![]() |
Wäre, hätte....
Es ist tatsächlich so, dass der Punkt bei unterschiedlichen Entfernungen leuchtet, je nachdem ob man von unendlich oder von nah dorthin kommt. Der Bereich ist auch deutlich größer als der Schärfenbereich. Nur ist bei Sony manuelles arbeiten soundso nur mäßig unterstützt und nachdem die AF Adapter alle auf von Freaks ausgelesenen Kommunikationsdaten aufbauen lässt sich auch schwer sagen woran es liegt. Fakt ist, dass es abgeblendet ausreicht, offen aber nur als Unterstützung der Scharstellung über die Mattscheibe hilfreich ist. Dass die Kamera es besser weiss ist bei einem lichtstarken Objektiv beim Vergleich manuell/AF schnell ersichtlich. Nebenbei gesagt sind eh mehr als 50% der Aufnahmen manuell oder mit AF leicht unscharf. Auch der Kontrast-AF ist da kein Allheilmittel. |
Zitat:
(Ich mußte jetzt gerade meine A900 herausholen, um nachzusehen, ob sie überhaupt so etwas hat, so oft benutze ich dieses Feature :oops:.) |
Letzteres, manuelles Objektiv mit AF Confirm Adapter zb das samyang 1.4/85mm. Da habe ich es probiert. Da ist es auch hilfreich, aber fein justieren muss man mit dem Auge.
|
Das ist alles nicht nebulös und spekulativ genug für einen Glaskugelthread und mit der A77 hat es auch nix mehr zu tun. Könnt ihr nicht wieder über Kameras spekulieren?
- Wird die A77 GPS, WLAN, TMC plus haben? - Hat Sony es geschafft das Limit von 7 Bildern pro Sekunde, daß sich durch die Minolta Belichtungssteuerung ergibt, irgendwie zu umgehen? - Kann die Kamera RAWs und JPEGs auf getrennte Speicherkarten schreiben? - Wird sie groß genug sein, um meine Handschlaufe wieder benutzen zu können? |
Reine Spekulation:
- Wird die A77 GPS haben Ja - WLAN Nein, Aber Eye-Fi Support wie die A55 - TMC plus ? - Hat Sony es geschafft das Limit von 7 Bildern pro Sekunde, daß sich durch die Minolta Belichtungssteuerung ergibt, irgendwie zu umgehen? Ich vermute eher nein - also nicht auf fundamental andere weise als bei den bisherigen SLTs. Ich erwarte detailliertere manuelle Einstellungen der Limits, aber keine vollmanuelle Einstellung jenseits von 5-6 Bildern/Sek. - Kann die Kamera RAWs und JPEGs auf getrennte Speicherkarten schreiben? Wäre denkbar - bin aber skeptisch. - Wird sie groß genug sein, um meine Handschlaufe wieder benutzen zu können? Ich kenne Deine Handschlaufe nicht - aber ich sehe keinen Grund wieso handelsübliche Handschlaufen nicht mit der A77 benutzbar sein werden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Steve |
Zitat:
Zitat:
|
Bei mir funktioniert die Handschlaufe an der A55!
Ob ich die Kamera damit oder auch ohne bedienen kann ist eine andere Frage :D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |