SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: C-AF, was muss er schaffen?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132953)

Jumbolino67 10.10.2013 10:30

Zitat:

Zitat von Canax (Beitrag 1498199)
Wieso rauscht das Bild so, obwohl Du mit ISO 100 fotografiert hast? Extremer Crop? Stark nachgeschärft?

Das kenne ich auch von meinen Fotos wenn ich sie stark aufhellen musste, da fotografieren gegen den hellen Himmel schnell zur Unterbelichtung fuehrt. Zusammen mit Crop und vielleicht nachschaerfen sehen die ehemals dunklen Stellen so aus.

Gruss Jumbolino

matti62 10.10.2013 10:50

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1498264)
matti,

du hast natürlich recht. Es wird einfacher das Bild zu machen.
Aber...
es wird ja immer wieder gejammert, wie schlecht die Qualität ist und so. Jeder muss für sich entscheiden, ob es ihm reicht, dass der Vogel das schärfste auf dem Bild ist, egal wie scharf oder ob er Bilder wie turboengine haben möchte.
Die Schärfe seiner Aufnahme liegt auch an der Unschärfe des HG. Und das geht dann eben nur Offen mit optimaler Brennweite.

Ich wollte an sich auch nur darauf hinweisen, dass die 24MP auf APS-C hier zum extremen cropppen nicht geeignet sind.

bydey

Die Bilder von turboengine sind ja (fast) ausschließlich mit einer D800 gemacht geworden. Abgesehen von den vielen negativen Fokuskritiken (Produktionsfehler) muss die Kamera ja im Zusammenhang mit dem richtigen Objektiv wirklich hervorragend sein. Ich habe selber noch nicht damit fotografiert, aber die Bilder von turboengine lassen es erahnen. Die Kamera spielt in einer anderen Liga.

Aber ansonsten ist es so wie Du sagst, Croppen erzeugt an einer APS-C mit 24 mpx deutliches Rauschen. Das muss man wissen, akzeptieren und sich eine Lösung zurechtlegen.

dey 10.10.2013 10:55

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1498292)
Die Kamera spielt in einer anderen Liga.

Zweifelsohne.

Ich wollte nur damit sagen, dass man mit croppen, da nicht hin kommt. Auch wenn dann der AF endlich sitzt. Oder zumindest nicht offensichtlich daneben ist.

bydey

matti62 10.10.2013 11:14

jetzt kann man nur hoffen, dass mit der neuen a79 alles besser wird :D

dey 10.10.2013 11:32

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1498311)
jetzt kann man nur hoffen, dass mit der neuen a79 alles besser wird :D

Eines ganz sicher nicht: das du mehr croppen kannst.

bydey

matti62 10.10.2013 11:38

:D

turboengine 10.10.2013 11:57

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1498292)
Die Bilder von turboengine sind ja (fast) ausschließlich mit einer D800 gemacht geworden. Abgesehen von den vielen negativen Fokuskritiken (Produktionsfehler) muss die Kamera ja im Zusammenhang mit dem richtigen Objektiv wirklich hervorragend sein. Ich habe selber noch nicht damit fotografiert, aber die Bilder von turboengine lassen es erahnen. Die Kamera spielt in einer anderen Liga.

Die Kamera ist in der Tat hervorragend. Dieses Forengeblubber über den fehlerhaften AF wir allzuoft durch untaugliche eigene Kalibrations- und Testmethoden verursacht. Viele Leute haben mit Bodenfliesenabfotografieren usw. versucht die Kamera zu "testen" und zu kalibrieren und damit das Problem erst geschaffen. Ein Freund von mir hatte auch das angebliche "linke Fokusproblem". Nach Kalibration mit Reikan FoCal war es verschwunden - er hatte einen blödsinnigen Korrekturwert eingeben.

Meine Bilder sind häufig auch gecroppt - aber meist nur wenig. Mit einer 200er Festbrennweite geht es nicht ohne Ausschneiden. Da ist man über die 36MP Auflösung in der Tat dankbar - allem Forengetöse über die angeblich zu hohe Auflösung zum Trotz.

Wegen Belichtung: Es ist besser reichlich zu belichten, und den Himmel später zu korrigieren. Am besten auf M-Modus gehen und Zeit und Blende konstant halten. Ein ISO-Automatik in M-Modus wie bei der A99 hilft natürlich etwas bei stark schwankenden Lichtverhältnissen.

konzertpix.de 10.10.2013 12:30

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1498292)
Die Bilder von turboengine sind ja (fast) ausschließlich mit einer D800 gemacht geworden. ... muss die Kamera ja im Zusammenhang mit dem richtigen Objektiv wirklich hervorragend sein. Ich habe selber noch nicht damit fotografiert, aber die Bilder von turboengine lassen es erahnen. Die Kamera spielt in einer anderen Liga.

Jaja, die Sache mit den Töpfen und den Kochkünsten... Eine D800 macht nun mal aus einem mittelmäßigen Fotografen keinen Helmut Newton und aus mir keinen turboengine!

Ich hab dieselbe Ausrüstung wie Klaus und schaffe es nicht, an seine Bilder heranzukommen (ok, das 200/2.0 hab ich natürlich nicht - ich bin ja kein Krösus). Zumindest nicht soweit, dass meine Bilder, die ich hier ebenfalls zeigte, nicht im selben Atemzug von euch genannt werden würden.

So, und was sagt uns das nun? Besteht bei meiner D800 und meinem 70-200/2.8 VR II etwa ein Fokusproblem (ich hab sie ebenfalls mit FoCal auf meine Objektive justiert)? Oder ist es vielleicht doch eher die Tatsache, dass Klaus einfach der bessere Fotograf von uns beiden ist?

Stellt euch bitte mal den Tatsachen. Wenn ihr statt einer Kamera x eine Kamera y in Händen hieltet, wären eure Bilder keinesfalls schlagartig um den erwarteten Faktor *himmelhochjauchzend* gelungener, wie es die ganzen Testbilder suggerieren möchten. Mit der Zeit werdet ihr in die Kamera hineinwachsen und die Bilder mit ihr werden mit eurer Erfahrung wachsen, aber das würden sie mit der bisher verwendeten auch...

Einen Faktor gibt es aber doch: die neue Kamera, ihr Bedienkonzept, ihre Haptik uvm. würden euch neue Herausforderungen bieten, denen ihr euch stellen könntet. Ist es das, was ihr eigentlich wollt?

Nur nochmals, Klaus hat es eben zwar nicht deutlich geschrieben, aber mit seinem letzten Post schon angedeutet. Er weiß, was er macht, er weiß, wie er an welche Herausforderung herangeht. Das führt dann dazu, dass er selbst mit einer anderen Kamera als der D800 bessere Bilder machen wird als manch einer von uns hier. Die D800 unterstützt ihn hierbei durch viele Stellschräubchen, die es so bei Sony nicht gibt (und die bei falscher Anwendung schnell das Ergebnis ins Gegenteil verkehren). Noch nicht? Die a99 hat jedenfalls wieder dazu gewonnen verglichen zu ihren Vorgängern...

Ich weiß übrigens genauso wie er, dass die D800 eine großartige Kamera ist. Immer wieder bricht es auch bei meinen Bildern durch, langsam wird die Quote der Bilder, die mir den Kinnladen herunterklappen lassen, auch größer verglichen zu früher mit Sony, meine gestern eingetroffenen vier Poster in 40x60 cm Größe sprechen ihre eigene Sprache und die Bilder, die heute nachgeliefert werden, werden auch nicht von schlechten Eltern sein. Allerdings habe ich die D800 auch schon seit Ende November 2012. Das euch nur zur Info.

Auf einen Schlag durch den Wechsel der Ausrüstung besser werden - das dürft ihr euch getrost abschminken. Es geht einiges einfacher als vorher, aber man muss auch bei Nikon über die Rezepte für ein gelungenes Essen Bescheid wissen und nicht nur die besten verfügbaren Töpfe einkaufen...

matti62 10.10.2013 13:32

da hast Du vollkommen recht. Aber bitte schwärmt mir bitte nicht zu viel davon, sonst werde ich wirklich neidisch und krank dazu obendrauf, weil ich mir die Kamera oder besser gesagt den Umstieg nunmal nicht leisten kann. :D :shock:

dey 10.10.2013 13:50

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1498376)
da hast Du vollkommen recht. Aber bitte schwärmt mir bitte nicht zu viel davon, sonst werde ich wirklich neidisch und krank dazu obendrauf, weil ich mir die Kamera oder besser gesagt den Umstieg nunmal nicht leisten kann. :D :shock:

wir brauchen neben dem ignore button noch den Schwärmer-relativier-Button. Der ersetzt dan Wörter wie "toll" einfach durch "geht so".

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.