SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One Q&A Handling (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172807)

Echidna 27.03.2018 10:50

Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 1986221)
Die Grundentwicklung finde ich bisher umständlicher, da über mehre Menüs verteilt.

Du kannst Dir das "Q-Register" (Quick) einblenden und dort die von Dir bevorzugten Werkzeuge reinpacken. Dann brauchst Du allenfalls für lokale Anpassungen das entsprechende Register aufrufen.

Anthem 29.03.2018 22:04

Danke für die Tipps. Ich bin schon am testen, wie ein individuelles Menü am praktischsten ist.

Gruß
Michael

kayf 30.03.2018 08:43

Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 1986967)
Danke für die Tipps. Ich bin schon am testen, wie ein individuelles Menü am praktischsten ist.



Gruß

Michael



Persönlich hab ich am Anfang bewusst keine eigene Sortierung vorgenommen; erst nach einer Weile, als ich bewusst wahrgenommen habe: hier drehen, da drehen, jetzt dort - oh, machst Du immer gleich.
Warum hab ich es so gemacht?
Ich wollte nicht immer wieder Veränderungen vornehmen bis es passt.

Tafelspitz 06.04.2018 08:37

Betrifft C11 Pro auf Mac:

Meinen alten Mac Pro hat neulich das Zeitliche gesegnet, Hardwaredefekt der gröberen Sorte. Dabei sind auch die 4 internen Festplatten (bzw. deren Dateistrukturen) auf der Strecke geblieben. Die Daten sind alle durch Backups gesichert, das ist nicht grundsätzlich ein Problem. Aber dadurch, dass mein Katalog auf der SSD liegt (lag) und die Fotos dazu auf einer anderen der internen Platten, muss ich jetzt alles frisch organisieren und aus Backups zusammendröseln.

Jetzt zu meiner Frage:
Angenommen ich habe dann auf einer neuen Maschine den Katalog wieder auf der internen SSD und das Bilderverzeichnis aus einem Backup auf eine neue externe Disk kopiert, wie bringe ich die Beiden wieder in Einklang?
Wenn ich den Katalog öffne, wird C1 wohl die ehemalige Disk mit den Bildern vermissen.
Reicht es dann, irgendwie den neuen Dateipfad anzugeben, ohne jedes einzelne Bild wieder neu zuordnen zu müssen?
Habe irgendwie bei Google nicht die richtigen Stichwörter zu meiner Frage gefunden, wäre ansonsten auch dankbar für einen passenden Link (D oder E egal).

RobiWan 06.04.2018 09:27

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1988347)
Reicht es dann, irgendwie den neuen Dateipfad anzugeben, ohne jedes einzelne Bild wieder neu zuordnen zu müssen?

Ja vorausgesetzt die Datenstruktur gleich ist und nicht plötzlich Teile der Bilder in anderen Verzeichnissen usw. liegen.

Tafelspitz 06.04.2018 10:25

Ja, die Datenstruktur wurde im Backup 1:1 übernommen. Von dem her bin ich also mal vorsichtig zuversichtlich :)

usch 08.04.2018 23:35

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1988347)
Reicht es dann, irgendwie den neuen Dateipfad anzugeben, ohne jedes einzelne Bild wieder neu zuordnen zu müssen?
Habe irgendwie bei Google nicht die richtigen Stichwörter zu meiner Frage gefunden, wäre ansonsten auch dankbar für einen passenden Link (D oder E egal).

Das ist genau die gleiche Vorgehensweise wie hier (die Sache scheint damals aber irgendwie im Sande verlaufen zu sein):

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...95#post1960695

Tafelspitz 10.04.2018 08:56

Stimmt, die Sache ist damals tatsächlich im Sande verlaufen, da ich auf die neue Version von C1 warten wollte. Danach habe ich es schlicht und ergreifend vergessen :oops:

Am Montag sollte ich meinen neuen Mac bekommen, dann gibt es einiges zu tun. Die Zuordnung habe ich inzwischen auf meinem Macbook Air mir einem aus dem Backup auf ein neues RAID-Drive wiederhergestellten Datenbank "geübt" und es hat auf Anhieb und problemlos funktioniert :top:

Danke!

Tafelspitz 12.04.2018 13:25

Habe gestern nun auch auf meinem neuen Mac (der erfreulicherweise früher ankam als veranschlagt) die Bilder erfolgreich mit der Datenbank verknüpfen können. Freude herrscht! :top:
Heute abend werde ich dann mal testen, wie flott C1 auf der neuen Maschine läuft.

Erika P. 20.04.2018 10:52

Wo gebe ich den Aktivierungsschlüssel ein?
 
Hallo zusammen,

ich muss Euch noch mal um Rat fragen:

Ich habe mir capture one pro for sony gekauft und nun den Key vorliegen. Seit einer halben Stunde versuche ich nun, den irgendwo einzugeben, um ein upgrade vorzunehmen. Immer wieder werde ich zum Kauf aufgefordert, der aber nun mal erledigt ist. Kennt Ihr das Problem bzw. weiß jemand die Lösung???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.