SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

turboengine 11.04.2020 11:57

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2131353)
Ich glaube nicht, dass Vernunft eine Frage der Relegionszugehörigkeit ist. ich halte eine Diskussion in diese Richtung auch nicht für zielführend.

Was ist denn das Ziel?

Conny1 11.04.2020 12:41

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2131350)
(...)

Die Welt wird nach Corona eine andere sein!

Mit allen positiven wie negativen Aspekten.

Ein positiver Aspekt wird z. B. sein, dass verwöhnte Wohlstandsgören nicht mehr für
ein Butterbrot um die Welt jetten können und sich auch sonst vielfach, wahrscheinlich erstmalig in ihrem Leben, beschränken müssen. Das wird schon in den nächsten Wochen spannend werden, wie sie damit klarkommen.

felix181 11.04.2020 12:52

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2131367)
Ein positiver Aspekt wird z. B. sein, dass verwöhnte Wohlstandsgören nicht mehr für
ein Butterbrot um die Welt jetten können und sich auch sonst vielfach, wahrscheinlich erstmalig in ihrem Leben, beschränken müssen. Das wird schon in den nächsten Wochen spannend werden, wie sie damit klarkommen.

Der positive Aspekt erschliesst sich mir nicht - ausser man hat Freude daran, wenn andere etwas nicht mehr tun können.
Quasi Neidgenossenschaft umgekehrt...

About Schmidt 11.04.2020 12:58

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2131334)
Bei uns reicht ein Tempo 30-Schild, damit die meisten sich dran halten, in Frankreich fährt man nur langsamer, wenn alle paar Meter die schönen "Ralentisseurs" (Bodenschwellen) dazu zwingen...

Ich will nicht zu sehr abweichen, aber wann warst du das letzte mal in Lothringen, oder in Südtirol oder in Holland? Da wird sich mittlerweile peinlich genau an die Geschwindigkeitsbeschränkung gehalten und ich will dir auch sagen warum. Dort steht heute fast an jedem Ortseingang oder Ausgang, oder an einem Fußgängerübergang oder in der Tempo 30 Zone ein Blitzkasten. Die Dinger sind nicht immer bestückt, aber wehe sie erwischen dich dort. Dann wird es bitter teuer, dagegen sind unsere Strafen Peanuts. Fährt man bei uns innerorts 30 km/h zu schnell, sind das 1 Punkt und 80 Euro. Fährt man in Italien nur 20 km/h zu schnell, sind das 170 Euro. In Frankreich sind es 135 Euro, bei 20 km/h, in Holland werden bei 30 km/h schon über 300 Euro fällig.

Das was du erwähnst und kennst ist einige Jahre überholt. In den Niederlanden bin ich schon von anderen Autofahrern (zurecht) angehupt worden, nur weil ich mit dem Auto ein Radweg gekreuzt habe, auf dem sich in gebührendem Abstand ein Fahrrad näherte. Sie haben dort zum Beispiel am Kreisverkehr Vorfahrt, auch wenn sie noch ausreichend weit entfernt sind, man hält an - so ist es halt.

Gruß Wolfgang

Ditmar 11.04.2020 12:59

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2131370)
Der positive Aspekt erschliesst sich mir nicht - ausser man hat Freude daran, wenn andere etwas nicht mehr tun können.
Quasi Neidgenossenschaft umgekehrt...

:top:

Conny1 11.04.2020 13:03

@felix181
Neid darfst du mir nicht unterstellen, da hinsichtlich persönlicher wirtschaftlicher Absicherung und auch sonst glücklicherweise völlig sorgenfrei. Sorge um die Natur dagegen trieb mich schon um, als die Initiatoren von „fridays for future“ noch im Storchenteich waren.
Egoismus ist mir fremd. Wenn sich dir der Zusammenhang zwischen Billigstflügen und Naturzerstörung nicht erschließt, tja dann ...

hajoko 11.04.2020 13:04

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2131353)
Ich glaube nicht, dass Vernunft eine Frage der Relegionszugehörigkeit ist. ich halte eine Diskussion in diese Richtung auch nicht für zielführend.

ich bin da ganz bei dir :top:

steve.hatton 11.04.2020 13:30

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2131353)
Ich glaube nicht, dass Vernunft eine Frage der Relegionszugehörigkeit ist.

....

NIcht zwingend:

https://www.oe24.at/coronavirus/Wahn...bern/424361387

HaPeKa 11.04.2020 13:40

Die USA werden Italien heute auch bei der Anzahl Verstorbener überholen und mehr als 20'000 Opfer zu verzeichnen haben.
Da wird's schwierig sein, weiter zu argumentieren, das Virus sei im Namen Jesu aus dem Land verbannt...

Conny1 11.04.2020 13:47

Och, den US-Witzklerikern ist immer noch irgendein Blödsinn eingefallen, um an das Geld ihrer Schäfchen zu kommen. Da sind sie in europäischen Landen doch etwas subtiler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.