AS Photography |
16.09.2014 20:55 |
Zitat:
Zitat von mick232
(Beitrag 1623499)
Dann lies dir mal den "A-mount frustration post" und die 477 Kommentare auf SAR durch:
http://www.sonyalpharumors.com/the-a...#disqus_thread
Das Wort "A-mount" wurde nicht ein einziges Mal auf der Pressekonferenz erwähnt und die Photokina ist immerhin die wichtigste Messe der Branche.
Ich denke, dass der Wunsch nach einer Stellungnahme völlig berechtigt ist. Wir sprechen hier von Usern, die Equipment im Wert eines Kleinwagens oder nahe dran oder auch darüber erworben haben.
|
Wobei es auf SAR ja noch "schlimmer" wie hier ist - so häufig, wie der typische SAR-Leser sich anscheinend Objektive, Bodies usw. kaufen will, hat er eigentlich keine Zeit zum fotografieren...
Ich finde ja auch das Marketing von Sony im Kamera-Sektor mehr als unprofessionell, aber was die Produkte angeht: für die überwiegende Mehrzahl aller Szenarien gibt es das passende, für Spezialaufgaben gibt es ein paar Dinge (z.B. A7s), für andere Spezialaufgaben gibt es halt nichts, dafür ist man halt mit Abstand die Nummer 3 hinter den Platzhirschen...
Und eine kleine Kehrtwende kündigt sich ja mit diesem "Profi-Support-Programm", das eindeutig NPS/CPS nachempfunden ist, an - ich empfinde diese zwar mehr als "Status-Symbole" für "Möchtegern-Profis" - aber man scheint jetzt auch im Hause Sony auf "Bauchpinselei"/"Hätschelei" wohlhabender/guter Kunden zu setzen, insgesamt ein gutes Zeichen!
PS: was ich gegen NPS/CPS usw. habe: als Profi habe ich normalerweise sowieso min. einen Reserve-Body und _vor allem_ im Servicefall erwarte ich, unabhängig davon, welchen Status ich habe und wieviel Umsatz ich gemacht habe, _immer_ First-Class-Service von einem Premium-Anbieter. Und auf Kameragurte mit CPS-Emblem oder so kann ich sowieso verzichten....
|