SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juni 2020 - Wasser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195422)

Tafelspitz 12.06.2020 09:54

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2143352)
an den Stehlen hielten sich die Tropfen auf wundersame Weise total lange beim Runterlaufen...sowas hatte ich noch nie gesehen und es durchfuhr mich richtig schaurig...

Kurzer Einschub zur Erklärung: das mag an der Protectosil-Schutzbeschichtung der Stelen liegen, die sowohl wasser- als auch fettabweisend ist (hydrophob / lipophob).

Ändert aber nichts an der Faszination und der Schönheit deines Fotos!
Wie schon Newton wusste: zu wissen, wie ein Regenbogen "funktioniert", raubt ihm nichts von seiner Schönheit :top:

Dana 12.06.2020 10:00

Ja, aber warum laufen die Tropfen nicht wirklich schnell runter, sondern bleiben "haften"?

Ich hatte lange Zeit, die Tropfen da zu fotografieren, als wären sie aus Harz...

Dat Ei 12.06.2020 10:28

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143331)
Ich kenne es bisher nicht. wenn ich den Dateinamen richtig interpretiere ist es fast zehn Jahre alt.

ja, die Aufnahme ist aus dem November 2010 und im hinduistischen Tempel Pura Tirta Empul auf Bali entstanden. Jeder indonesische Hindu soll einmal im Leben diesen Quelltempel besuchen und sich und seine Seele mit dem Wasser aus den 13 Wasserauslässen reinigen.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143331)
Finde ich es in der SUF Ausstellung? Das hätte es -finde ich- verdient! :top:

Nein, es ist nicht in der Ausstellung zu finden. Dennoch vielen Dank für die virtuellen Blumen!


Dat Ei

Tafelspitz 12.06.2020 10:31

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2143357)
Ja, aber warum laufen die Tropfen nicht wirklich schnell runter, sondern bleiben "haften"?

Das ist eine sehr interessante Frage, auf die ich leider aus dem Stegreif auch keine Antwort zu geben vermag. Aber du hast damit meinen naturwissenschaftlichen Wissensdurst angefeuchtet (um beim Monatsthema zu bleiben) :D

Dornwald46 12.06.2020 11:22

Wassersport bei St. Leon-Rot
Silhouette


Bild in der Galerie

sportlich:


Bild in der Galerie

embe 12.06.2020 11:38

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143331)
...
@embe: Also Michael, erstmal dachte ich: Na das hat er sich ganz schön einfach gemacht. Die Kamera in einen "algenverseuchten" Brunnen halten, auslösen und mal ins MT einstellen. Aber nein, betrachtet man das Bild genauer, sieht man die kleinen filigranen Gewächse, so z.B: rechts unten. Ein Bild, dass auf den zweiten Blick wirkt.
...

Jahaha, so war der ursprüngliche Plan auch. :D
Aber das ergab eher einen durchaus ansprechenden abstrakt-unscharfen Bildschirmhintergrund.
Also mit dem MT in Hinterkopf nochmal neu 'komponiert'.

Stechus Kaktus 12.06.2020 12:59

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2143341)
Das ist einer der Gründe, weshalb ich, egal ob Regen oder Sonne, immer eine Baseball-Cap trage :D

Bei einer Überquerung des Stilfser Joch bei knapp über 0° und Sprühregen mit dem Krad bringt das auch nichts. Zum Glück waren wir zu zweit. Ich bin dann ohne Brille mit offenem Visier dem roten Licht hinterher gefahren und wenn es heller wurde habe ich gebremst.


Gestern Abend gab es vollen Einsatz fürs Monatsthema. Ich habe 4* geduscht, bis ich ein paar Tropfen im Kasten hatte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


OK, ich geb zu, nach 2 Bier bin ich zwar nicht betrunken, aber sehe manches schon etwas entspannter, außerdem war es warm und ich brauchte die Erfrischung.

kk7 12.06.2020 13:09

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2143375)
Bei einer Überquerung des Stilfser Joch bei knapp über 0° und Sprühregen mit dem Krad bringt das auch nichts. Zum Glück waren wir zu zweit. Ich bin dann ohne Brille mit offenem Visier dem roten Licht hinterher gefahren und wenn es heller wurde habe ich gebremst.

Für sowas trägt man einen Helm mit Visier :P:mrgreen:

Edith sagt, im Monatsthema kein Spruch ohne Bild:


Bild in der Galerie

BeHo 12.06.2020 13:32

Jungfische
 
Es ist zwar nur ein dokumentarischer Schnappschuss vom Waldsee in Freiburg, aber immerhin relativ aktuell.

Wasser mit Biomasse auf und unter der Oberfläche:


Bild in der Galerie

fritzenm 12.06.2020 13:50

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143331)

@fritenm: Wasser(fälle) scheint dein Spezialgebiet zu sein...

Kann man fast so sagen. Ja, das Land ist sehr wasserreich und man braucht dafür nicht einmal die bekanntesten Hotspots, wie Iguaçu, das Pantanal oder gar den Amazonas anzusteuern. Da gibt es so viel zu entdecken, tw. noch kaum erschlossen und deswegen nicht so leicht zugänglich, dafür jedoch oft garnicht weit weg von der "Zivilisation". Aber auch "Fürchterliches", wo etwa an wunderschönen Wasserfällen und -läufen Spassbäder, mit Rutschen usw. in die Landschaft wild reinbetoniert worden sind...

Danke, für die viele Arbeit, die du mit dem Kommentieren af dich nimmst. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.