SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 500mm F4 G offiziell angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113847)

twolf 28.02.2012 07:58

Ja doch das 500 sieht schon verdammt schnel aus, cooles Design :cool:

cdan 28.02.2012 08:27

Das ist jedoch ein subjektiver Eindruck eines Massebesuchers, von dem wir nicht wissen, welche Fachkenntnis er zur Beurteilung so eines Objektivs besitzt. :zuck:

cdan 28.02.2012 08:29

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 1289073)
Wenn man dem Messebesucher auf dem o.g. Video glauben schenken darf, sei der Autofokus wirklich sehr schnell (wenn man das auf einem Messestand beurteilen kann)…

Das ist jedoch wirklich nur ein subjektiver Eindruck eines Massebesuchers, von dem wir nicht wissen welche Fachkenntnis er zur Beurteilung so eines Objektivs besitzt. :zuck:

mic2908 28.02.2012 16:24

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 1286096)
Hat denn hier jemand vor, sich das Objektiv zu kaufen?

Ein User, der hier gelegentlich seine Eisvogelbilder zeigt ;), hat es sich bestellt. Liefertermin soll Anfang April sein. Man darf auf die Fotos gespannt sein...

JoeJung 28.02.2012 20:43

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1289215)
Ein User, der hier gelegentlich seine Eisvogelbilder zeigt ;), hat es sich bestellt. Liefertermin soll Anfang April sein. Man darf auf die Fotos gespannt sein...

Die Bilder von Gustav würde ich da nicht überbewerten. Er ist ja ein Meister seines Faches und würde auch mit nicht optimalem Material tolle Bilder machen :P

Aber du hast schon Recht, wenn Gustav tolles Equipment zur Verfügung hat, werden sicher super Bilder rauskommen ...

Lg. Josef

ddd 29.02.2012 03:46

moin,

auch Gustav kann nie genug Brennweite und vor allem Öffnung haben. Natürlich kann er auch mit weniger extremem Equipment tolle Eisvogelbilder machen, aber er kann sicher das Teil auch ausreizen und die Grenzen des Machbaren noch ein wenig weiter schieben.

Er dürfte aber übers Jahr nicht der Einzige bleiben, wenn das Teil die hohen Erwartungen erfüllt.

usch 29.02.2012 04:20

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1289459)
Er dürfte aber übers Jahr nicht der Einzige bleiben, wenn das Teil die hohen Erwartungen erfüllt.

Das Geld ist sicher besser angelegt als in einem RF-Rokkor für 750 €. :)

Aber im Ernst, ich fände es schon interessant, wie viele sich davon wohl weltweit verkaufen lassen. Aus dem Bauch heraus würde ich mal schätzen, wenn man den Marktanteil von Sony berücksichtigt, momentan nicht wesentlich mehr als 200 Stück. Oder? Es ist ja nicht nur teuer, sondern auch sehr speziell – ich könnte schon alleine wegen des Gewichts nichts damit anfangen, selbst wenn es nur ein Zehntel kosten würde.

twolf 29.02.2012 13:39

Wenn Sony mitspielen will bei den zwei großen müssen sie auch den Bereich abdecken, und ich bin mir sicher, das wird auch was werden.

Wenn ich mir anschaue wer mit 600 4 oder den anderen alten weißen durch die gegend ziehen, und mit minolta ( Sony ) verwachsen sind, werden auch ein 500 4 kaufen!

Wer aber glaubt Sony könnte mit c und n gleichziehen in der Breite, das wird nix werden.
Sony wird versuchen duftmarken zu setzen. Und ich bin mir sicher optisch wird das schon was werden.

mic2908 09.03.2012 08:52

Die erste Preisrunde beim 500/4 ist bereits eingelaeutet, hier gibt es das Objektiv fuer 11.500 Euro,

http://www.fotokonijnenberg.de/produ...140-g-ssm.html

1500 Euro Nachlass ist schonmal ein Anfang, noch so ein Abschlag und man ist auf dem Niveau des Canon Gegenstuecks ;).

yoyo 14.03.2012 22:20

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1289459)
moin, auch Gustav kann nie genug Brennweite und vor allem Öffnung haben. Natürlich kann er auch mit weniger extremem Equipment tolle Eisvogelbilder machen, aber er kann sicher das Teil auch ausreizen und die Grenzen des Machbaren noch ein wenig weiter schieben.

Gustav hat es mittlerweile schon in seinen Händen gehalten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.