SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

buddel 19.09.2014 08:57

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1624358)
"for the moment" beinhaltet jedoch ganz klar eine abwartende Komponente, d.h. eine Änderung könnte kurz bevorstehen. Dem wird deine Übersetzung nicht gerecht. Man würde es eher mit "zunächst" oder auch "vorläufig" übersetzen und das macht eben einen Unterschied aus.

Bei der derzeitigen finanziellen Situation ist bei Sony alles "for the moment". Das lässt ganz allgemein Raum für weitgehende Spekulationen. Gut möglich z.B. das Sony gezwungen ist, weitere Geschäftsbereiche auszugliedern, also zu verkaufen oder dicht zu machen. Die Systemkamerasparte könnte ein halbwegs lukrativer Verkaufskandidat sein, einige Chinesen zeigen sicherlich Interesse. Und zwar unabhängig vom A- oder E-Mount.

Ob und wieweit irgendwas da weiterentwickelt wird, hängt auch wieder von den finanziellen Möglichkeiten ab. Wären die besser, hätte E-Mount sicherlich schon ein konkurrenzfähiges Objektiv-Angebot.

Die nähere Geschichte Sonys ist doch gezeichnet von gravierenden strategischen Fehlentscheidungen.

leonsecure 19.09.2014 08:58

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1624347)
So einen Schmarren traue ich nicht mal Sony zu. :lol:

Wobei, wenn eine Firma so was bringen kann, dann Sony...

Aber ich bin auch eher optimistisch. Wobei ein Verkauf an eine chinesische Firma kein Weltuntergang sein müsste. Zumindest wenn man Taiwan zu China dazu zählt. ;) Asus oder HTC zum Beispiel könnte das A-Mount zum rocken bringen.

dey 19.09.2014 09:05

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1624383)
Ob "At" oder "For", die Äußerung dient zur Beschwichtigung und zeigt für mich eine Ratlosigkeit seitens Sony.
Ernst-Dieter

Warum?
Ist doch ein absolut logisches Statement.
Sony kommt aus der schnellebigen Elketroindustrie und haben schon öfter erlebt, dass sich eine angesagte Technik innerhalb einer halben Dekade pulverisiert.
Bei der analogen Fototechnologie hielten sich die Technologien gut zwei Dekaden; so etwas prägt das eigene Auftreten.

A-Mount ist laut Aussage weiter sinnvoll und wird somit auch gepflegt. Das System hat nur Prio 2 und wird, auch wegen des großen Bestands an Objektiven (sei es Minolta, Tamron, ..etc oder Sony) bestehen wenig Zwänge ständig Neuerungen herauszubringen.

Es gibt jede menge Signale (seit Jahren) für den Fortbestand. Wenn man natürlich nur nach den zweifelhaften Signalen schaut, kann man auch den Untergang sehen.

Und bei E-Mount ist die Innovatiospflicht schlicht größer. Wenn an seine Reesourcen nicht kanibalisieren will, muß man entsprechend seiner Prioritäten und des Marktes konzentrieren.

Ein schlauer Schritt wäre es, die Drittanbieter auch bei A-Mount besser einzubeziehen und ihnen die Lizenzen zu erlassen. Dann ist schlagartig das Objektivportfolio inkl. aller Unterstützungen riesig.

Dann 3-4 SLT anbieten und turnusmäßig alle 3 Jahre aktualiesieren.

Ich finde dieses, sich wiederholende Gehäule (hating, bashing, flaming) echt nervig, nur weil man nicht seine Wunschkamera (neu) gebaut bekommt.
Alle Systeme erzwingen Kompromisse.

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern 19.09.2014 09:38

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1624395)
.



Es gibt jede menge Signale (seit Jahren) für den Fortbestand. Wenn man natürlich nur nach den zweifelhaften Signalen schaut, kann man auch den Untergang sehen.



Dann 3-4 SLT anbieten und turnusmäßig alle 3 Jahre aktualiesieren.


bydey

Zu A, mache ich ja auch nicht!
ZU B, 2-3 wären ideal.
Wenn die Alpha 58 nicht so einen simplen Sucher hätte , sie wäre schon in meinem Besitz.Vielleicht bin ich ja etwas :?, aber mit dem Sucher steht und fällt für mich eine Kamera.
ERnst-Dieter

dey 19.09.2014 09:46

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1624409)
Wenn die Alpha 58 nicht so einen simplen Sucher hätte , sie wäre schon in meinem Besitz.Vielleicht bin ich ja etwas :?, aber mit dem Sucher steht und fällt für mich eine Kamera.

Ich finde den Sucher absolut OK. Ich wechsele ja regelmßig zwischen A65 und A58. Und am Sucher scheitert da nix.

bydey

leonsecure 19.09.2014 10:00

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1624414)
Ich finde den Sucher absolut OK. Ich wechsele ja regelmßig zwischen A65 und A58. Und am Sucher scheitert da nix.

bydey

Sehe ich ähnlich. Nur beim Schwenken ist er etwas schwach und wenn es dunkel wird rauscht es.
Ansonsten:
Zitat:

Das Sucherbild gefällt durch Schärfe, Kon*traste und gute Feinzeichnung, allerdings wirken die Farben teils unnatürlich, das Bild leicht blaustichig.
http://www.colorfoto.de/testbericht/...w-1512751.html

matti62 19.09.2014 10:35

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1624313)
... und nur mit einer meiner Nikon-Kameras ein technisches Versagen erlebt.

Das prägt natürlich... Kann ich nachvollziehen. Ich habe auch viel über die Probleme mit den VFs bei Nikon gelesen. Hat mich etwas verwundert. Wie Du ja weißt, ich hoffe auf einen tollen Nachfolger der a99, es können auch zwei Modelle sein a88 oder a99II.

Sony geht es ja finanziell nicht gut, ein japanisches Unternehmen in der Situation kann sich dem Markt nicht verschließen. Das was das Unternehmen gerade "durchmacht" ist der Wechsel vom "Red Ocean" hin zu dem "Blue Ocean" und das kostet einem Produktunternehmen eine Menge Geld, wenn man den "Blue Ocean" erst noch finden muß.

A-Mount sehe ich eher als "Red Ocean" an. Man versucht sich mit der SLT Technologie zu differenzieren. Braucht aber A-Mount um beim E-Mount glaubhaft zu sein. Gibt es A nicht, gibt es E auf die Dauer auch nicht mehr. Da kann Zeiss ein noch so ein guter Partner sein.

berlac 19.09.2014 10:42

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1624409)
Zu A, mache ich ja auch nicht!
ZU B, 2-3 wären ideal.
Wenn die Alpha 58 nicht so einen simplen Sucher hätte , sie wäre schon in meinem Besitz.Vielleicht bin ich ja etwas :?, aber mit dem Sucher steht und fällt für mich eine Kamera.
ERnst-Dieter

Klar gibt es bessere, aber für den Preis den die Kamera kostet finde ich den Sucher Top. Ich persönlich finde ihn sogar besser als den optischen Sucher der Dynax 5D die ich vorher hatte. Ich finde das man mit der günstigen :a:58 eigentlich nicht viel falsch machen kann, wenn man ein Gehäuse für A-Mount Objektive sucht.

Ernst-Dieter aus Apelern 19.09.2014 10:46

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1624441)
Klar gibt es bessere, aber für den Preis den die Kamera kostet finde ich den Sucher Top. Ich persönlich finde ihn sogar besser als den optischen Sucher der Dynax 5D die ich vorher hatte. Ich finde das man mit der günstigen :a:58 eigentlich nicht viel falsch machen kann, wenn man ein Gehäuse für A-Mount Objektive sucht.

Vielleicht bin ich auch nur vom optionalen, flexiblen Sucher meiner Nex 5n verwöhnt.
Ernst-Dieter

Pixelmatz 19.09.2014 11:02

Ich habe die A58 und die A99 und ehrlich gesagt habe ich keine Probleme mit dem Sucher der A58.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.