SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Handbuch Alpha 850 download (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76013)

modena 03.08.2009 11:30

Wieso neu entwickeln?

Wieso nicht einfach nur einen der Alten verbauen?

Und mit einem PC/Server-Prozessor wie ihn Intel und AMD baut ist ein BIONZ nicht mal im Ansatz zu vergleichen.
Das ist wie Schieblehre im Vergleich zu einem Servercluster.

Am ehesten kann man die Signalverarbeitungsprozessoren der DSLR mit den Prozessoren eines Handys vergleichen. (ARM, Qualcomm)
Die werden heute für sehr vieles eingesezt. Bei Handys angefangen, über Nas-Geräte, über Blue-Ray, DVD-Player, Fernseher etcpp.

Und was den DigicIV von Canon angeht, findet sich dieser nicht nur in der 5D II sondern genauso in der 50D, in der 500D, in der G10 und in vielen, vielen Knipsen.
Ist eben der Aktuelle von Canon und die Entwicklung wird durch die Massen leicht wieder reingespielt.



LG

Photongraph 03.08.2009 11:34

Ich weiss ja nicht ob Sony zwei CPUs oder eine CPU verbaut hat bei der Alpha 850. :zuck:

Im Grunde genommen müsste einer reichen, dieser könnte womöglich ein klein wenig höher getaktet sein als ein einzelner BIONZ-Prozessor aus der Alpha 900. In der photoclupalpha HP wird ja gemunkelt, dass Sony einen DSP eingebaut hat in Kombionation mit nur einen BIONZ-Prozessor. :roll:

Zitat:

If one BIONZ processor has been removed, what has replaced the weight?

Here’s my theory – they took away one of the two back-to-back BIONZ circuits, and used the space to install a greatly improved DSP for Noise Reduction, DRO and JPEG conversion. I believe, and hope, that the A850 is not just a cut-down A900 but will trade sequence shooting speed (the early stage of data processing) for image quality. It will be followed, I think, by an Alpha 950 retaining or bettering the 5fps of the A900 and adding the continuous frame count of the A850 – along with as yet unknown image quality benefits to bring the full-frame Alpha right up to the level of Nikon’s implementation of the same sensor.

Quelle: http://www.photoclubalpha.com/2009/0...s-in-900-body/
Meine Vermutung ist:
Das Sony den Cache bzw. RAM-Speicher der Alpha 850 womöglich ein wenig aufgestockt hatte, zumindest würde das die maximale Bildfolge von 16 RAWs hintereinander erklären.

Andererseits bei nur 3 Bilder/s Serienbildgeschwindigkeit ist da nicht so schnell der Cache überlastet bzw. übervoll und die Speicherkarten können auch besser kurz verschnauffen gegenüber die 5 Bilder/s einer Alpha 900. Ehe der Cache zu voll wird, wurde er bereits teilweise geleert, weil alles schon in der Zeit dank 3 Bilder/s bereits auf der Speicherkarte gepackt worden ist.

Ich hoffe man kann mir bei diesen Gedankengang folgen, warum die Alpha 850 womöglich mehr Bilder hintereinander aufnehmen kann als die Alpha 900. ;)

padam2 03.08.2009 11:45

Alpha 850 im Kommen !?!
 
Hallo

zur Info

http://www.photoscala.de/Artikel/alp...elreflexkamera

mfg

alberich 03.08.2009 11:49

*gelöscht*

(wurde hier mit drangeklebt und macht nun noch weniger sinn als eh schon) :)

modena 03.08.2009 11:54

@Photongraph

Logisch dein Gedankengang ist nachvollziehbar.
Bei der 20/30D wurde alles beibehalten und trotzdem gingen durch Firmware-Optimierungen mehr Bilder in denselben Buffer.
Vielleicht werden auch die Dateigrössen noch etwas mehr komprimiert.

Aber für die A850 müsste man den BIONZ noch nicht mal gross takten.
Da würde einer der A700 für 3 FPS an der A850 auch reichen.
Auch die A700 ist für eine Mittelklasse-Kamera schon sehr, sehr schnell unterwegs und hat sehr hohe Schreibraten auf die entsprechende Karte.

Daher gehe ich davon aus, dass einfach einer der zwei Bionz Steckplätze bei der A850 leer bleiben wird.

LG

hubi3 03.08.2009 11:55

vgl.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=76013

Gruß,
Hubi

Photongraph 03.08.2009 11:58

modena, davon gehe ich auch aus. ;)

come_paglia 03.08.2009 11:58

Zitat:

Zitat von padam2 (Beitrag 872478)

Ich habe mal den Klebstoff rausgeholt.

LG, Hella

About Schmidt 03.08.2009 12:18

Langsam wird´s spannend, Suuuusii, wo ist das Poppkorn :lol:

Im Ernst, es ist Zeit, das Sony Butter zu den Fischen gibt. Mich interessiert vor allem, von welchen weiteren Mittelklasse Modellen (man beachte die Mehrzahl) hier die Rede ist.

Gruß Wolfgang

Gordonshumway71 03.08.2009 12:42

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 872502)
Suuuusii, wo ist das Poppkorn :lol:

Hallo Wolfgang,

hier ist Susi, Du musst sie nur überreden, Dir was abzugeben... http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/h040.gif

Ich warte jetzt auch noch die neuen APS-C Mittelklassemodelle ab.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß hier der AF neu ist, denn dann wäre er auch in der :a: 850 verbaut worden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.