SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

rainerte 18.09.2014 15:14

Und aus diesem Hinweis:

"And in Europe, thanks to the Minolta heritage, many customers own Alpha lenses and these customers still want to use their lenses on current Alpha bodies"

entnehme ich, dass es Sony beim A-Mount allenfalls noch um Bestandskundenpflege geht - mit gelegentlich neuen Bodys. Mir selbst würde das ja reichen, aber mit neuen A-Objektiven von Sony sollte man nicht mehr rechnen.

Itscha 18.09.2014 15:24

Zitat:

For the moment, we cannot see mirrorless technology overtaking the translucent sensor technology. Therefore, we want to keep developing both the A mount system and the E mount system.
... aus dem Gesamtzusammenhang ergibt sich, bei vollständigem Zitat ;) aber auch, dass der Bestand an alten Minolta-AF-Optiken in "Europe" nicht der alleinige Grund für die Weiterentwicklung des A-Mount ist. Zumindest "for the moment"...

michaelbrandtner 18.09.2014 15:58

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1624176)
... aus dem Gesamtzusammenhang ergibt sich, bei vollständigem Zitat ;) aber auch, dass der Bestand an alten Minolta-AF-Optiken in "Europe" nicht der alleinige Grund für die Weiterentwicklung des A-Mount ist. Zumindest "for the moment"...

Richtig.
"For the moment" klingt auch etwas anders als "natürlich wollen wir A und E parallel weiterlaufen lassen, ist doch klar".

Die neuen Gehäuse wird man aber vermutlich an einer Hand abzählen könne, bis Schluss ist.

leonsecure 18.09.2014 16:31

Ich würde eher sagen, dass bedeutet: "Solange die Europäer die Bodys kaufen, bauen wir weiter." Das klingt nicht sooooo schlecht.

Könnte heißen wir bekommen zukünftig erst mal einfach E-Mount-Bodys mit anderem Bajonett plus Bildstabilisator. Aber nur so lange, wie davon auch genug gekauft wird. Ob's aber neue Sony-Objektive geben wird?

Lüder 18.09.2014 16:52

Zitat:

For the moment, we cannot see mirrorless technology overtaking the translucent sensor technology. .....
Das kann man aber auch so lesen:
"Zur Zeit sehen wir nicht,dass die Spiegellosen die SLT überholen."

Und das kann auch heißen dass Sony eventuell noch mehr SLT als Mirrorless Alphas verkauft.....

matti62 18.09.2014 16:54

Bei japanischen Äußerungen muss man vorsichtig sein. Sicherlich möchte er keinem Europäer zu nahe kommen. Die Photokina ist ja in Europa und nicht in Jpn oder USA.

Wenn er allerdings A-Mount "verkümmern" lassen sollte, wird E-Mount auf die Dauer auch verkümmern. Denn oftmals ist es so, dass das Bestandsgeschäft die Rendite abwirft und das Neugeschäft nicht. Dann wird das nur Street / Architektur und Porträtfotografie für Gelegenheitsuser. Einen Profiservice brauchst Du dann auch nicht mehr.

heischu 18.09.2014 16:58

Jepp, zumindest auf mich würde das zutreffen. Sollte A-Mount keine Zukunft haben, interessiert mich auch kein E-Mount oder sonstiges von Sony. Dann kommt ein kompletter Cut zu einem zukunftssicheren System. Drum werde ich die Photokina auch dazu nutzen mich mal genauer mit der Konkurrenz zu beschäftigen...

guenter_w 18.09.2014 17:02

Scherzkekse bei der Übersetzung und Verstümmelung von Zitaten führen zu Fehlinterpretationen!

"Derzeit sehen wir nicht, dass die Spiegellos-Technik die SLT-Technik überholt. Deshalb bleiben wir bei der Strategie, sowohl A-Mount als auch E-Mount weiter zu entwickeln."

matti62 18.09.2014 17:08

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1624209)
Jepp, zumindest auf mich würde das zutreffen. Sollte A-Mount keine Zukunft haben, interessiert mich auch kein E-Mount oder sonstiges von Sony. Dann kommt ein kompletter Cut zu einem zukunftssicheren System. Drum werde ich die Photokina auch dazu nutzen mich mal genauer mit der Konkurrenz zu beschäftigen...

Das muss man sowieso tun. Nikon hat mit der D750 eine wirkliche Alternative geschaffen, wenn der Preis stimmt. Obwohl ich immer noch glaube, dass Sony zwei VF bringt. Eine mit 24 mpx und eine >= 36mpx. Damit würden Sie Canon und Nikon folgen und das alte System 850 / 900 in gewisser Weise wieder aufleben lassen.

heischu 18.09.2014 18:38

Mir schwebt da die D810 oder D800E in Kombination mit einer APS-C vor... nur welche D7100? Ich habe mich leider bislang fast ausschließlich mit Konica/Minolta/Sony befasst...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.