![]() |
Zitat:
Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Wenig spezifische CO-Emission, klar, was wurde dabei unterschlagen ? Die Energiewende ist nicht gescheitert, sondern wurde sabotiert! Man schließt einen Vertrag A abzuschalten und B, C, D auf- und auszubauen. Der Vertragsnachfolger aber konterkariert den Vertrag indem er B, C, D eben nicht ausbaut, oder den Ausbau massiv erschwert. Sprich: Der Vertrag war ok die Umsetzung wurde NIE korrekt vollzogen. Folge: Abhängigkeit von Gas und das noch von mehr oder weniger einem Lieferanten - sehr konservative Handlungsweise ?!? |
Zitat:
Cool finde ich die Dialektik in der Kommunikation der Grünen: "Es wäre «bitter», wenn die deutschen AKW wegen der französischen Energiepolitik länger laufen würden" sagte Hasselmann im Deutschlandfunk. Weil Frankreich derzeit nicht genug Kernkraftwerke am Laufen hat um Deutschland auch noch zu versorgen ist es bitter dass in Deutschland Kernkraftwerke weiterlaufen müssen. Man muss schon weltanschaulich gut geschult sein um das logisch zu finden. Nationalökologie. |
Zitat:
Der erste Weltkrieg war auch keine militärische Niederlage sonder man wurde von hinten erdolcht. Das Narrativ kennen wir. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der "Mit-2-Maß-Bier-gut-Autofahren"-Minister hat verkündet es werde mit Ihm keine Stromtrassen geben und der Oktoberfest-Lobbyist hat mit 10h auch wenig dienliches erreicht. |
Zitat:
Ich habe ja vorgeschlagen, dass der Bossa Nova schuld ist. Frau H. hat sich Frankreich ausgesucht. Hat ja gute Deutsche Tradition. |
Zitat:
Das ist ein ganz perfides Spiel der Energielobby und gewisser politischer Kreise die Kernkraft wieder "Salonfähig" zu machen - letztendlich wollen sie den Ausstieg sobotieren. |
Zitat:
https://www.europarl.europa.eu/news/...ear-activities Die Deutschen wollten ja Gas als nachhaltig bezeichnet sehen - da ist Atomstrom grüner. Jedenfalls wenn man mit Grünen außerhalb des deutschen Sprachraums spricht - die hierzulande frönen da ihrer eigenen Provinzfolklore. |
Zitat:
Andersherum wird ein Schuh daraus: Durch Merkels Politik wurde Europa erpressbar und Putin schlug los. Die fehlende Resilienz der Energieversorgung in Deutschland und der Schweiz erfordert nun die volle Flotte von Frankreich. Bisher hat man sich da den Strom im Winter "geliehen" und im Sommer zurückverklappt und mit Jahresproduktion der Erneuerbaren geprahlt. Jetzt im Winter funktioniert das nicht mehr. Kennst Du das Märchen vom "Kaiser ohne Kleider"? Ja? Da marschiert jetzt die deutsche Energiepolitik in Unterhosen die Strasse herunter... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |