SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

y740 06.12.2018 18:56

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.

Auch von mir großen Dank an Dich für die Mühe und Arbeit die Du in diese Besprechung investiert hast.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
y740||Fotos aus der Vogelperspektive der Festung Königstein sind mir bekannt. Du hast sie durch die Wahl deiner Perspektive schön in die hügelige Landschaft eingebaut. Durch die Perspektive bekommt man eine Ahnung davon wie schwer sie in vergangener Zeit eingenommen werden konnte. Das Foto scheinst du keiner stark eingreifen Bildbearbeitung unterzogen zu haben. Das kann man so machen. Ich für meinen Geschmack hätte an dem ein oder anderen Regler der Bildbearbeitung gedreht. Dreh mal an Kontrast- und Farbreglern - deine Festung beginnt zu strahlen.

Am Tag an dem ich dieses Foto gemacht habe, war es recht trüb und etwas diesig. Dementsprechend ist auch das Ausgangsbild recht blass. Ich hab versucht noch etwas daraus zu machen und habe mich an den damaligen trüben Tag orientiert.
Ich werde aber bei Gelegenheit deine Anregungen mal ausprobieren und das Bild noch mal entwickeln.

Gruß Jens

10Heike10 06.12.2018 19:46

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.

Ja, es hat Spaß gemacht und auch an Dich in großes Dankeschön, dass Du diese Aufgabe übenommen hast. :top:


Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
10Heike10Tja, gut, wir sehen Maren im Profil in einer (vielleicht) entspannten Haltung. Ihr Blick schweift vielleicht aus dem Fenster. Das kann man leider nicht erkennen. Vielleicht sitzt ihr auch jemand gegenüber und sie ist im Gespräch. Das alles wissen wir nicht und lässt sich aus dem Foto heraus auch nicht erkennen. Aufnahmetechnisch hast du dir einen Ort ausgesucht der nicht so leicht zu meistern ist. Heller Hintergrund, helle Haare und dann den dunklen Mantel. Das Licht schein von der linken Seite in den Raum zu fallen. Das zumindest lassen die Schatten vermuten. Gelungen ist dir die ausgewogene Belichtung vor Ort. Bei deinem Foto hätte ich mich parallel zu Maren positioniert. Ich wäre weiter zurück gegangen, so dass der Mantel vollständig auf dem Foto ist. Wäre soweit zurückgegangen dass ihr Kopf nicht angeschnitten wir und hätte die Schärfe auf das Gesicht gelegt. An sich eine tolle Location die ich an deiner Stelle noch einmal mit Maren aufsuchen würde.

Ich bin mehrfach im Halbkreis um Maren herum. Es gibt dieses Motiv aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Höhen. Mir gefiel die hier gezeigte Variante am besten. Den Mantel wollte ich beschneiden.
Aus der hier gezeigten Position ging es nicht weiter zurück, ohne in die Vogelperspektive zu wechseln, es sei denn, ich hätte das halbe Treppenhaus weggesprengt ;) oder es hätte für eine parallele Version eines Weitwinkelobjektivs bedurft.

Ich finde die unterschiedlichen Ansichten und Hinweise zu diesem Bild sehr interessant.
Das mit der fehlenden Schärfe im Gesicht war bisher keinem aufgefallen. Vielen Dank.

DiKo 06.12.2018 19:47

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
DikoDas fotografieren von Insekten scheint dir sehr viel Freude zu bereiten. Deine Galerie lässt jedenfalls darauf schließen. Auch hier im Adventskalender zeigst du uns ein schönes Foto. Eigentlich einen "Klassiker". Blume mit Insekt. Insekt scharf, Blume geht in ihrer zunehmenden Unschärfe mit dem Hintergrund eine Symbiose ein. Mein Blick wird gelenkt und von den Hinterbeinen der Biene angezogen. Fleißig war sie auch schon. Wenn sie erst mal den Kopf aus dem Blütenkelch herausstrecken, sind sie ruck zuck auf dem Weg zum Nächsten. so schnell kannst du gar nicht abdrücken. Schönes Bild, auch wenn man ihr nicht ins Gesicht schauen kann.

Hallo Klaus,

auch an Dich ein großes Dankeschön für die immense Mühe mit den Bildbesprechungen und die Zeit, die Du hierein gesteckt hast.
Auch Du hast mit Dir viele Gedanken zu jedem Bild gemacht und diese Gedanken in Worte gegossen.
Keine leichte Aufgabe, Du hast das mit Bravour gemeistert! :top:

Und Du hast sogar noch Zeit gefunden, in meiner Galerie zu blättern.
Nun, ich versuche mich jedes Jahr mit einem Thema intensiver auseinanderzusetzen.
Letztes Jahr war es Landschaft, dieses Jahr ist es Makro gewesen, für nächstes Jahr habe ich auch schon etwas im Sinn.
Von daher kommen noch einige Makros in diesem Adventskalender.
Übrigens kommen nur die kräftigeren Insekten bei dieser Pflanze an den Nektar, denn das Löwenmäulchen sperrt sich etwas. Diese Biene musste sich ganz schön mühen, bis sie an ihr Ziel gekommen ist.
Bilder von Bienen und Hummeln MIT Kopf habe ich natürlich auch ... ;)

Mein Highlight beim Durchöffnen der Türchen war am 5. Dezember dieses Bild:


Bild in der Galerie

Kitschigschöne Farben, dazu eine Tänzerin am Strand in Pose, deren Gesicht man gerade noch erahnen kann.
Sehr schön inszeniert! :top:

Gruß, Dirk

fritzenm 06.12.2018 19:57

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2035765)
Hast Du es schon mit der selektiven Farbkorrektur (Farbeditor) versucht?

Und zwar entweder direkt, oder aber mittels Local Adjustment. Die Maske braucht garnicht so genau zu sein, denn die eigentliche Auswahl für den Farbeditor erfolgt ja dann noch mit dem Color-Picker. Der Vorteil mit Ebene ist, dass man dann auch noch am Weissabgleich arbeiten kann.

Dirk Segl 06.12.2018 20:04

Meine Highlights in dieser Runde:

Ihr habt es echt drauf.

Respekt !! :top:

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)


Dana||Dana, du zeigst uns heute ein Foto ganz nach meinem Geschmack. Alles ist auf das Notwendigste reduziert. Das Gegenlicht macht die dunkel gekleidete Person vor der dunklen Hausfassade schön sichtbar. Das Auge wir durch die dunklen Bereiche geführt. Der Schatten selbst sorgt für die räumliche Tiefe. Da passt alles zusammen. Hast du im linken und rechten oberen Bereich ein wenig nachbelichtet? Ich würde das Foto noch um 0,6° im Uhrzeigersinn drehen, dann ist die rechte Hauskante gerade.
[/table][/table]

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)


CB450||Peter, du bist ein Landschaftsmaler. Du schaffst es immer wieder Landschaften so abzulichten, dass man in das Bild eintauchen möchte. Wie schön wäre es jetzt mit einer Flasche Wein gemütlich am Ufer des See´s zu sitzen und die Zeit anzuhalten. Du hast die Gabe Lichtstimmungen einzufangen und in eindrucksvoller Art zu Präsentieren. Jeden Tag ein Foto dieser Art - die Beste Medizin für die Wintermonate.
[/table][/table]

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)


suze||Schön.. sehr schön dein Foto. Wasser, Himmel und ein Türmchen auf der "Insel". Was will man mehr. Mehr braucht es nicht für ein gutes Foto. Zumal hier Aufteilung und Beschnitt zu 100% passen. Auch bei Titelgebung " wunderbare Isolation" gehe ich mit. [/table][/table]


suze 06.12.2018 20:58

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2035849)
Ich bin mehrfach im Halbkreis um Maren herum. Es gibt dieses Motiv aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Höhen. Mir gefiel die hier gezeigte Variante am besten. Den Mantel wollte ich beschneiden.
Aus der hier gezeigten Position ging es nicht weiter zurück, ohne in die Vogelperspektive zu wechseln, es sei denn, ich hätte das halbe Treppenhaus weggesprengt ;) oder es hätte für eine parallele Version eines Weitwinkelobjektivs bedurft.

Ich finde die unterschiedlichen Ansichten und Hinweise zu diesem Bild sehr interessant.
Das mit der fehlenden Schärfe im Gesicht war bisher keinem aufgefallen. Vielen Dank.

Hallo Heike,
da ich selbst gerne Menschen fotografiere, bin ich sofort an deiner interessanten Aufnahme einer sicher ebenso interessanten Frau hängengeblieben. Eben weil es sich nicht um eine "Beauty"-Aufnahme handelt - sondern um eine Persönlichkeit.

Der winterliche Look kommt gut, der angeschnittene Mantel stört mich nicht, der etwas in die Ecke gezwängte Kopf schon ein wenig mehr. Was mir aber sofort durch den Kopf gegangen ist: ich vermute, du zeigst nicht ihre Schokoladenseite. Sie hat eine sehr schmale und fast hakenförmige Nase, die im Profil (nach meinem Empfinden) wirklich am unvorteilhaftesten aussieht, ebenso der schmale Mund. Mich würde echt interessieren, wie sie aus anderen Perspektiven wirkt!

Auch ist der fast frontale Lichteinfall wirklich ein wenig schwierig zu bändigen und sorgt für große, sehr helle Flächen in der Bildmitte, auf die das Auge gezogen wird - zusammen mit dem ebenfalls dominierenden langen schwarzen Mantel hat es das Gesicht rechts oben da wirklich ein wenig schwer.

Harry Hirsch 06.12.2018 21:21

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2035460)
So da ist er, der Tag, den ich mit (An-)Spannung erwartet habe.
Mein erster Bilderbesprechungstag im Adventskalender.

Danke Dir! Ich finde du hast das gut gemacht:top:
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2035460)
Harry Hirsch Mit diesem stimmungsvollen, friedlichen Foto kann ich gut meinen Arbeitstag fürs Forum beenden. Feine Ausarbeitung, die die Sonnenstrahlen über dem Wolkenband noch ganz zart zeigt. Zur Szene passt der 16:9 Beschnitt sehr gut. Die kleine Boje in der Wassermitte würde ich wegstempeln.

Ja. das hatte ich auch gemacht. Aber es hat mir mit besser gefallen. Ich mag diese kleine Macke. Zur Taube reicht es zwar nicht, aber ohne fehlt mir was..

Meine 3 Lieblingsbilder (04.12.):
Hans1611 cf1024 Stechus Kaktus 

Tafelspitz 06.12.2018 21:30

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2035765)
Hast Du es schon mit der selektiven Farbkorrektur (Farbeditor) versucht?

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 2035853)
Und zwar entweder direkt, oder aber mittels Local Adjustment. Die Maske braucht garnicht so genau zu sein, denn die eigentliche Auswahl für den Farbeditor erfolgt ja dann noch mit dem Color-Picker. Der Vorteil mit Ebene ist, dass man dann auch noch am Weissabgleich arbeiten kann.

Ich habe das mal so probiert und die Werkzeuge sind in der Tat hervorragend. Nur der sie bedient müsste noch etwas damit üben. Aber ich habe zumindest mal erfolgreich den Blauton des Wassers ein wenig angewärmt.


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 06.12.2018 21:41

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.

Harry HirschOben Ohne... und dann die Zugspitze. Da könnte man anderes erwarten. Habe ich aber nicht, da ich weiß dass ihr in den Letzten Wochen viel auf Wanderschaft wart. Dein Titel ist Programm und ich möchte nicht wissen wie viel Höhenmeter ihr hinter euch gelassen habt. Foto und Titel passen zusammen. Ich hoffe ihr habt die Zugspitze auch oben Mit gesehen.


:shock: oha... der Klaus. Du legst die Messlatte mit deinen Bildern sehr hoch. Umso gnädiger warst du bei deiner Bewertung. Uff... Danke, dass du dich mit meinem Bild auseinandergesetzt hast.

Ja, ein paar Höhenmeter. Der Klettersteig Alpspitz Ferrata lag hinter uns.
Zum Thema gesehen: Ob Bikini oder Wolken. Manchmal ist es besser, man sieht nicht alles.
Die Zugspitze ist zwar Deutschlands höchster Gipfel. Aber keineswegs ein hübscher wie z.B. der Hochvogel, Watzmann, Matterhorn oder die gegenüber liegende Alpspitze von dessen Gipfel diese Aufnahme entstanden ist.
Und die Bebauung der Zugspitze ist wirklich grässlich. Der arme Berg!

Diese drei haben mir aus den durchweg guten Bildern am besten gefallen:
DanaMaTiHHsuze

Harry Hirsch 06.12.2018 21:48

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2035867)
Ich habe das mal so probiert und die Werkzeuge sind in der Tat hervorragend. Nur der sie bedient müsste noch etwas damit üben.

Nicht mehr allzu sehr! Gut geworden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.