 15%.
Um zu Deiner Aussage zu kommen muss man sich das Zahlenwerk schon tüchtig schönsaufen.

Turbo, Du bist der echt der Hammer. :itchy:

Auf beliebiges Argument ziehst Du irgendwelche Zahlen aus dem Zylinder.
Vermischt dabei Erbsen mit Bowlingkugeln.
SUV Marktanteile haben mit Aktienkursen von Automobilkonzernen auch nur geringe Korrelation.

Kurstechnisch gehts für Sony über die letzten 5 Jahre übrigens eher bergauf und für Canon und Nikon eher bergab. Das ist der Zeitraum in dem sich Sony strategisch von Canikon abgesetzt hat.

Nur dein Hinweis auf die Eigenkapitakquote ist nicht ohne. Würde Canon einen ruinösen Preiswettbewerb entfachen, hätten sie vermutlich einen längeren Atem als Sony. Wobei ich persönlich nicht glaube, dass die Aufsichtsräte einem Preiskampf zustimmen würden. Eher noch bilden alle zusammen ein Kartell.

Hast was Neues zum Thema Marktanteile?

Im März 2016 waren wir bei 20% (a- & e-Mount) Marktanteil. Ich schätze Sony hat inzwischen 25% am Umsatz und im Weihnachtsgeschäft gelingt der Durchbruch zum Marktführer! :top:

Immer noch nüchtern
Prost!

dinadan 18.09.2016 22:34

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1850779)
Und wird in diversen Elektro-Supermärkten noch neu verkauft.
Gruß Wolfgang

Du verwechselst offenbar die alte Spiegelreflex Alpha 580 mit der SLT Alpha 58. Die 580er ist 2012 ausgelaufen.

Ecce 18.09.2016 22:37

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1850825)
Zumindest die Aussage
"Sony verbaut keine Spiegel mehr um sich Produktionskosten zu sparen"
ist keine positive oder negative oder ungerechtfertigte Kritik, sondern Tatsache.

Und selbst das klingt bei Dir wie ein Mangel.
Als hättest Du als Kunde ein Anrecht an betriebswirtschaftlich hervoragenden Entscheidungen deines Lieferanten beteiligt zu werden!?

Sei doch einfach froh, dass der Sony-EVF dem Canikon-OVF inzwischen um Längen überlegen ist. Und jetzt bitte nicht wieder die Sucher-Retro-Debatte.

Prost!
(ich hätte gern ein Wein-Smiley als Ausgleich zum :beer: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.