![]() |
Neues A-Mount Tamron 150-600?
Das spricht eher gegen das Ende des A-Mount. Wenns denn stimmt. Immerhin SR 5 und die Bilder sprechen eine ziemlich deutliche Sprach das es stimmt. ;)
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...g2-mount-lens/ |
Vom Aussehen her passt es jetzt besser zur Canon 5D Mk 4 und zur Sony A7-Reihe. Ob wohl auch die Zusammenarbeit mit den LAEA-Adaptern optimiert wurde?
|
Tz, was hat das denn mit dem Aussehen zu tun? :shock:
|
ich stell mir mal auf den 19. ne Flasche kühl...entweder um die freudige Überraschung zu feiern oder einmal mehr die Enttäuschung hinunter zu spühlen...grinsss
|
Zitat:
Entweder musste Tamron was an der optischen Leistung tun um gegen das geniale Sigma 150-600 bestehen zu können oder sie bringen es elektronisch nur auf den USB Dock, was Sigma ja auch hat. Ansonsten unverändert die neue Version für C/N mit VC und für Sony A ohne... |
Zitat:
Da steht doch "VC". Man sieht sogar den VC On/Off Knopf. Grüße |
Zitat:
Das Objektiv kommt neben Canon und Nikon http://www.canonrumors.com/tamron-to...-di-vc-usd-g2/ halt auch für A-Mount, genau wie der Vorgänger ... |
Ah OK, danke.
Ich dachte, es soll dort das A-Mount Objektiv abgebildet sein. . |
Zitat:
|
Für mich ist es jedenfalls ein klares Zeichen dafür, das es mit dem A-Mount weiter geht. Ich denke Tamron weiß aufgrund der Verbindung zu Sony mehr als jeder Andere hier über die Zukunft des A-Mounts. Hätte A-Mount keine Zukunft, gäbe es dieses Objektiv sicher nicht mehr mit dem Anschluss für A-Mount.
|
Sehe ich genau so. Und mit dem neuen 90mm Makro wurde ja auch der USB-Dock angekündigt. Macht man auch nicht für ein Objektiv für ein totes System. ^^
|
Eben, das sind schon deutliche Zeichen finde ich.
|
Weil Tamron ein Objektiv für A-mount bringt ist das ein Indiz, dass es weiter geht.
Wow, es ist echt einfach. |
Erstmal sind es zwei Objektive in kurzer Zeit und dazu noch das USB Dock. Macht man das wenns nicht weitergeht?
|
Die Strohhalme waren schon mal dicker...:cool:
|
Für mich sind das keine Strohhalme, für mich ist es eindeutig klar das es weitergeht und da können hier noch soviele unken.
|
Zumindest ist es ein Indiz, dass wenigstens Tamron den a-Mount (noch) nicht aufgegeben hat. Genügt mir.
|
Umgekehrt wird ein Schuh daraus…. Ich sehe keine Anzeichen für das Ende von A-Mount. :D
|
Zitat:
|
Sigma hat meines Wissens schon sehr lange nicht alle Objektive mit A-Mount herausgebracht. Das ist nichts neues. Da brauch ich nichts bewerten.
|
Es ist eine Weiterentwicklung eines schon vorhandenen Objektivs. Die A-Mount-spezifischen Entwicklungskosten dürften sich in sehr engen Grenzen halten, wenn Tamron das Objektiv AUCH für A-Mount bringt.
Im Gegensatz zu Sony, die ein Objektiv nur für den A-Mount entwickeln müssten. Und das tun sie eben auch nicht mehr. Genügend Bestandskunden, die soetwas vielleicht kaufen, unabhängig von der Zukunft, sieht Tamron wohl. Als besonders starkes Lebenszeichen würde ich das aber auch nicht werten. |
Ist doch vollkommen egal ob A Mount noch was kommt oder nicht .
Alleine was Sony hier abzieht ist für mich Grund genug nie wieder A Mount zu kaufen . Stellt euch vor Canon oder Nikon würde das machen, dann könnte die Bude zusperren.:evil: Das A Mount Objektivsystem ist mittlerweile veraltet. Sie hatten einfach die Preise angehoben und optisch es beim Alten gelassen. A Mount ist für mich gestorben . Sollte es für mich wieder eine große Kamera irgendwann werden , dann nur Nikon oder Canon. mfg |
Zitat:
https://translate.google.nl/translat...tml&edit-text= |
|
Zitat:
|
Noch etwas mehr als zwei Stunden, dann verkündet Sony, ob es neben dem FE 50 Makro noch A-Mount-Neuigkeiten geben wird: Sony auf der IFA. Die einen träumen noch von der A 99ii oder zumindest der A9xx-Hybrid-Mount. Die anderen müssen sehr tapfer sein ...
|
mick232: "Als besonders starkes Lebenszeichen würde ich das aber auch nicht werten." In der Tat, ein allenfalls schwaches Zeichen. Interessant ist nur, dass sich Sigma da mehr zurückhält (z.B. 1,8/50-100 nicht für Sony), obwohl sie auch keinen großen Aufwand hätten, an ihre ART usw.-Objektive einen A-Mount zu schrauben, oder?
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
|
Zitat:
Wann hat Sony das letzte mal auf der IFA Neuigkeiten im Foto-Bereich präsentiert? Lässt sich aus einer Nichtpräsentation von A-Mount-Neuigkeiten während der IFA irgendwas verläßlich ableiten? |
Zitat:
Natürlich hätte ich auch gerne ein Zeiss Sonnar 2,8/180 ZA SSM, oder ein Distagon 2,8/21 ZA SSM, oder vielleicht sogar ein Distagon 1,4/35 ZA SSM? Aber was nicht ist kann noch werden? Jetzt kostet mal Sony den Hype um das spiegellose System aus. Ich warte ab und erfreue mich an meiner tollen Sonyausrüstung und fotographiere auch damit ;) |
Zitat:
Aufbegehren über das Abstiegs-A-mount in der "repressiven Moderne!" Klaus |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
vlG Manfred |
Zitat:
|
Was Sony weiß das sagen sie? Das wäre ja mal ganz was neues. :lol: :lol: :lol:
|
Durchhalteparolen einzelner lösen sich tendenziell auf!:crazy:
Klaus |
... noch 15 Minuten Frist, von der A-Mount-Zukunft zu träumen ...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |