SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200978)

Reisefoto 20.08.2023 21:52

Dankeschön, Ingo!

Reisefoto 22.08.2023 00:36

Nun wird es Zeit vom Yellowstone Abschied zu nehmen und vor der Abreise in Richtung Glacier National Park noch einen Blick auf die letzten Bilder aus dem Yellowstone zu werfen. Bisons hatten sich schön ins Licht gestellt, einen habe ich ausgesucht:


Bild in der Galerie

Weniger schick beleuchtet war dieser Gabelbock:


Bild in der Galerie

Ein Red Tail Hawk(?) zeigte sich nochmal kurz bei blauem Himmel:


Bild in der Galerie

Dann setzte das Elend ein, das besonders am kommenden Tag im Yellowstone seinen Lauf nahm. Es fing an zu rgnen und zwischen uns und dem Golden Eagle war eine Regenwand. Daher habe ich vom Golden Eagle nur ein Bild eingestellt:


Bild in der Galerie

Unsere Fotosession am Otterteich haben wir bei aufkommendem Gewitter abgebrochen und uns in trockene Motel zurückgezogen. Am nächsten Tag folgten schwere Unwetter im Norden des Yellowstone NP, die ihn für eine Weile unpassierbar machten:
https://www.tagesschau.de/ausland/am...stone-101.html

Wir haben uns noch rechtzeitig über den Beartooth Highway aus dem Staub gemacht.

peter2tria 22.08.2023 17:37

Bin etwas im Nachsprung :oops:
Auch auf der Seite davor sind sehr schöne Aufnahmen - teilweise schön dramatisch.
Auch hier sticht für mich der Büffel raus - klasse.

Reisefoto 23.08.2023 17:39

Danke, Peter!

Während sich im Norden des Yellowstone ein Unwetter zusammenbraute (siehe Link in meinem letzten Betrag), dass Straßen und Brücken im Norden des Parks teilweise wegspülte und zur längeren Sperrung des Parks und insbesondere seines Norddteils führte (z.B. wurde die Straße von Gardiner nach Mammoth unterspült), machten wir und gen Norden über den Beartooth Highway aus dem Staub. Gerade noch rechtzeitig!

Vom Yellowstone verabschieden wir uns mit einem letzten Blick auf das Lamar Valley:


Bild in der Galerie

Von Cooke City ging es dann weiter in die Berge.


Bild in der Galerie

Das Wetter entlang unserer Strecke war noch erträglich:


Bild in der Galerie

Wie man sieht, ging hier der Winter Mitte Juni erst langsam zuende und Schneeräumgeräte (historisch und aktuell) von John Deere posierten für uns:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Was gleichzeitig im Yellowstone abging, betraf uns glücklicherweise nicht. Auf der weiteren Fahrt zum Glacier National Park fiel nur auf, dass ich die Autotür nur noch mit beiden Armen gleichzeitig aufdrücken konnte, etwas windig war es also.

Andronicus 24.08.2023 08:31

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2284062)
... dass ich die Autotür nur noch mit beiden Armen gleichzeitig aufdrücken konnte, etwas windig war es also.

In Norddeutschland nennt man so etwas "leichte Brise". :lol:

Gerne lese ich hier mit und schaue mir Deine Bilder an. Selten schreibe ich etwas, da ich meist nicht weiss was.

Ich wollte nur dass Du das weisst und weiter machst. :top:

Reisefoto 25.08.2023 00:22

Danke, das ist gut zu wissen, die Motivation muss ja irgendwie erhalten bleiben!

Durch die Weiten Montanas bewegten wir uns von dessen Hauptstadt Helena in Richtung des Glacier Nationalparks.


Bild in der Galerie

Ein blaues Blümchen am Wegesrand:


Bild in der Galerie

Wir erreichten das Gebiet der Blackfeet Nation, die sich eisern präsentierte:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

fhaferkamp 25.08.2023 09:13

Schöne Gegend und Bilder.

Musste erst mal googleMaps bemühen, um den Weg nachzuvollziehen. Wenn man bedenkt, dass da als reine Fahrtzeit schon 8h stehen (Cooke City zum Glacier), weiß man erst, wie weitläufig die Gegend ist (oder wie langsam man dort vorankommt:D).

Reisefoto 26.08.2023 22:14

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2284187)
Wenn man bedenkt, dass da als reine Fahrtzeit schon 8h stehen (Cooke City zum Glacier), weiß man erst, wie weitläufig die Gegend ist (oder wie langsam man dort vorankommt:D).

Eine ganz wichtige Erkenntnis, die mich bei der ersten Fahrt 2008 auch überrascht hat! Zwischen Yellowstone und Glacier erstrecken sich enorm weite Prärieflächen, zwei Tage plant man daher sinnvollerweise für die Fahrt ein.

Unterwegs kann man natürlich auch einige Fotos abgreifen, z.B. Mule Deers


Bild in der Galerie

oder Geier


Bild in der Galerie

Die Berge lassen sich irgendwann auch wieder Blicken


Bild in der Galerie

und dem Präriehund fällt die Fluppe aus dem Maul:


Bild in der Galerie

Reisefoto 14.09.2023 18:04

Wir arbeiteten uns weiter vor zum Glacier National Park an der kanadischen Grenze (zusammen mit dem kanadischen Waterton National Park bildet er den International Peace National Park), der uns mit kräftigem Schneefall begrüßte. Fotografisch überspringe ich einen Tag und schon haben wir besseres Wetter.

Vor der Landschaft kommt ein lila Blümchen:

Bild in der Galerie

Klein aber fein die Sunrift Gorge am St. Mary Lake:

Bild in der Galerie

Ein großes Tal weiter nördlich am Lake Sherburne der Mt. Grinnell:

Bild in der Galerie

Am Westrand des Lake Sherburne:

Bild in der Galerie

Westlich davon der Swiftcurrent Lake:

Bild in der Galerie

Reisefoto 18.09.2023 14:42

Auch im Glacier National Park gibt es Tiere! Fangen wir mit den Kleinen an:

Braunkopf-Kuhstärlinge sind uns auf der Reise öfters begegnet, stellvertretend habe ich diesen ausgewählt:


Bild in der Galerie

Den immer wieder niedlichen Präriehunden konnte man auch hier nicht entgehen. Vor einem rosa Hintergrund aus Löwenzahnstielen futterten sie und machten Morgengymnastik:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Damit trugen sie zur Unterhaltung einer Krähe bei:


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.