![]() |
Kannst ja eine A7II oder III kaufen. Die haben den Knopf nicht.
|
Zitat:
Schau mal bei Canon oder Nikon, da gibt es bei den großen auch schon immer diese Verriegelung. Und die Canon 700D oder Nikon D3400 oder auch die ersten A7 haben diese eben nicht. Also wenn es stört, einfach auf eine A7 I/II/III umsteigen, dann ist Dein Problem behoben. ;) Und was das glauben angeht, das heißt eben nicht wissen, es wird sicher mit der Zeit lockerer gehen das verstellen ohne Verriegelung. |
Zitat:
Ich würde einiges dafür geben, diese Verriegelung von der A7RII und A7SII los zu werden, die mich schon immer nur gestört hat. Warum ist sie nicht schaltbar/verriegelbar? |
Zitat:
:? |
Zitat:
|
Es gibt wirklich andere Dinge, die sich beim Herausnehmen aus der Tasche leichter verstellen als das Modusrad. Z.B. der $%*#%$§ AF/MF-Umschalter an manchen Objektiven. :evil:
Ich hab mich schon ernsthaft gefragt, ob man wohl das Gehäuseoberteil der α7R II gegen das der α7 II austauschen kann. Falls hier ein α7 II-Besitzer ist, der gerne den Verriegelungsknopf hätte, ich würde mich glatt auf das Experiment einlassen. :top: |
Könntet ihr den Schalter nicht einfach in gedrückter Stellung mit Superkleber fixieren?
Mir persönlich ist das eher egal, schon die D7D hatte den Schalter, eine perfekt bedienbare Kamera. |
Zitat:
Zitat:
Bei der α7(S) kann ich aber das Rad einfach mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand drehen, ohne den Griff dabei loszulassen. Genau das geht halt bei der 7RM2 usw. nicht mehr, weil man zusätzlich noch diesen Knopf hineindrücken und dafür umgreifen muss. |
Also offensichtlich bin ich doch nicht der Einzige dem dieses stört. Der Hinweis auf eine A72 oder 3 umzusteigen nachdem ich mir gerade die a7r II neu gekauft habe, ist natürlich sinnfrei...
deswegen kann man doch einmal ein paar Sachen ansprechen die einen stören oder? Zumal dieses Einstellrad oder modus rad fast am Dom vom Sucher klebt und das schnelle Einstellen zusätzlich erschwert. Und ganz ehrlich... dass ich bei dieser Straffheit des Reglers jemals von selber sich was verstellt halte ich nahezu für ausgeschlossen. Ich werde mich also dran gewöhnen müssen alles ist eben nie beisammen |
@Usch, du hast das "Problem" perfekt beschrieben!! :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |