![]() |
Warum glauben hier eigentlich immer alle, bei Verbesserungen des AF gehe es nur um die Geschwindigkeit des Antriebs. Nach meinen Erfahrungen ist die schiere Antriebsgeschwindigkeit in den wenigsten Fällen das Problem. Viel wichtiger ist die schnelle Erkennung und Vermeidung von zu schnellem Überfahren der richtigen Entfernung bei kleinen oder bisher schlecht erkennbaren Motiven. Und davon profitieren selbst die guten alten Stangenobjektive. Vielleicht mehr, als moderne Konstruktionen, weil sie beim Richtungswechsel mehr Spiel haben, das es zu minimieren gilt...
|
Das ist der Punkt.
SLT der Generation a65 - a99 hat schlicht keine Einstellmöglichkeiten zum Tracking, wie sie ab a77/2 üblich sind. |
Zitat:
Es geht mir hier nicht in erster Linie um Geschwindigkeit. Alle Objektive profitieren z.B. von der größeren Sensorabdeckung und der größeren Anzahl der Sensoren, 79 gegen 15, wenn ich mich nicht irre. Hat die :a:58 eigentlich den gleichen PDAF Sensor wie die :a:65 und wie der LAEA4? Dann könnte ich ja bereits den Unterschied sehr gut nachvollziehen. Und ja, der ist deutlich, auch mit meinen Objektiven. |
Zitat:
Gruß Klaus |
Zitat:
Gruß Ralf |
|
Die Kamera soll nun kurz nach der Photokina vorgestellt werden: https://www.sonyalpharumors.com/sr4-...le-new-camera/
Das hat Sony vor zwei Jahren mit der Alpha 6500 auch so gemacht. |
Zitat:
Die A6500 wäre sonst sicher erst später gekommen und vieel A6300 Kunden hätten sich damals nicht ärgern müssen ;) |
Zitat:
|
Ja dann halt :roll:. Morgens um 4.51 lese ich manches eben nur schnell.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |