![]() |
Wie kleine Kegelrobben entstehen (Achtung, nicht jugendfrei!)
Als unsere Altvorderen noch animistischen Bräuchen frönten, galt ihnen Ostern als das Fest der Fruchtbarkeit. Auch Meister Lampe ehrten Germanen (wie auch Römer) als Symbol von Fruchtbarkeit und Zeugungskraft. In diesem Sinne hier denn ein anlassbezogener Beitrag für den heimatlichen Wildwechsel-Thread (wenngleich in Ermangelung lustvoller Häschen hier eine andere Säugetier-Spezies einspringen muss) ...
Bei den Kegelrobben ist es halt nicht viel anders wie bei uns Menschlein. Erst betört sie ihn, macht ihm schöne Augen, bis er Feuer fängt, nun schmusen beide ein wenig, auch wenn sie dabei anfangs noch etwas erschrocken wirkt und ihn kokett-scheinempört in die Schranken weist, doch dann finden sie bald zueinander, wie es Mutter Natur eben eingerichtet hat, und können gar nicht mehr voneinander lassen… Am Ende liegen sie sich beseelt und zufrieden in den Armen (resp. Flossen)… Ich wünsche allen ein frohes Osterfest! |
Sehr beeindruckende Serie :top:
Viele Grüße Ingo |
Klasse Harald und was für ein Glück sowas so hautnah erleben zu können. :top:
|
Sehr schöne Serie von den Kegelrobben, Harald! :top:
Ich hab heute einen Bussard den ich am Dienstag an der Donau erwischt habe. ![]() → Bild in der Galerie Ich wünsche allen schöne Osterfeiertage. Gruß Jens |
@Wie kleine Kegelrobben entstehen...
Sehr intime Aufnahmen, und gewisse Parallelen zum Verhalten der Zweibeiner sind durchaus erkennbar. :D Das letzte Bild gefällt mir besonders. Eine schöne Naturdokumentation in Bildern. Glückwunsch! :top: _________________________________ aus meinem Schwimmversteck heraus... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und beim anschließenden Morgenspaziergang zu Aufwärmen der durchgekühlten Knochen... Der Kiebitz attackierte heftig den jungen Kranich, und versuchte ihn aus seinem Revier zu vertreiben. Das Bild ist stark gecroppt, einfach mal zum Zeigen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
@perser
Tolle Aufnahmen, da kann man ja als Mann fast neidisch werden ;) |
Danke, liebe Kollegen, für die freundlich-anerkennenden Worte zur Kegelrobben-Lovestory... :)
Hier noch ein kleiner Nachtrag: ![]() → Bild in der Galerie |
Weniger spektakulär, aber eine angenehme Lichtstimmung heute morgen beim Gassi gehen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Sehr schön Ingo, die sind aber noch gut im Fellwechsel.:top:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |