SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Robert Auer 16.09.2014 22:16

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1623527)
Wo genau liest du heraus, daß es beim Wunsch nach besserer Kommunikation um mich geht? Warum glaubst du verweise ich auf den SAR-Post mit unzähligen Kommentaren, und das ist nur eine der Stellen, wo das diskutiert wird. .....

Jeder hat so seine Quellen. Ich jedenfalls sehe keinen A-Mount Engpass und habe auch bereits eine umfangreiche Ausrüstung! Mein Problem ist eher, es gibt immer noch zu viele tolle A-Mount Objektive, die ich (unvernünftiger Weise) auch noch zu gerne hätte. :crazy:

sir-charles 16.09.2014 23:13

Nach der Vorstellung der A7x war die größte Baustelle KB-fähige E-Mount Objektive.
Das sie in dem Bereich ranklotzen war mir klar, vielleicht aber nicht jedem anderen.
Das deswegen andere Bereiche zurück stehen müssen, war mir auch klar.

Sterben deshalb andere Bereiche ? Ich glaube nicht.
E-Mount in APS-C Größe, dort befindet sich seit diesem Jahr keine Kamera mehr, die auf den Namen „NEX“ hört.
A-Mount wird auch weitergeführt werden, denn ich kann mir nicht vorstellen, das sie nur für ihre finale Kamera einen noch mal deutlich verbesserten AF (kenne ich vom Hören-Sagen) entwickeln.

Sony hatte kontinuierlich über das Jahr verteilt einige Kameranachfolger gebracht. Andere Firmen haben sich ihre Neuvorstellungen für dieses Wochen aufgespart. Gerade wenn man über den Gartenzaun blickt, entdeckt man, dort sitzen keine Nasenbohrer. Aber auch die kochen nur mit Wasser. Kameras mit 4K-Video wurden z.B. nicht vorgestellt.

Ritax bringt eine interessant gestaltete Einsteigerkamera heraus.
Nikon will sein Image aufpolieren und die D600 vergessen machen und bringt den übernächsten Nachfolger mit anderem Namen heraus.
Canon zeigt die 7DII.
Das sind alles Kameras, die leichte bis kleine Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern bieten.
Aber insgesamt findet sich kein Knaller (neue Technologie oder neue Ideen) darunter.
Lediglich Samsung stellt eine Knaller-Kamera vor. Ob die sich allerdings für den geforderten Preis auch verkaufen lässt, wird sich zeigen. Von den Daten orientiert sie sich stark an der A77II.

Bei Ritax freut man sich nun über ein 16-85mm Zoom.
Nikon bringt ein leckeres 20/1,8 auf den Markt. Aber nichts für APS-C.
Canon stellt keine EOS-M 3 vor. M2 verkaufen sie nur in Asien.
Canon stellt ein Pancake 24/2,8 für APS-C vor.
Canon stellt ein 400/4,0 für 6.500,- vor. Bei Sony wäre so etwas eher teurer geworden, wer hätte es dann hier gekauft?

Olympus (40-150/2,8 1.400,-) und Samsung (50-150/2,8 1.600,-) feiern ihre Objektive, als ob noch niemand jemals solche Objektive herstellen konnte.. Klein sind ihre kleinen Systeme damit auch nicht mehr.

Ansonsten gab es noch viele Lumixe.
Leica lasse ich mal außen vor (diese kleine Firma hat verdammt viele Neuigkeiten, auch absolut, gezeigt).

Ein Spezialfirma namens Zörkendörfer stellt nun auch Tilt/Shift-Systeme für das E-Mount in KB-Format vor. Wer das gerne hätte, muss auch zwischen 1100,- und 2200,- auf den Tresen legen.

Habe ich etwas vergessen, was den nahenden Untergang von Sony besser beschreibt ?
Natürlich, der A-Mount ist schon lange tot.
Neuerdings folgt auch der E-Mount in APS-C Größe.

E-Mount ist nun inzwischen das Bajonett, mit dem man alle 35mm Objektive anschließen kann.

Apropos 35mm. Das angekündigte Distagon T* FE 35mm F1,4 ZA ist schon ein gewaltiger Klopper. Ist diese Baulänge wirklich erforderlich ?
Spekulation meinerseits: Wenn dort hinten viel Luft im Objektiv ist, könnte man evtl. die gleiche Objektivrechnung in einem anderen Gehäuse evtl. im nächsten Jahr am A-Mount erwarten?
Dann hätte allerdings A-Mount ein kompakteres Objektiv als E-Mount. Lassen wir uns überraschen.

Hier ist eigentlich ein fotolastiges Forum. Deshalb haben hier offenbar die Mitglieder auch nicht so den Fokus auf Video (ich selber mache auch kein Video). Gerade in diesem Bereich scheint Sony aktuell viele neue Kunden hinzu zu gewinnen. Deshalb kam vermutlich auch das hundsteure Powerzoom.
Es ist ärgerlich, wenn begehrte Produkte teuer sind. Aber Sony scheint mit seiner Strategie Geld zu verdienen. Wenn man mit seinen Produkten Geld verdient, wird man das nicht abschaffen. Sonst würden sie kaum Lücken schließen (AF A-Mount) oder einen Vorsprung (KB E-Mount, auch Video) ausbauen.

Wenn es jemanden tröstet, auch auf dieser Photokina hat Sony nicht das Objektiv vorgestellt, was meine Traumlinse für 250,- wäre, meine Traumkamera für 500,- war auch nicht dabei. A-Mount stirbt schon lange. E-Mount stirbt inzwischen auch schon. Das hat etwas Beruhigendes.

Gruß
Frank

Itscha 16.09.2014 23:48

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1623566)
(...) A-Mount stirbt schon lange. E-Mount stirbt inzwischen auch schon. Das hat etwas Beruhigendes.

Das hast Du schön gesagt... :top:

buddel 17.09.2014 08:44

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1623527)
Warum glaubst du verweise ich auf den SAR-Post mit unzähligen Kommentaren, und das ist nur eine der Stellen, wo das diskutiert wird. Wenn du also bitte die ad hominem Argumentation wieder sein lassen würdest...

SAR interessiert doch außer ein paar Fanboys und denen, die sowieso in allen Foren posten niemanden. Der Mainstream kauft Canon und Nikon, wenn er eine "vernünftige" Kamera haben möchte. In diesen Mainstream einzubrechen hat Sony bislang verpennt. Wenn sie das überhaupt möchten. Wie schon geschrieben, mit Smartphones ist wesentlich mehr Umsatz und Rendite zu machen. Deshalb wird der Systemkameramarkt gerade so auf dem Status Quo gehalten.

Klar, ein klares Bekenntnis zu A-Mount würde Sony nichts kosten. Haben die aber so noch nie gemacht und das würde denen dann auch keiner, die den Untergang des Anschlusses herbeisehnen, wirklich glauben.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.09.2014 09:36

Für mich persönlich bietet Sony auch in Zukunft ein gute Option meine alten Minolta AF Objektive zu nutzen, per Adapter, auch an E-Mount Vollformat. Mehr brauche ich im Prinzip nicht. Das angekündigte 24-240mm E-Mount ist das erste native E-Mount was deutlich über 200mm liegt.Wenn per Zoom so etwas möglich ist, dann dürfte eine Festbrennweite um die 300mm doch auch möglich sein, oder?Mir ist um die Zukunft mit Sony nicht bange.
Ernst-Dieter

mic2908 17.09.2014 09:44

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1623602)
Klar, ein klares Bekenntnis zu A-Mount würde Sony nichts kosten. Haben die aber so noch nie gemacht und das würde denen dann auch keiner, die den Untergang des Anschlusses herbeisehnen, wirklich glauben.

z.B. hier,
http://www.amateurphotographer.co.uk...g-a-mount-8092

Zitat:

‘We will not quit A-mount’

Asked what message Sony has for A-mount users with large lenses that do not suit the shorter back focus of E-mount cameras, Sony UK’s Alpha product manager Takahiro Hirata, said: ‘We will not quit A-mount product lines. We will have both product lines.’
Man muss natuerlich nicht alles glauben...:crazy:

Joshi_H 17.09.2014 09:49

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1623615)
z.B. hier,
http://www.amateurphotographer.co.uk...g-a-mount-8092

Man muss natuerlich nicht alles glauben...:crazy:

Man muss ja auch nicht immer Wort halten...

rainerte 17.09.2014 10:02

...und es gibt einen Unterschied zwischen aufgeben (to quit) und sanft aussterben lassen.

cege 17.09.2014 10:04

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1623602)
... Der Mainstream kauft Canon und Nikon, wenn er eine "vernünftige" Kamera haben möchte. In diesen Mainstream einzubrechen hat Sony bislang verpennt. ...

Ist das wirklich (noch) so?
Wenn ich in meinem Bekannten- und Kollegenkreis schaue, haben sich einige inzwischen eine Sony DSLR/SLT zugelegt (ohne mein Zutun ;) ). Selbst Leute, die aus Analogzeiten mit Canikon fotografiert haben, sind umgestiegen... z.B. auf das E-Mount-System.

michaelbrandtner 17.09.2014 10:15

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1623506)
Ja, eben drum versteh ich das Geheule nicht. Ich habe eine A99, eine A900 und eine Dynax 7D, über den Daumen gepeilt ein Dutzend A-Mount-Objektive, und wenn alle Stricke reißen noch eine NEX-7 mit LA-EA1 und bald eine α7S mit LA-EA4. Damit kann ich im Zweifelsfall noch jahrelang fotografieren, ich muß doch nicht jedes Jahr 2000€ für neues Equipment ausgeben.

Mag sein.
Es gibt aber Leute die sich überlegen wo sie ihre 2000€ für Equipment anlegen.
Wer das beim A-Mount macht ist entweder unerschütterlicher Optimist, schlecht informiert, oder finanziell extrem gut ausgestattet.

Wenn man hier mal ein paar Seiten zurück blättert, dann wird man mit den Vermutungen konfrontiert, dass es die kleinen E-Mounts für den unteren Bereich gibt, A-Mount für die "Profis".
Und dann findet genau dieses A-Mount auf der PK keine Erwähnung?
Das ist auch eine klare Aussage ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.