![]() |
War zu erwarten.
|
Zitat:
|
Zitat:
Eine Befürchtung habe ich allerdings: Das beim Wiederanfahren, die Ökologie hinten dran gestellt wird. Leute wie Trump werden das als Argumentation verwenden und missbrauchen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne viele Skeptiker, die als Chefs jahrelang ihren Mitarbeitern die Heimarbeit eher untersagt haben (ich gehöre eher nicht dazu), und die lernen gerade viel. Ich habe Hoffnung, dass zumindest das Verkehraufkommen dadurch geringer wird. Und hoffentlich auch durch die Erkenntnis, dass kurze Lieferketten manchmal vielleicht doch attraktiver sind. |
Wenn ich mir die Zahl der Neuinfektionen und die Dynamik auf Deutschland-Corona- Grafiken anschaue, kann man zumindest gegenwärtig froh sein, in einer strukturschwachen protestantischen Gegend zu leben. Das ändert nichts an meinem Mitgefühl für die schon Betroffenen.
|
Bravo, selbständiges, kritisches Denken ist also auch in diesem Forum schon eingestellt.
Erklärungen für die vollkommen unterschiedlichen Zahlen aus den verschiedenen Ländern? Egal! Wundersame Gesundung von 1,4 Mrd Chinesen? Sind halt diszipliniert die schlitzäugigen Ameisen! Relationen der Infektionen zu der Anzahl Tests in den Gruppen (ohne Symptome, mit Symtome, schwer krank) nebst Nachverfolgung? Überflüssig! Gegenproben, Blindtests, wieviele der positiv Getesteten haben eigentlich auch Influenza? Verwirrt doch nur! Fehlen von Übersterblichkeit? Kommt bestimmt noch! Dann bin ich halt einer der Wenigen, der sich an fehlenden Nachweisen für den Corona-Hype stört. |
Zitat:
Es gibt schon mal keine klare in Zahlen zu fassende Deifintion für beides. Epidemie, Quelle RKI (https://www.rki.de/DE/Content/Servic...ublicationFile) Zitat:
Also nutzt deine Zahlenjongliererei gar nix. Ich habe gestern TV-Bilder aus einem Krankenhaus in Italien gesehen, wie die Patienten auf der Intensivstation bäuchlings bewegungslos daliegen. Mir ist spätestens da klar geworden, warum es wichtig ist, das Gesundheitssystem intakt zu halten. |
Nein, der auch hier verlinkte krude Wolfgang Wodarq leistet dir,
neben diversen Verschwörungtheoretikern, Gesellschaft. |
Zitat:
Das, was du so behauptest ist eben auch nicht nachgewiesen. |
Zitat:
Und ausserdem bist du ab sofort einer der wenigen, die sich auf meiner Ignore-Liste befinden. Mit Verschwörungsmythikern zu diskutieren braucht viel zu viel unnötige Energie, die wir im Moment besser anderweitig einsetzen. |
Traurig, aber wahr:
https://www.mtb-news.de/news/mountai...-ja-oder-nein/ Ich bleibe aus Solidarität zu meinem beiden kleinen Wettkampfschwimmerinnen, die jetzt über Wochen nicht trainieren dürfen, zu Hause. Gibt es eigentlich eine grundsätzliche Empfehlung zu (sportlicher) Bewegung im Freien? Euer Hund MUSS ja raus. |
Solange man gesund ist und sich gesund fühlt.
Bewegung und frische Luft haben noch nie geschadet. Und bis die Ausgangssperre kommt (sollte sie denn kommen), nimmt man mit, was geht: Luft, Sonne Bewegung draussen - mit dem entsprechenden Abstand |
Amazon will 100000 neue Stellen ausschreiben um die Versorgung mit wichtigen Artikeln aufrecht zu erhalten.Andere unwichtige Artikel sollen ersteinmal wartenl
|
Zitat:
Danke. https://www.zdf.de/nachrichten/wirts...eiter-100.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke.
Quelle deswegen, weil man da erfährt, das diese Stellen nur in den USA geschaffen werden sollen. Hier würde so eine Stelle wohl einigen helfen, über die Runden zu kommen. Nachtrag: Die Meldungen von „Der Westen“ lese ich nicht mehr, weil die mit ihren Schlagzeilen und der lückenhaften Berichterstattung mittlerweile Bildzeitungniveau erreicht haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Was hier inzwischen auch diskutiert wird, ist der erwartete Anstieg von häuslicher Gewalt, der durch das erzwungene Aufeinanderhocken provoziert werden wird. Das wird für viele Frauen und Kinder in Ballungsgebieten, die nicht einfach so im Garten arbeien oder mit dem Hund in den einsamen Wald gehen können, schrecklich. Der Alkohol und Zigarettenkonsum wird sicher auch ansteigen, immerhin ist Zigarettenholen ein anerkannter Grund, das Haus zu verlassen. Ich denke, diese Pandemie wird die Gesellschaft in jeder Hinsicht verändern, nur ist mir noch nicht klar, ob es besser oder danach noch schlimmer werden wird. @dey Geht an die Luft, solange ihr es dürft, am besten dorthin, wo kaum andere Menschen sind. Nichts ist so stärkend für unser Immunsystem wie Bewegung im Freien und vitaminreiche, frische Ernährung. Eigentlich wollten wir heute auf 1500m wandern gehen, dort, wo man andere Menschen nur aus grosser Entfernung sieht und absolut keine Möglichkeit der Virenverbreitung besteht, aber die Fahrt dahin ist nicht erlaubt. Aus gutem Grund, jeder gefahrene Kilometer birgt auch die Gefahr eines Unfalls und das brauchen unsere Krankenhäuser nun gerade nicht auch noch. |
Vielleicht mal eine etwas andere Sicht:
https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona/ Was ich überhaupt nicht verstehe warum DE die Grenzen dicht gemacht hat. Ich glaube kaum das es dadurch mehr Fällte gibt wenn da ein paar Österreicher die sowieso in Quarantäne sind zu euch rüber fahren. Der 50KM lange Stau an der Grenze bremst aber schön auch den Warenfluss aus, nicht nur die Coronaträger. Wenn das so weiter geht wird es wirklich eng mit der Versorgung. Ich arbeite in der Transportbranche und was hier abgeht ist nicht mehr normal. Bin schon gespannt wenn die ersten merken, dass eine dichte Grenze auch weniger Waren bedeuten. |
Klär mich auf wenn ich falsch liege, aber hat nicht Österreich die Grenze zuerst geschlossen? Irgendwie erinnere ich mich so.
|
Zitat:
Natürlich sind das Peanuts im Vergleich zu denen, die vor dem Ruin stehen oder hart erkrankt sind...aber für mich ist das ein Rückschritt im Punkt "gesunder Körper"... |
Zitat:
Auf der einen Seite bin ich echt froh, dass ich in einem Großkonzern mit Transportwesen arbeite, aber es wird eine taffe Zeit. |
Eigentlich ist es ja egal, wer wann was als erstes tat, ich finde jetzt auf die Schnelle nichts eindeutiges, aber was ich fand, könnte bedeuten Österreich am 15. die Grenzen dicht, Deutschland am 16. für den folgenden Tag angekündigt. Aber eigentlich ist es wie gesagt auch egal, hab mich nur etwas gewundert über deine Aussage über Deutschlands Grenzschließung. ;)
|
Zitat:
Und du bleibst nicht nur aus Solidarität mit deinen Kleinen Schwimmerinnen zu Hause, sondern aus Einsicht.....hoffe ich. |
Zitat:
|
Ja auf alle Fälle ist es egal, man hört auch von den Fahrern das im Endeffekt dann sowieso wieder alle durchgelassen werden. Ungefähr so sinnlos wie vorher diese Kontrollen wegen den Schleppern. Mir tun die Polizisten leid die an der Passauer Grenze herum stehen und sich sicher oftmals wenig nette Dinge anhören dürfen.
|
Zitat:
Zitat:
Mit meinem AG Wechsel hatte sich das völlig geändert. Ich brauchte es auch nicht mehr (ich kann meinen AP mit dem Fahrrad erreichen :D). Bis gestern. Ab heute bin ich erstmal im (neuen;)) HO. Technisch etwas angestaubt, aber immerhin. Zitat:
|
Ja soweit ich weiß, geht es ja nur um den normalen Grenzübertritt von Menschen. Der übliche Warenverkehr, soll ja auch nicht eingeschränkt werden.
|
Zitat:
Die beiden sind hoch ambitioniert und sehen gerade ihre Felle davonschwimmen. Die zwei sind es gewohnt mehrfach die Woche ihren Körper auf Anschlag zu bringen; das fehlt gerade sehr. Zitat:
Und Bewegung ist an sich ja etwas gutes. |
Zitat:
Am besten vielleicht mit SmartTV und Youtube...so richtig auspowern geht so nämlich auch. Ich suche gerade nach allen möglichen Ausweichalternativen, um mich irgendwie weiter fit zu halten...allerdings fahre ich auch noch draußen Fahrrad, aber halt ganz normal und nichts Gefährliches. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, raul |
Zitat:
Zitat:
Dennoch werden wir und was einfallen lassen. Wie geschrieben, verzichte ich. Aber nicht aus Einsicht. Nicht freiwillig. Nicht einfach. Mir ist nämlich klar, dass jeder, der offensichtlich nicht verzichtet, wiederum andere motiviert, ebenfalls egoistisch zu sein. |
Ich werde drauf achten!
Ruhepuls 45...oookeeeee.... :shock: |
Zitat:
Nicht weil da irgendeine Ansteckungs- oder Übertragungsgefahr wäre, sondern weil es irgendwie ein schlechtes Zeichen wäre "in Urlaub" zu fahren/sein. |
@dey
Dann schaue Dir einmal Sling Trainer und Fitnessbänder (Theraband o.ä.) an. Damit kannst Du recht flexibel in der Wohnung die Muskeln (auch der Schwimmer) trainieren. Übungsanleitungen gibt es zur Genüge (App, YouTube, Karten). Und Du kannst Dir das einfach liefern lassen z.B. vom großen Fluß. |
Ist alles nicht so mein Ding. Da fehlt der Spaß.
Aber ggf komme ich ja noch da hin. Mir fällt gerade wieder unsere TT-Platte im Keller ein. Da könne wir jetz mal richtig Gas geben. Theraband wird wohl auch irgendwas werden. Zumindest für die Kiddies. |
Europa hamstert Klopapier und die gesunden Dosenravioli und die Amerikaner...
https://www.zdf.de/nachrichten/panor...s-usa-100.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |