![]() |
Zitat:
https://app.electricitymaps.com/ Einfach warten bis Deutschland „grün“ erscheint mit spezifischem CO2 verbrauch von 100g/KWh und weniger und dann die Waschmaschine anwerfen. (Spoiler: War dieses Jahr noch nie der Fall). |
Und noch frohe Botschaft aus Finland:
Olkiluoto 3 ensimmäistä kertaa täydellä teholla 30.9.2022 Olkiluoto 3:n koekäyttö on edennyt täydelle, noin 1600 MW:n sähköteholle. Laitosyksikkö on nyt Euroopan suurin ja maailman kolmanneksi suurin ydinvoimalaitosyksikkö. Säännöllisen sähköntuotannon on määrä alkaa joulukuussa 2022. Olkiluodosta tuotetaan tällä hetkellä noin 40 prosenttia Suomen sähköstä. Olkiluoto 1 ja Olkiluoto 2 tuottavat yhteensä noin 21 prosenttia tämän hetken sähköntarpeesta ja Olkiluoto 3 noin 19 prosenttia. - Olemme tänään saavuttaneet historiallisen tärkeän lukeman tuotantotauluumme. Keskitymme nyt tekemään koekäyttöohjelman mukaiset testit loppuun ja pääsemään säännölliseen sähköntuotantoon joulukuussa, tuotantojohtaja Marjo Mustonen toteaa. Edessä on isoja testejä ja epäsäännöllistä tuotantoa Jäljellä on vielä kymmenen laitosyksikön tehoon vaikuttavaa testikokonaisuutta, joita yhtä lukuun ottamatta on testattu myös alemmilla tehotasoilla. Osassa tulevista testeistä laitosyksikön tuotanto joko keskeytetään suunnitellusti tai tehoa alennetaan alemmille tehotasoille. Täysin uutena kokeena toteutetaan kantaverkkoyhtiö Fingridin kanssa yhteistyössä ns. lähivikakoe, jossa kantaverkon testialueella aiheutetaan lyhyt oikosulku. Lisäksi täydellä teholla suoritetaan lukuisia testejä, joilla ei ole vaikutusta laitosyksikön sähkötehoon. Koekäyttövaiheen tuotantoennustetta voit seurata verkkosivuiltamme osoitteesta: https://www.tvo.fi/tuotanto/laitosyk...ennusteet.html |
Zitat:
"Im Zuge des Kohleausstiegs will sich der Lausitzer Energiekonzern Leag völlig neu aufstellen und künftig vor allem grüne Energie produzieren. Dazu sollen auf alten Tagebau-Flächen in der Lausitz auf einer Fläche von 33.000 Hektar große Wind- und Solarparks entstehen. Die Pläne stellte Leag-Vorstandsvorsitzender Thorsten Kramer am Donnerstagmittag beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig vor...." Insgesamt 7 GW. ...klick!!! Die Stromleitungen des betreffenden Unternehmens liefern ihren Strom schon bis Bayern - vorwiegend bis jedoch für seinen Kohlestrom. ...klack!!! Zitat:
2. Die negativen Strompreise sind in der Unflexibilität der Grundlastkraftwerke begründet (siehe oberen LINK). Es werden die Erneuerbaren abgeregelt und für ihre Nichteispeisung vergütet 3. Der Ausbau des dezentralen Netzes inklusive Offshore Windparks ist kein Problem - läuft hier seit Jahren ...klick!!! Das Umspannkraftwerk des Kraftwerks Jänschwalde wird derzeit für dezentrale Einspeisungen umgebaut. Der EE-Überschuss wird von der LEAG in Wasserstoff umgewandelt - nach dem Kohleausstieg nur noch Erneuerbare... "Ziel sei, eine vollständige Wasserstoff-Wertschöpfungskette zur Dekarbonisierung der Regionen aufzubauen.Der Verteilnetzbetreiber und der Bergbau- und Kraftwerksbetreiber haben sich dabei auf eine Aufgabenverteilung verständigt. Die LEAG zeichnet für die Erzeugung des grünen Wasserstoffs verantwortlich, Mitnetz für den Transport, die Verteilung und die Lieferung an den Kunden..." ...klack!!! Zum Thema "Blackout" hier Prof. Dr.-Ing. Harald Schwarz Inhaber Lehrstuhl Energieverteilung und Hochspannungstechnik Das Sorgenkind ist seit Jahren Frankreich... ...klick!!! |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.solaranlagen-portal.com/...ng-pv#prognose Aber das ist eigentlich nebensächlich. Was mich stört, ist das Anspruchsdenken dieser Leute. Die Allgemeinheit soll 1000 Euro Investieren, dass davon einer bei ihnen ankommt. „Ist ja nicht mein Geld“… Wirkungsgrad 1 Promille. Da sind Kleptokratien wie Nigeria oder Russland ehrlicher. Aber Solar hat die generelle Heiligsprechung als moralapostolischer Fetisch. Da darf es auch mal das komplette Gegenteil von Kommunismus sein. |
Monatsübrrsicht 2022,
https://www.bdew.de/service/daten-un...g-deutschland/ Kann mir jemand das Winterloch zeigen der Erneuerbaren? Also, wo turboengine immer Argumentiert?? Und eindringlich warnt? |
Zitat:
Für Dich in Kurzfassung: Zitat:
Aber Du kannst dich trösten - die Politiker waren ja auch nicht schlauer als Du und haben dem religiös verbrämten Schwachsinn von Prof. Quasching und anderen grünen Propheten geglaubt. „Diese Solaranlage kann 800 Haushalte mit Strom versorgen“. Darum sind wir ja in der dummen Lage jetzt. |
Zitat:
Und auch bei den Erneuerbaren 219,6 mrd kw/h macht der Anteil von Solar 45,2 mrd kw/h gerade um die 20 % aus. Wemm es Intressiert, https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...116_43312.html |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Vielleicht richtet ja Dein Stromversorger so etwas für Dich ein? Regional kannst du die Lastflüsse hier beobachten: https://gridradar.net/de/wide-area-monitoring-system |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |