![]() |
Mal was lehrreiches: Eine von Strepsifera (Fächerflüglern) befallene Feldwespe.
Vorhin in unserem Kirschlorbeer. ![]() → Bild in der Galerie Strepsifera sind hochentwickelte Insekten, die eine parasitische Lebensweise angenommen haben. Man sieht hier zwischen den Hinterleibssegmenten der Wespe die Hinterleiber der Strepsifera Weibchen herausragen. Sie haben keine Geschlechtsöffnung. Die flugfähigen Männchen rammen einfach ihr Geschlechtsteil in den Hinterleib der Weibchen. Das Weibchen produziert dann eine gigantische Zahl von Larven, bis zu einer Dreiviertelmillion, und stirbt dann. |
Man lernt immer dazu…trotzdem irgendwie gruselig, was für Nischen so besetzt werden.
|
|
|
Steht gegenüber der Feuerwache und ist knallrot, aber wohl doch kein Feuerwehrauto....:D
![]() → Bild in der Galerie Müsste der Kühlergrill eines älteren Ford Mustang sein. |
Zitat:
|
Eben an unserem Lavendel gesichtet...
Irgendjemand eine Idee, welche Art das ist? ![]() → Bild in der Galerie |
Eine Furchenbiene der Gattung Halictus
|
Zitat:
|
Zitat:
Einen C-Kadettilac hatte ich selbst als erstes Auto.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |