Bilder vom 16.03.2025
Zitat:
Zitat von jqsch
(Beitrag 2323139)
|
Da gibt es nichts zu meckern. 4 Farbflächen, blau - rot - gelb - weiß. Die ersten beiden (linken) etwa doppelt so groß wie die zweiten (rechten). Weiße Beschriftung im blauen Feld.
Passt.
Zitat:
Zitat von Dornwald46
(Beitrag 2323141)
|
Mal eine lustige Idee! Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie der Mann, dem die linke Hose gehört, in der "Hose" von 2000 ausgesehen hätte. Wenn man das fortschreibt, gibt es spätestens 2030 gar keine Unterhosen bzw. Slips mehr. :top:
Zitat:
Zitat von bruno5
(Beitrag 2323144)
Die Viererspitze (2054 m NHN) ist ein Mittenwalder Hausberg, der den Ort um mehr als 1000 m überragt. Der Name leitet sich von schwarzen Wasserstreifen in der senkrechten Nordwand ab, deren Form der Ziffer 4 ähnelt.

→ Bild in der Galerie
|
Ich hab es nachgeschlagen und sehe die 4 weder bei Deinem Bild, noch bei dem Bild bei Wikipedia. Tut mir leid.
Zitat:
Zitat von kiwi05
(Beitrag 2323145)
Aus dem Perigord gibt es mehr Leckereien, als immer nur Trüffel, Gänseleber und Käse:

→ Bild in der Galerie
|
Die leergetrunkenen Flaschen vierer Bierspezialitäten zeigst Du uns hier. Aufgereiht auf einem Tisch im Freien, ist das vordere Etikett scharf, das zweite lesbar, das dritte ahnbar und das vierte unscharf. Ein paar welke Blätter auf dem Tisch und Buschwerk im Hintergrund geben dem Bild Tiefe.
Passt.
Zitat:
Zitat von ingoKober
(Beitrag 2323146)
|
4 Schwalben auf einem Drahtseil. Alle schauen nach rechts, drei drehen uns die Vorderseite zu, eine die Rückseite. Im Hintergrund Himmel mit Wolken. Leider sind die Schwalben das dunkelste Element in diesem Bild und deshalb partiell nur als Schattenriss wahrnehmbar. Mittige Anordnung. Passt.
Zitat:
Zitat von perser
(Beitrag 2323150)
|
4 Frauen mit schwarzen Kopftüchern stehen hinter einem Holzgeländer. Die ältere schaut ausdruckslos vor sich hin, die drei jüngeren amüsieren sich und haben (von links nach rechts) Handy, Taschentuch, Sony-Bridgekamera in der Hand. Ich würde sagen sie posieren und albern herum.
Passt.
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
(Beitrag 2323156)
Mein Bild zum Monatsthema:

→ Bild in der Galerie
Seit einem Studienjahr in Grenoble, wo ich die grüne Chartreuse kennenlernte (nein, das war nicht der primäre Studieninhalt), bin ich dem Zeug verfallen. Groß war daher mein Schreck, als ich im Dezember 2023 meinen Bestand auffrischen wollte und nirgends mehr etwas auftreiben konnte, auch nicht im nahen Elsaß oder online. Eine Recherche ergab, dass offenbar weltweit Knappheit herrscht und Deutschland seit April 2023 (wenn ich mich recht erinnere) gar nicht mehr mit grüner Chartreuse versorgt wird... Ein Desaster. Ein Kollege spielte mir dann einen Link zu einem Händler in Ostdeutschland zu, wo das Objekt der Begierde angeblich noch verfügbar war. Mit vier Flaschen war der Versand portofrei, also bestellte ich beherzt, aber wenig optimistisch. Zu meiner Freude kam wenige Tage später das Paket und enthielt nicht wie insgeheim befürchtet vier Backsteine, sondern tatsächlich die vier Flaschen grüner Chartreuse. Damit ist die Versorgung für die nächsten paar Jahre gesichert. Und wenn wieder Not am Mann ist, dann muss ich halt nach Grenoble bzw. Voiron in die Caves de la Chartreuse fahren und mich dort eindecken.
Gruß
Jan
|
Bei dem Preis, den grüner Chartreuse kostet, kann ich Deine Sorge wegen der Backsteine verstehen :shock:. Ich habe natürlich auch den grünen Chartreuse nachgeschlagen. Der hat wirklich eine lange und wechselvolle Geschichte hinter sich.
Inzwischen ist der Chartreuse auch bei Amazon im Angebot.
Das Bild zeigt 4 Flaschen grünen Chartreuse, als Gegendiagonale vor neutralem Hintergrund bildfüllend. Die Schärfe wurde auf das Etikett der zweiten Flasche gelegt, die Schärfentiefe ist gering. Logisch, bei Blende 1/1,4 am Vollformat..
Passt.
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle
(Beitrag 2323165)
Gerade beim durchstöbern meines Handy, ist mir eine ältere Aufnahme einer Platine von einem Lüfter aufgefallen.
4 Leuchtdioden schreien nach dem Monatsthema.

→ Bild in der Galerie
|
4 Widerstände und dahinter 4 Leuchtdioden. Eine Makroaufnahme, hier im Forum deutlich größer als im Original. Gute Schärfe und gute Ausrichtung.
Passt.
Zitat:
Zitat von Crimson
(Beitrag 2323166)
Moin Rainer,
Heute was vom letzten Wochenende... hier an der Niers...

→ Bild in der Galerie
Viele Grüße,
Markus
|
4 Kopfweiden an der Niers. Abwechselnd astlos beschnitten und unbeschnitten. Dahinter der Fluss, Wiese und Wald. Blauer Himmel. Ich meine, man sieht das Beschneiden der Kopfweiden in den Niederlanden häufiger als bei uns. Aber warum wird nur jede zweite beschnitten?
Passt.
Das waren die Bilder vom 16.03.2025