![]() |
Wir können ja einfach mal die Laptops mitbringen und die, die es interessiert, können erstmal so mitgucken. Wenn es mehrere sind, wird das halt mal zum Thema.
|
Nicht verbissen - ohne Zähne geht das doch garnicht ;)
einen echten Vortrag habe ich nicht parat.Erst kürzlich habe ich realisiert, dass ich da eher auf Input (Fragen) einen Output liefern kann. Darüber hinaus nutze ich viele Plugins (meist kostenpflichtige)... und was nutzt es dem/der fragenden wenn das Plugin nur bei mir läuft. Und How-too's über Frequenztrennung in PS gibts zuhauf ;) Cheers Norbert ...aber LT mitbringen ist gut! |
Die plugins bringen das andere sie dann kennenlernen können und für sich entscheiden können ob sie sie auch brauchen.
Und Frequenztrennung vorgeführt is immernoch besser als es irgendwo Googeln zu müssen, bzw ich wette über die helfte weis nochnichtmal was das ist ;) Also einfach zeigen und du hilfst damit sicherlich vielen! (Mal gucken wer sich dann die Arbeit machen will ^^) |
Ne Plugindemonstration würde mich auch SEHR interessieren.
|
Der nächste Stammtisch ist am 13.11.?
Ich würde gerne ein paar Bilder (digital) mitbringen, die ich nicht veröffentlichen kann, und mir Tipps und Tricks abholen, wenn jemand mal drüberschauen mag. Grüße Steffen |
Oh geheimes Bildmaterial! ;)
Bring mit, villeicht können wir der CIA noch ein paar geheimnisse aus den Bildern interpretieren. :crazy: |
Shooty,
wir machen einen Deal - Ich mach ne "mein persönlicher Workflow - mit Plugins - Vorführung wenn Du mir Deine "Konfig"-Datei für das BCF2000 mitbringst. Deal? Ich bin sicher ich hab da mehr Arbeit mit ;) Cheers Norbert PS: Wenn uch Steffens Bildmaterial dann maltretieren kann geht es mit dem Import - also wirklich ganz von vorne los. |
Zitat:
Mich interessiert dein Workflow ja auch nicht, hab da meinen eigenen. War eher im interesse für andere gesprochen ;) |
Ich möchte einfach die Plugins mal sehen und bisi vorgeführt kriegen. Ist das möglich, einfach so, oder wird da eine Gegenleistung verlangt?
|
Dana - das ist doch alles kein Problem.
Hier geht es um ein Knowhow-Transfer den ich gerne mache - und das obwohl ich sehr viel Zeit in das Erlernen (quasi das Programmieren) investiert habe. Eine Gegenleistung erwarte ich nur da wo vorher Geld investiert wurde - also zum Beispiel bei der Möglichkeit Dir Deinen Monitor zu kalibrieren oder Papierprofile für Deinen Drucker zu erstellen. Das hat im Vorfeld vierstellig gekostet -das gibt es gerne - aber nicht kostenlos. Natürlich gebe ich aber kostenlos das Wissen weiter, dass Du mit dem X-Rite Pro 1 - das alles selbst machen kannst (Die 1600 OCKEN für die Software erwähne ich nur am Rande... ) Ich finde es immer wieder schön zu helfen - der ein oder die andere kann das auch hier im Forum bestätigen. Und natürlich frage ich dsnn auch schon mal um Hilfe an... - mal... Wenn also Steffen damit klarkommt dass ich seine Shots "quäle" - her damit ;) - Oder ich nehm nochmal einen von Eriks Landschaftsbildern... Cheers Norbert |
Hallo zusammen,
ich bin neu im Sony-Lager und habe mir letzte Woche ein komplett neues System zugelegt. Sony A7 (ILCE-7) Sonnar® T* FE 55 mm F1,8 ZA (SEL55F18Z) FE 70-200 mm F4 G OSS (SEL70200G) Das Vario-Tessar® T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS (SEL1635Z) ist bestellt und wird hoffentlich in den nächsten zwei Wochen geliefert. Mit den ersten Testaufnahmen bin ich allerdings nicht wirklich glücklich und würde daher gerne das eine oder andere Feedback dazu hören. Falls jemand eine A6000 hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er diese zum Treffen mitbringt um ein paar Testaufnahmen mit den oben genannten Objektiven zu machen (auch wenn diese Vollformat tauglich sind und damit für den APS-C Sensor fast "überdimensioniert" sind). Darüber hinaus habe ich großes Interesse am Workflow in Lightroom (Bildbearbeitung hinsichtlich Transparenz, Klarheit, Schärfe usw.). Cheers, Horst |
Dann mal Willkommen, lieber Horst. :D
Ich bringe meinen Rechner einfach auch mal mit...im klassischen Workflow bin ich ganz gut. Bringe du doch mal einen Stick mit drei, vier Aufnahmen mit, die du exemplarisch bearbeitet haben willst. Da können wir dann mal gucken. =) Dann hätten wir LR klassisch, LR mit Plugins - am besten nacheinander. Da das aber nicht jeden interessiert, bin ich dafür, es nur am Rechner zu zeigen und die zwei, drei, die es interessiert, setzen sich einfach daneben. Haben wir eigentlich den Raum gebucht? Ich bin soooo vergesslich... |
Das klingt ja so, als würde der nächste Stammi echt interessant werden.
Leider kann ich nicht da sein, was aber wenigstens einen positiven Grund hat: Urlaub :D Bin deshalb schon gespannt auf die After-Stammi-Meinungen. |
Zitat:
Zitat:
|
Eva: SCHADE. =) Aber viel Spaß im Urlaub!
Tom: lass das Norbert entscheiden, wie er das sieht. Ich würde bei Interesse einfach ein wenig zeigen, aber das wollen ja vielleicht zwei, drei Leute. Reicht ja auch. Einfach Problembilder mitbringen etc...und dann können wir mal den Workflow durchgucken. |
Tom - Beamer wäre wünschenswert! Wenn mehr als zwei zuschauen wollen ;)
Cheers Norbert PS: @Horst - Welcome ;) |
Norbert, haben wir den Raum eigentlich gebucht oder nicht? Weißt du es sicher?
Wir können ja eigentlich schon mal schauen, wer alles am Donnerstag, den 13.11. kommt. =)
|
Ich meine mich zu erinnern, dass wir das getan haben :)
|
Bist du dir siiiicher oder ist es wie bei mir, dass da dunkel im Hirn irgendwas wabert? :lol:
|
Wurde nicht extra wegen dem leichteren "Buchen / Bestellen" der Stammi auf generell auf den 2. Donnerstag im Monat gelegt?!
Kann ich aber auch irren, bin ja nicht so oft hier bzw. bei euch unterwegs. Timo |
Es ist doch der 2. Donnerstag im Monat? :shock:
Wir wollten mal mit der Wirtin alle Termine für das nächste Jahr durchgehen. Das haben wir bisher aber einfach noch nicht gemacht, zumal ich schon einmal die blöde Erfahrung gemacht habe, im Jahr was zu buchen, was für das nächste Jahr war...und was dann nicht eingetragen war und nur durch Zufall auffiel. Aber im Januar würden wir dann für das ganze Jahr buchen. |
Zitat:
Grüße Steffen |
Keine RAWs ist aber suboptimal. (Und das von mir :) )
Da scheidet ein Workflow in Lightroom schon mal aus, glaube ich. |
Japp...RAWS wären schon gut. Man kann zwar bedingt zeigen, was alles geht, aber mit einem RAW ist das nun wirklich ein paar Mal besser...
Ich suche selbst auch mal ein paar RAWS raus und bringe die mit. |
jpg vs. raw in lightroom - klingt doch spannend
und sicher eine Motivation mehr jpg zu lassen ;) Die Bilder werden einfach nur am Stammi gezeigt/bearbritet jedoch nicht online... Im übrigen ist mein persönlicher Workflow nicht in Lightroom alleine - sondern kombiniert mit PSCC2014. Cheers Norbert EDIT: Wie erwähnt hatte ich den 13. (zusammen mit Ekki) gebucht.... |
@Dana: Gerne, werde mal ein paar Beispielaufnahmen mitbringen.
@ALL: Wenn wir vom RAW-Format sprechen: Müssen es explizit die ARW-Dateien sein oder gehen auch mit Adobe DNG Converter konvertierte DNG-Dateien? |
Lightroom kann alle gängigen Raw-Formate lesen, auch DNG, auch jpg.
|
Zitat:
Zitat:
|
...seitdem sie als professionelle Lösung nicht nur den Monitor kalibriert, sondern darüber hinaus auch noch den RGB- und den CMYK-Drucker profiliert.... Den Beamer und das tablet/iPhone nicht zu vergessen...
Details findest Du unter X-Rite iOne Pro Cheers Norbert
|
Zitat:
|
Mal eine schöne Geschichte zum Thema Servicewüste Deutschland.
Sekonic - ihr wisst schon Belichtungsmesser auch mit eingebautem Pocketwizard-Modul - , speziell Mr. Lorenzo Gasperini, haben mir auf der Photokina einen extrem kundenorientierten Service erbracht!
Wie sich herausgestellt hat, habe ich "seinerzeits" einen Sekonic C-500R gekauft der einen falsch messenden Sensor verbaut hat. Darüber hinaus kann dieses Gerät bis dato keine Auslösungen der Standard-Kanäle bei den Pocketwizards ST4 und TT5. Zumindest dann nicht wenn diese entsprechend programmiert (also auf TTL) ist. Ein Umstand der das Arbeiten mit den Studioblitzen dann doch immer wieder zu einer "Kletterpartie" machte. Am Messestand erzählte mir Lorenzo dann, dass der C-500R zu der Charge mit den fehlerhaften Sensoren gehöre und eigentlich müsse das Motherboard kostenpflichtig getauscht werden. Er bot mir allerdings den kostenlosen Tausch von Sensor und Motherboard an. Lediglich der Versand müsse über einen deutschen Händler - genauer Profoto in Hamburg - erfolgen. "Wie geil ist das denn?" dachte ich mir... KUNDENSERVICE gross geschrieben. Also ging das gute Teil nach Absprache mit Reiner Ter, Geschäftsführer von Profoto in Hamburg, nach Hamburg. Aber dann... Offensichtlich durch ein Missverständnis kam es in "neu abgeglichenem" aber hardwareseitig unverändertem Zustand zu mir zurück. :( Nach ein paar (anfänglich meinerseits nicht wirklich freundlichen) Emails haben wir eine, wie ich finde, Win-Win-Situation generiert! Da mich der neue C-700R (das Teil wurde suf der Kina uraufgeführt) sehr interessiert hat, hatte ich ganz "flapsig" gesagt - "Unterbreiten Sie mir doch ein umwerfendes Angebot". Heute kam das dann - und hey - wir in Deutschland können auch SERVICE. Zumindest beweisen das Herr Ter und seine Mannen von Profito souverän! Ich freue mich jetzt schon auf den Sekonic C-700R der im Dezember ausgeliefert wird. Gut gemacht Profoto-Hamburg - gut gemacht Sekonic! Happy. Norbert |
Na dann hast ja bald nen Iphone mit Kalotte drauf *G*
Is mir aber auch ins Auge gefallen beim durchgucken der Photokina Neuheiten ;) :top: |
Das Teil ist ultrageil - und bis das iPhone das kann ... iPhone 34sec ;)
|
Weisst ob das nen eingebauten Akku hat?
Ich vermute nemlich wirklich das das auf der "Smartphonetechnik" aufbaut. Wenn das einen intergrierten Akku hätte und mans z.b. über USB laden müsste fänd ich das extremst doof. Bin halt totaler Fan von Batterien/akkus die ich auch mal wechseln kann wenn leer ;) |
das iPhone 34sec?
Ich denk schon ;) Es sei denn die machen das wie Sekonic mit zwei AAs... |
Ah!
Sah recht flach aus als würden da keine AA reinpassen. Dann passt das ja ;) |
Können such AAAs sein...
|
AA oder AAA ... alles gleich gut ;)
Hauptsache nich die kleinen Knopfzellen. Die find ich immer ganz schlimm ... Da muss ich immer massenweise die 5verpacks horten damit ich mich sicher fühle. Dabei halten die ja echt Jahrelang eigendlich ^^ |
Mir wird schwindelig bei der Unterhaltung:lol:
|
@Erwin: maybe it's the fresh air at seaside ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |