SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony E-mount System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173911)

Giovanni 13.06.2017 21:21

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1923125)
Sehe ich ähnlich, aber da warte ich noch mehr Messergebnisse ab das so ist. DXO hat noch nicht gemessen, oder?

Die Vergleiche, die man sich auf dpreview.com ansehen kann, sprechen eine deutliche Sprache.

Im Gegensatz zu ihren Objektivtests (Schärfe in "Megapixel" - geht's noch?) schätze ich die DxOMark Sensortests allerdings sehr und bin gespannt, was dabei herauskommt. Wunder erwarte ich jedoch keine mehr beim Dynamikumfang gegenüber dem, was bisher schon bekannt ist.

nex69 13.06.2017 22:58

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1922999)
Sonyalpharumors berichtet ja gerade über den NF der a7ii mit gleichem Sensor und AF der a9 nur ohne die fps.

Ich möchte in einer A7III nicht denselben Sensor wie in der A9, sondern einen neuen BSI Sensor mit verbessertem Rauschverhalten bei High ISO und besserer Dynamik.

Der Preis wird auf jeden Fall bei mindestens 2500 Euro liegen. Da wette ich sonstwas.

MaTiHH 13.06.2017 23:29

Ich fand das vorherige Gerücht mit der a7Riii/A9r (hoffentlich die erste Variante) viel spannender! Ich möchte einen 60+MP BSI-Sensor für Landschaft, Architektur und so, der AF ist mir dann schnuppe (dafür habe ich ja die a9). Mit mehr Dynamikumfang und einigen anderen Kleinigkeiten.

Dafür schätze ich dann den Preis auf etwa 3.500.

Giovanni 13.06.2017 23:30

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1923171)
Ich möchte in einer A7III nicht denselben Sensor wie in der A9, sondern einen neuen BSI Sensor mit verbessertem Rauschverhalten bei High ISO und besserer Dynamik.

Klar, das Bessere ist immer der Feind des Guten, aber mal Hand aufs Herz: Mit den Sensoren der bisherigen A7 Modelle kann man doch vollkommen zufrieden sein. Ich sehe da keinen zwingenden Verbesserungsbedarf. Nur schlechter sollte es eben nicht werden.

Giovanni 13.06.2017 23:33

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1923174)
Ich fand das vorherige Gerücht mit der a7Riii/A9r (hoffentlich die erste Variante) viel spannender! Ich möchte einen 60+MP BSI-Sensor für Landschaft, Architektur und so[...]

Wäre nett, auch für Sony als Verkaufsvehikel für neue, noch schärfere und nochmals teurere Objektive.

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1923174)
Dafür schätze ich dann den Preis auf etwa 3.500.

Da ist der Wunsch wohl Vater des Gedankens. Rechne mal den prozentualen Preissprung von der A7r zur A7rII oben drauf, das dürfte der Sache näher kommen.

Reisefoto 13.06.2017 23:34

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1923126)
Wunder erwarte ich jedoch keine mehr beim Dynamikumfang gegenüber dem, was bisher schon bekannt ist.

Kurven des Dynamikumfangs liegen doch schon vor:
http://photonstophotos.net/Charts/PDR.htm
Im niederigen ISO-Bereich deutlich unter der A7rII, im höheren Beireich weitgehend identisch.

usch 13.06.2017 23:47

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1923171)
Ich möchte in einer A7III nicht denselben Sensor wie in der A9, sondern einen neuen BSI Sensor mit verbessertem Rauschverhalten bei High ISO und besserer Dynamik.

Ich halte es für unwahrscheinlich, daß Sony drei verschiedene Vollformat-24MP-Sensoren parallel produzieren wird. Von daher wird es meiner Meinung nach entweder der alte (unwahrscheinlich, da technisch ausgereizt) oder der aus der α9 mit gegenüber der α7 II verbessertem AF als Verkaufsargument. Die α7S II hat ja laut DxO auch ein geringfügig schlechteres High-ISO-Verhalten als die α7S und wird trotzdem gekauft, wegen des Stabilisators.

Zitat:

Der Preis wird auf jeden Fall bei mindestens 2500 Euro liegen. Da wette ich sonstwas.
Das wiederum halte ich auch für wahrscheinlich. ;)

Hat schon jemand in Erwägung gezogen, daß es statt einer α7 III eine α8 werden könnte? Gleiches Gehäuse und gleicher Sensor wie α9, aber ohne LAN, ohne FTP, ohne UHS-II, geringere Serienbildrate, Sucher wie bei der 7er-Serie?

Mangfalltaler 14.06.2017 02:00

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1923180)
Hat schon jemand in Erwägung gezogen, daß es statt einer α7 III eine α8 werden könnte? Gleiches Gehäuse und gleicher Sensor wie α9, aber ohne LAN, ohne FTP, ohne UHS-II, geringere Serienbildrate, Sucher wie bei der 7er-Serie?

Das wäre auch für mich ein guter Ansatz und hoffentlich ist dann auch das zusätzliche Einstellrad mit dabei. Mir gefällt dieser Schnellzugriff auf wichtige Einstellungen per Hardware sehr.

Grüße Ralf

nex69 14.06.2017 05:11

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1923175)
Mit den Sensoren der bisherigen A7 Modelle kann man doch vollkommen zufrieden sein. Ich sehe da keinen zwingenden Verbesserungsbedarf. Nur schlechter sollte es eben nicht werden.


Dann kann ich auch bei der A7II bleiben. Die 6500 kommt im übrigen sehr, sehr nah ran an das Rauschverhalten der A7II. Da muss bei der A7III definitiv besser werden sonst fehlen Sony Verkaufsargumente.

nex69 14.06.2017 05:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1923180)
Ich halte es für unwahrscheinlich, daß Sony drei verschiedene Vollformat-24MP-Sensoren parallel produzieren wird.



Werden wir sehen. Sony produziert ja vermutlich inkl. der Varianten für Nikon noch mehr Varianten des 24MP Sensors.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.