SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78474)

MajorTom123 22.07.2010 10:19

Auch wenn es in dem Thread OT ist:
Die Objektive haben halt eine ganz andere Charakteristik. Ein 2.8/70-200 hat nunmal andere Stärken als ein 4/100-300, und das Sony SAL70400 hat wieder andere. Ich finde, das Sigma 100-300 ist ein guter Kompromiss zwischen langer Brennweite und Lichtstärke. Aber jeder muss für sich selber entscheiden, welche Prioritäten er setzt.

Wer viel Action fotografiert, braucht wahrscheinlich eher die 2.8 Offenblende. Wer hingegen eher im Zoo oder Wildlife unterwegs ist, braucht mehr Brennweite.

cybix 22.07.2010 10:57

Zitat:

Zitat von *Maverick* (Beitrag 1045179)
Du gibst die 400 Euronen mehr nicht nur für 100mm Brennweite (die ev. auch durch Croppen zu erreichen sind) sondern auch für eine Blendenstufe weniger Lichtstärke. Trotzdem ein tolles Objektiv, das überall gute Bewertungen hat :top:

Jo, ich weiss. Ich dachte auch an Bildausschnitte bei 200mm, aber 300mm gefallen mir einfach zu gut (ich habe jetzt gerade eines dieser lichtschwachen Billigteleobjektive von Tamron). Von dem Sigma bei 300mm Bildausschnitte zu machen, reizt mich dann halt mehr.

Ich will btw überwiegend Vögel (Vogelaction :D) fotografieren. Das klappt auch mit dem jetzigen Billigding, sieht halt nur qualitativ kaka aus.

Ach man, schwere Entscheidung. Ich will nur nicht wieder voreilig kaufen und ständig was zurückschicken. :D

</offtopic> ;)

dorocam 30.07.2010 18:33

:cry:Weitere Meldung eines defekten AF-Getriebes.

Letzte Woche hat's mich auch erwischt: Sigma 24-135mm 1:2.8-4.5 liess sich ohne Vorankündigung nicht mehr auf "unendlich" fokussieren; weder mit AF noch von Hand. Da ist bei 2m wie ein neuer Endanschlag des Fokusierrings entstanden.
Objektivalter: Gut 4 Jahre und ca. 6000 Auslösungen an D7D + 150 Auslösungen an der A900.
Kann es sein, dass dem Sigma-Getriebe der stärkere A900-AF-Motor nicht gut bekommen ist?
Kostenvoranschlag Ott+Wyss: CHF 180.-.
Reparatur: Ja, da der Brennweitenbereich ideal für APS-C ist.

Gruss
Dominik

pelzipics 31.07.2010 13:50

Kann es sein, dass dem Sigma-Getriebe der stärkere A900-AF-Motor nicht gut bekommen i
 
Ist mir auch passiert. Mein altes Sigma 28 - 200 hat nach ca einem halben Jahr und ungefähr 5000 Auslösungen den Geist aufgegeben. Wie ich jetzt gelernt habe, lohnt sich eine Reparatur in Zusammenarbeit mit der alpha 900 nicht, da es immer wieder passieren wird. Man kann mit der alpha 850 und 900 anscheinend nur die Ultraschall Autofokus Objektive von Sigma benutzen, ohne sie zu schrotten.

LG Claudia

alberich 31.07.2010 13:56

Zitat:

Zitat von pelzipics (Beitrag 1049626)
Man kann mit der alpha 850 und 900 anscheinend nur die Ultraschall Autofokus Objektive von Sigma benutzen, ohne sie zu schrotten.
LG Claudia

Der Anschein trügt.
Bei mir verrichten u.a. 20/1.8EX, 24/1.8EX, 300/4 MACRO ihren Dienst wie eh und je.

DanGuta 05.08.2010 09:47

Sigma 28-200
 
Sigma 28-200, über 10 Jahre an analog OK, nach 10 bis 15 Bilder mit Alpha 350 kaput gegangen.

aidualk 05.08.2010 10:14

Zitat:

Zitat von pelzipics (Beitrag 1049626)
Kann es sein, dass dem Sigma-Getriebe der stärkere A900-AF-Motor nicht gut bekommen i

Ist mir auch passiert. Mein altes Sigma 28 - 200 hat nach ca einem halben Jahr und ungefähr 5000 Auslösungen den Geist aufgegeben. Wie ich jetzt gelernt habe, lohnt sich eine Reparatur in Zusammenarbeit mit der alpha 900 nicht, da es immer wieder passieren wird. Man kann mit der alpha 850 und 900 anscheinend nur die Ultraschall Autofokus Objektive von Sigma benutzen, ohne sie zu schrotten.

LG Claudia

nöö, mein erstes Sigma hab ich 1995 an der Minolta Dynax 700si geschrottet. :?

obii 21.08.2010 00:02

Auch von mir eine Defektmeldung... :(

Sigma 24-70 2,8 EX DG Macro, vier Monate aus der Garantie raus, ca. 7.500 - 8.500 Auslösungen.

AF-Getriebe defekt.

ElNinio 22.08.2010 17:33

Mein defekt ist vor 3 Tagen aufgetreten mit einem Lauten Knarren und kratzen in der Optik an einem Sigma 70-300 F4-5,6 DG Macro.

zum Glück hat es noch Garantie. Auslösungen hat es ca 2500 hinter sich betrieben wurde es an einer Alpha 350

Reisefoto 27.08.2010 15:06

Da ist wohl der nächste:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...86#post1062286


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.