SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

buchsbaum 06.09.2013 09:30

Also nur mal so reingeworfen: Wenn man auf sonyalpharumors vertraut, dann werden dieses Jahr nur noch E-Mount-Modelle vorgestellt. Die neuen A-Mount-Modelle sollen dann Anfang 2014 kommen, und davon gleich mehrere ...

RaptorVX 06.09.2013 10:02

naja, wenn man nach SAR geht klingt es für mich aktuell so dass dieses Jahr zwar keine A-Mounts mehr kommen (in die Läden) aber evtl. noch angekündigt werden könnten und ab Anfang 2014 verfügbar sind.

Es sieht so aus, als wäre das letzte Quartal des Jahres eher NEX/E-Mount dominiert :?

Orbiter1 06.09.2013 10:08

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1485796)
Jeder große Kamerahersteller leistet sich zwei Bajonette. Eines für die DSLM, eines für die DSLR/SLT.

Das ist schon richtig. Aber zwischen Sony auf der einen und Canon/ Nikon/ Pentax auf der anderen Seite gibt es einen Riesenunterschied. Sony spricht mit A-Mount und E-Mount die nahezu identische Zielgruppe an. Das Erscheinen der NEX im DSLR-Gewand und der FF-NEX spielt hier eine entscheidende Rolle. Bei Canon/ Nikon/ Pentax wird darauf geachtet dass mit den beiden Bajonetten jeweils unterschiedliche Gruppen angesprochen werden. Die wollen mit ihren spiegellosen Systemkameras auf keinen Fall das eigene DSLR-Geschäft gefährden.

Ein Weiterbestehen des A-Mount wäre daher nur sinnvoll wenn eine andere Zielgruppe angesprochen würde. Das könnte rein theoretisch der Markt für professionelle Fotografie sein. Da kommt es auf Robustheit und Zuverlässigkeit der Ausrüstung an und natürlich muss es auch einen entsprechenden Service geben. Sony ist da aktuell sehr weit davon entfernt. Auch der Innovationstrieb (böse Zungen nennen ihn Spieltrieb) von Sony passt nicht so recht zum extrem konservativen Profi-Markt. Da gehen in den Foren ja schon die Shitstorms los wenn bei einem Nachfolgemodell das Moduswahlrad von links nach rechts geändert wird. Und EVF geht in dieser Zielgruppe gar nicht.

cdan 06.09.2013 10:13

Zitat:

Zitat von buchsbaum (Beitrag 1485805)
Also nur mal so reingeworfen: Wenn man auf sonyalpharumors vertraut, dann werden dieses Jahr nur noch E-Mount-Modelle vorgestellt. Die neuen A-Mount-Modelle sollen dann Anfang 2014 kommen, und davon gleich mehrere ...

Diese Aussage würde ich nicht verneinen. :cool:

RaptorVX 06.09.2013 10:21

das spiegelt sich hier schon teilweise auch wieder... viele "alte Hasen" kaufen sich eben keinen A900-Nachfolger weil dies und das nicht passt.

Sony wird vermutlich sehr schwer oder nie was wie eine 1DX abliefern, die A99 verkauft sich schon schwer, wer würde eine A9999 kaufen wenn diese auch 7000€ kostet? Die ganzen Pros die ausgestattet sind mit sauteuren Canon & Nikonobjektiven sicher erstmal nicht...
Neueinsteiger würden vermutlich auch eher zu Canon und Nikon gehen "kennt man" "wird von Profis benutzt"

Insofern ist und bleibt Sony hier immer ein wenig Sonderling der eben anders tickt als die anderen zeigt ja der EVF schon (und wie viele hassen ihn und kaufen deshalb eben keine neue Sony)

Sony ist dynamischer unterwegs, richtet sich öfter neu aus... was positiv aber auch negative Folgen haben kann. Man muss ja nur die neuen QX10 und QX100 anschauen - verkauft sich aber scheinbar gut.

Und bei allen die rumjammern, dann wechselt eben zu Canon, Nikon etc. wenn es da eh besser und konstanter ist :P (bitte nicht 100%ig Ernst nehmen)



EDIT: wie passend, soeben auf SAR:
Zitat:

...And to get back some energy for the soon to come NEX-FF, RX and ILC announcement
[Quelle: SAR]

ILCE5000, ILC?7000, evtl. ILC?8000 oder ILC?9000 :?:

BeHo 06.09.2013 10:42

Am interessantesten finde ich das P.S. in der gestrigen SAR-(Nicht-)Meldung:
Zitat:

Zitat von SAR
Yes, their Product strategy goes towards PRO and they will launch a new Worldwide service for the PRO segment. I got this from two trusted sources.

Ich bin gespannt, ob da etwas dran ist und wie das ggfs. umgesetzt wird.

buddel 06.09.2013 10:58

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1485823)
Ein Weiterbestehen des A-Mount wäre daher nur sinnvoll wenn eine andere Zielgruppe angesprochen würde.

Nein, ein Weiterbestehen hat aufgrund der Kundenbindung keine Alternative, ohne Bestandskunden nachhaltig zu verärgern.

CP995 06.09.2013 11:11

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1485844)
Nein, ein Weiterbestehen hat aufgrund der Kundenbindung keine Alternative, ohne Bestandskunden nachhaltig zu verärgern.

Aber nur mit den paar Bestandskunden kann Sony auch nicht im DSLR Markt überleben.
Dann lieber gleich einen smoothen Cut in aktuelle Technologie machen!

buddel 06.09.2013 11:14

Warum sollte Sony dies ohne Not machen? Die Bajonett-Bindung wird von der Kundschaft akzeptiert, es wäre kaufmännisch sehr fahrlässig, sich eine Stammkundengruppe derart zu vergraulen.

Mir scheint das Ganze mehr so ein Push-Thema euphorisierter NEX-User zu sein...

RaptorVX 06.09.2013 11:16

welcher Bestandskunde bringt denn Geld? Der der sich jedes Jahr oder alle zwei ein neues Topmodell alá A99 kauft? Wie viele machen das wirklich?

Objektive kaufen viele gebraucht oder haben es einfach noch... ein wenig Zubhör...

Aber richtig Geld macht man doch mit Neueinsteigern die "Pro-Equipment" komplett neu einkaufen. Steigt man also mit E-Mount FF ein, MUSS man dann alles neu kaufen, es gab ja bis dato noch nichts.
Abgesehen davon kann man immer auf Adapter verweisen (s. NEX-VG900E)

Zitat:

Gewappnet für alle Aufnahmesituationen - Wählen Sie ein zur Szene passendes E-Objektiv, oder verwenden Sie dank mitgeliefertem A-Objektivadapter Ihr bevorzugtes A-Objektiv.
[Zitat Sony.de / Produktseite NEX-VG900E]
Der Slogan passt auch 1:1 zu einer möglichen :a:9000 (Nex-FF/E-Mount im DSLR-Body)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.