SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

miso 15.01.2020 15:10

Spaß bei Seite...
Ich verstehe auch den Sinn nicht darin.

hpike 15.01.2020 15:39

Der Sinn besteht darin, jedenfalls erzählte mir das letztens ein junger Bekannter, der bei Beringungen mitmacht, weil er vor dem Biologiestudium, ein freiwilliges Jahr bei einer hier ansässigen Biologischen Station ableistet, der Sinn soll einzig und allein darin bestehen, das diese Art der Beringung für die Ornithologen einfacher und sicherer abzulesen ist als Beringung am Bein. Er hat extra nachgefragt, weil er sich über diese Art der Beringung ebenfalls gewundert hatte. Ich finde das ist eine wirklich schwache Begründung für so eine, in meinen Augen unnütze Quälerei. Das ausgerechnet Vogelschützer sowas machen, finde ich wirklich befremdlich. Allein der Außeneindruck, sollte sowas eigentlich von vornherein verbieten.

eric d. 16.01.2020 14:42

tja ego geht vor.. (möglichst viele daten sammeln können)


hier ein grosser vogel OHNE so etwas..

weisstorch frisch von heute, das ist einer der daheimgebliebenen Wei8sstörche aus NRW, genauer Naturzoo Rheine, grösse Population in NRW.
viele halbwilde und auch viele Zieher, der hier ist wild, aber kein Zieher
waum ich das weiss: die halbwilden, aber flugfähigen sind am Fuss alle beringt, ebenso wie die nicht flugfähigen im Zoo selber.
die leben seit Jahren vergesellschaftet dort.

Das ist dort meine BiF (Birds in Flight) Spielwiese. Im Frühjahr sommer mit hardcore anteil Inca seeschawalben in Violiere, jetzt leider nur die störche

Heute a7r4 mit 70-200/2.8 plus 1.4 TC, tracking test,
das klappt ganz gut, aber kein a9 Niveau. :D




Bild in der Galerie

hpike 16.01.2020 17:42

Ja wie immer zählt das eigene Ego mehr.

Schön erwischt den Storch, schöne Farben auch. Bei uns bleibt auch seit mittlerweile 7 oder 8 Jahren ein Pärchen auch den Winter über hier. Dieses Jahr, sind es zum ersten mal 2 Paare, also 4 Tiere, da kann man gespannt sein wie das weiter geht. Bei uns sind es allerdings ausschließlich Wildvögel. Allerdings gibt es hier auch einen Wildpark mit Störchen und Horst, die regelmäßig Nachwuchs haben. Der Horst vom Wildpark und der von den frei lebenden Störchen, die liegen allerdings Luftlinie höchstens 250m auseinander. Kann man von ausgehen, bzw. ich gehe davon aus, das die Störche vom Wildpark, die wilden wahrscheinlich angelockt haben. Die Wildstörche nisten da aber mittlerweile auch schon seit etlichen Jahren auf einer alten, abgestorbenen Kopfweide. Rheine ist ja nicht so weit weg von mir, Kollege von mir fährt da ab und zu mal hin. Wollte eigentlich auch schon mal mit, hat sich aber noch nicht ergeben. Mal schaun ob das mal klappt. Das es da recht viele Störche gibt, weiß ich. Allerdings wegen denen, würde ich persönlich da eher nicht hinfahren, Störche gibt es hier genug. ;)


Bild in der Galerie

hpike 17.01.2020 15:57

Ok, einer ist mir auch noch zugeflattert. Ok es sind noch einige mehr, die waren irgendwie im falschen Ordner gelandet. :cool:


Bild in der Galerie

eric d. 19.01.2020 01:37

ja kleiber geht auch immer...
ich hatte heuer glück mit der Haubenmeise...

diesmal mit richtig viel RAUM drumherum (habe es aber auch anders.)


Bild in der Galerie

hpike 19.01.2020 01:44

Tolles Bokeh. Gefällt mir gut. :top: Mit dem 600er oder mit dem 600er Zoom?

eric d. 19.01.2020 01:48

ist das 600er
mein 200-600 ist noch immer bei geissler (sturzschaden) :cry:

es muessen noch ersatzteile bestellt werden, so langsam werde ich unruhig .. bin ab dem 28.1. in spanien auf adlerjagd, da sollen beide linsen mit... :shock:

hier noch eine Haubenmeise von heute


Bild in der Galerie

hpike 19.01.2020 01:58

Ach ja stimmt, hattest du ja geschrieben. Tolle Qualität von dem Teil. Aber das muss es auch sein bei dem Preis. ;) Gefällt mir gut die Haubenmeise, hab ich auch schon länger nicht mehr gesehen. Aber zumindest gibt es sie hier bei uns auch. :D

Ich drück dir die Daumen das es rechtzeitig wieder da ist. :top:

perser 21.01.2020 18:23

Tolle Aufnahmen einer Haubenmeise, Eric! :top: Ich habe noch nie eine in natura gesehen...

Das erste Bild (mit "viel Raum drumherum") gefällt mir dabei noch etwas besser. Ich finde, die Opulenz des Hintergrundes fokussiert noch stärker den Blick auf das Vögelchen.... ;)

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2114653)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.