SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   BP-400 mit AF-Licht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2644)

schortyy 28.01.2004 23:10

Re: ui.....
 
Zitat:

Zitat von gismeth

Ich möchte nochmal anmerken, daß vielleicht jemand die bereits existierende Schaltung an dem Remote-Anschluß einer D7/xx testet. Wenn das nämlich 100%ig funktioniert, würde ich als D7/xx User an der Bestellumfrage teilnehmen, da ich mir dann daraus eine externe Version zusammenklopfen würde. Lt. meinen Messungen sollte das mit der D7/xx ja funktionieren.

frag die techniker hier nochmal ob das auch so funzt....
denn ich sehe tatsächlich das problem in der spannungsversorgung..... da treffen dan ja unterschiedliche spannungsquellen aufeinander.... es sei denn du kannst die spannung in der cam abgreifen!!??

gruß
lars

gismeth 28.01.2004 23:19

Das ist wirklich ein Fall für die Fachleute *fragendguck* :?
Ich bin da zu sehr "Schmalspurlektriker", um das zu beantworten.

Spannung in der Cam abgreifen? Da sehe ich ehrlich gesagt keine Möglichkeit, die nicht mit bohren oder schrauben zu tun hat. :cry:

Dat Ei 28.01.2004 23:19

Wenn mir niemand etwas schickt, kann ich auch keinen Poll aufmachen, in dem wir die Interessenten registrieren und zählen.

Dat Ei

sixtyeight 28.01.2004 23:23

Hi Gismeth,

wie du vieleicht gelesen hast habe ich auch nur eine 7i und bastele zur zeit an einem Externen Akku (Camcorderakku 6V/4200mAh) inkl. Schnellwechseladapter. In das Teil kommt so ein Licht auch rein, die Kontakte vom Fernauslöser werden "durchgeschleift" so das am "Batteriegriff" eine Buchse für den Fernauslöser dran ist.
Bin derzeit etwas gehandicapt wegen fehlender Lieferung und viel Arbeit auf Arbeit. Aber es wird! Soll auch Optisch und Ergonomisch ordentlich werden, da bin ich sehr eigen.
Die Platine funktioniert auch an einer 7xx nur müssen wir die Dimensionierung ganz leicht anpassen bei 6V Akkuspannung (beim DPS-9000 nicht). Aber eine externe Spannungsquelle brauchen wir (DPS-9000 oder meine Lösung egal), denn die Cam öffne ich nicht!!!

MfG Klaus

schortyy 28.01.2004 23:31

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Wenn mir niemand etwas schickt, kann ich auch keinen Poll aufmachen, in dem wir die Interessenten registrieren und zählen.

Dat Ei

was brauchst du denn an informationen??? kann mich ja nicht aus was sich in einem forum alles zählen lässt!??

Lars

gismeth 28.01.2004 23:33

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Hi Gismeth,
wie du vieleicht gelesen hast habe ich auch nur eine 7i und bastele zur zeit an einem Externen Akku (Camcorderakku 6V/4200mAh) inkl. Schnellwechseladapter.

Hallo Klaus, nope, habe ich noch nicht mitbekommen (noch nicht so lange Mitglied :oops: ). Gibt es da einen Thread zu?

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Die Platine funktioniert auch an einer 7xx nur müssen wir die Dimensionierung ganz leicht anpassen bei 6V Akkuspannung (beim DPS-9000 nicht). Aber eine externe Spannungsquelle brauchen wir (DPS-9000 oder meine Lösung egal), denn die Cam öffne ich nicht!!!

Öffnen wollte ich meine auch nicht. Aber warum 6 Volt? Okay, weil Deine Lösung 6V liefert, vermute ich. ;)

Ich hätte eine externe Lösung eher auf 3V konzipiert, um eine schöne flache Knopfzelle einsetzen zu können. Das Ding soll an einer nackten D7/xx ja möglichst wenig Platz beanspruchen. Entweder als flache Kiste an die Unterseite flanschen oder als echte Miniversion auf die Vorderseite in den Bereich unter dem Objektiv (da hat man ca. 1x2 cm Fläche)

Dat Ei 28.01.2004 23:37

Zitat:

Zitat von schortyy
was brauchst du denn an informationen??? kann mich ja nicht aus was sich in einem forum alles zählen lässt!??

Hey schortyy,

ich brauch ein kurze, knackige Beschreibung, was ihr vorhabt, was das Teil leistet, wie es zu handhaben ist und wie hoch in etwa die geschätzten Kosten sind. Wenn Ihr Euch schon ein paar Gedanken um einen möglichen Einbauservice gemacht habt - umso besser. Dann kann ich noch die Alternativen "Ich bau selber ein!" oder "Ich möchte einen Einbau vornehmen lassen!" mit in den Poll einbauen.

Dat Ei

sixtyeight 28.01.2004 23:49

Ah Dat Ei,

wollte eben mich aufs Ohr hauen da fiel es mir ein, zur Belichtungskorrektur einfach EV etwas erhöhen und Belichtungsreihe! ist bei schlechten Licht ohne Blitz sowiso gut denke ich. Was meinst du, dämpft das das Problem Belichtungsmessung etwas???
Nur so ne Idee!

MfG Klaus

Gute Nacht, schau morgen wieder rein vieleicht auf Seite 2x??? ;)

gismeth 28.01.2004 23:52

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Dann kann ich noch die Alternativen "Ich bau selber ein!" oder "Ich möchte einen Einbau vornehmen lassen!" mit in den Poll einbauen.

Nicht zu vergessen die Alternative "Wenns auch mit der 7/xx unter xy Volt geht" ;)

So, ich pof dann auch erstmal ne Runde (außerdem hab ich kein DSL). Gute Nacht zusammen.

Reiwe 29.01.2004 00:12

Hallo an alle Bastler,

die ein Sunny-Light selbst bauen möchten und vor der SMD-Löterei zurückschrecken.
Ich habe ein Layout für eine Lochrasterplatine entworfen, die bis zu 3 LEDs, einen zusätzlichen manuellen Schalter und einen Hauptschalter (wahlweise in der Zuleitung oder wie in Klaus Schalplan) vorsieht. Größe etwa 23x28 mm, entsprechend 8x10 nutzbaren Lochreihen plus Rand. Allein die Dicke wird auf Grund der stehenden Transistoren erheblich größer ausfallen als in SMD! Noch nicht getestet, werde erst am Wochenende zum Basteln kommen. Bei Interese PN an mich, habe leider keinen eigenen Webspace. Mein Entwurf entspricht allerdings nicht dem Standard der hier beteiligten "Profis", ich habe dazu nur Excel benutzt, mit formatierten Zellrändern und Pfeilen gearbeitet, aber ich glaube alles ist erkennbar. Der ungeprüfte Entwurf liegt als PDF mit 36kb vor. Vielleicht kann ich mich auf diese Weise auch ein wenig nützlich machen.

Ein Lob an den Initiator und alle Beteiligten, die den BP-400 AF "Sunny-Light" so weit vorangetrieben haben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.