SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Sony A7 III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184830)

hpike 06.03.2018 20:30

Auch Eulen sind Greifvögel. ;)

*thomasD* 06.03.2018 21:24

Zitat:

Zitat von dl5pl (Beitrag 1982429)
Hm... also ich sehe z.B. bei ISO 3200 und 6400 auch nicht weniger Rauschen als bei meiner 6500.

Das kann eigentlich nicht sein. Selbst die A7II ist da schon etwas besser. Welche Bilder hast du denn betrachtet? Sicher dass du da bei der ISO-Zahl nicht eine 0 übersehen hast?

HaPeKa 06.03.2018 23:23

Bei dpreview gibt's jetzt einen ersten Testbericht:

Hands-on with the Sony a7 III

Neonsquare 07.03.2018 00:05

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1982240)
Das ist zwar ein Feature, dessen Nutzen sich mir nicht ganz erschließt – auf dem kleinen Kamera-Display kann man das Ergebnis ja gar nicht wirklich beurteilen – aber es würde auch nicht weiter stören, also meinetwegen. ;)

1) Selbes RAW-Foto unterschiedliche Kreativsettings
2) Nur RAW shooten und dann die Auswahl zur schnelleren Nutzung konvertieren

usch 07.03.2018 00:33

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1982487)
1) Selbes RAW-Foto unterschiedliche Kreativsettings

Das ist doch kein Selbstzweck, sondern nur eine mögliche Art der Implementierung. Ich weiß aber immer noch nicht, wozu das gut wäre, außer vielleicht von einem Foto eine Farb- und eine Schwarzweißversion zu haben. Die anderen Unterschiede zwischen den Kreativprogrammen sind doch viel zu subtil, als daß ich auf dem Kamera-Display beurteilen könnte, welche Version jetzt die beste ist. Und wenn ich damit eh an den Rechner muss, kann ich da auch eben das Raw konvertieren.

Zitat:

2) Nur RAW shooten und dann die Auswahl zur schnelleren Nutzung konvertieren
Da mach ich aber lieber gleich RAW+JPEG und spar mir den Konvertierungsschritt. "Speicherplatz kostet doch nichts" muss ich mir jedenfalls immer anhören, wenn ich mich über unnötig hohe Megapixelzahlen auslasse. Also soll es auf die paar MB auch nicht ankommen. ;)

Aber wie gesagt, wenn jemand damit glücklich wird, meinetwegen. Das wäre dann wohl ein Punkt im Wiedergabemenü, da gucke ich eh nie rein. Technisch schwierig kann es jedenfalls nicht sein – wenn ich mir ein aufgenommenes RAW ansehe und hineinzoome, muss die Kamera ja genau das tun. Fehlt halt nur, daß man den Kreativmodus ändern und das entwickelte Bild dann abspeichern kann.

hibo20 07.03.2018 01:49

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1982156)
Wie schnell manche doch ihre Wunderkameras (E-Mount), die vom Modell gerade mal ein paar Monate alt sind gleich wieder verkaufen, sobald es eine neue gibt, lässt bei mir den Eindruck zurück, dass doch nicht alles so toll ist, wie es immer hingestellt wird :roll:
Oder ist das ein Nimmersatt-Syndrom? ;)

Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe mir vor 2 Jahren die A7II gekauft mit dem Wissen um deren Defizite, die für mich aber absolut hinnehmbar sind und in Anbetracht des Preises sowieso. Es war daher eher der bewusste Kompromiss. Ich hätte damals gern Features der A7RII gehabt wie 4K Videoaufnahmen, Joystick, Dualer SD-Slot, besseren Autofocus, aber die 2000€ vor 2 Jahren an Aufpreis waren mir das nicht wert. Nichtsdestotrotz ist die A7II eine super Kamera.

Mit der A7III ist allerdings jetzt für einen angemessenen Preis endlich eine Alternative gekommen, die all das die Features hat wegen der ich mir eine A7R2 gekauft hätte und sogar noch mehr. Gerade das Autofokussystem macht sie nochmal deutlich interessanter als die A7R2 und der Preis macht schon beinahe stutzig für das gebotene und ist fast zu gut um wahr zu sein.

minolta2175 07.03.2018 02:53

Zitat:

Zitat von hibo20 (Beitrag 1982503)
Ich kann nur für mich sprechen:
Mit der A7III ist allerdings jetzt für einen angemessenen Preis endlich eine Alternative gekommen, die all das die Features hat wegen der ich mir eine A7R2 gekauft hätte und sogar noch mehr. Gerade das Autofokussystem macht sie nochmal deutlich interessanter als die A7R2 und der Preis macht schon beinahe stutzig für das gebotene und ist fast zu gut um wahr zu sein.

Zu deinem Beitrag, da kann ich ja froh sei das die Hersteller der Computer noch nicht auf den Trichter von Sony gekommen sind, bei mehr Ausstattung gleich 500€ drauf zu schlagen.

Norbert W 07.03.2018 09:37

Mein Gott Ewald,
Du musst sie dir ja nicht kaufen. Wenn sie jemand haben möchte aus welchem Grund auch immer, laß' es ihn/sie doch bezahlen. Sony tut doch nur das, was in der Wirtschaft absolut o. K. ist, ein gutes Produkt zum besten Preis den sie erzielen können verkaufen.

mrrondi 07.03.2018 09:41

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1982505)
Zu deinem Beitrag, da kann ich ja froh sei das die Hersteller der Computer noch nicht auf den Trichter von Sony gekommen sind, bei mehr Ausstattung gleich 500€ drauf zu schlagen.

Warum APPLE macht des doch genauso ;-)

eac 07.03.2018 09:49

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1982505)
Zu deinem Beitrag, da kann ich ja froh sei das die Hersteller der Computer noch nicht auf den Trichter von Sony gekommen sind, bei mehr Ausstattung gleich 500€ drauf zu schlagen.

Du kaufst die falschen Computer. Schau mal auf die Preislisten bei Apple. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.