SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

turboengine 26.09.2022 14:22

Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2252406)
"Bei der Energiesicherheit sichert sich der Wirtschaftsminister doppelt ab - zum Gurt trägt er zusätzlich auch noch Hosenträger"

Ich sage nur "kaputte Uhr der Ewiggestrigen..."

Krieg ist kein Salat...

Das katapultiert Dich direkt auf meine Ignoreliste - da ist mie meine Zeit zu schade.
Und tschüss.

atlinblau 26.09.2022 14:34

Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2252406)
Ich sage nur "kaputte Uhr der Ewiggestrigen..."
Krieg ist kein Salat...

... das bezog sich auf deine Äußerungen.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2252408)
Das katapultiert Dich direkt auf meine Ignoreliste - da ist mie meine Zeit zu schade.
Und tschüss.

... und, zu den Fakten keine Meinung?

Porty 26.09.2022 15:20

Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2252406)
Ich hatte die Diskussion "Energiesicherheit" so um 2013 mit dem damaligen Wirtschaftsminister Gabriel.
Er sinngemäß:
"Bei der Energiesicherheit sichert sich der Wirtschaftsminister doppelt ab - zum Gurt trägt er zusätzlich auch noch Hosenträger"

Ich sage nur "kaputte Uhr der Ewiggestrigen..."


Ich sage nur "Allgemeine Transportbilanzgleichung"
Oder so, wie vielleicht auch du es verstehst:
Erzeugung minus Verbrauch gleich Speicherung.
Ist der Verbrauch größer wie die Erzeugung wird, falls vorhanden der Speicher entleert.....
Ist der Speicher leer bricht das System zusammen.


Und auch wenn du das permanent leugnest: das Stromnetz ist ein Transportmedium und kann keinerlei Energie speichern.
Aber du kannst es gern ausprobieren. Bau dir eine PV aufs Dach und stell dir ein Windrad in den Garten. Ich komm dann vorbei und klemm den Stromanschluss ab.
Das ist schnöde Physik, in der DDR 6 Klasse.....

atlinblau 26.09.2022 16:06

Meine Formulierung "Ich sage nur "kaputte Uhr der Ewiggestrigen..." bezieht sich auf die Stimmen des "Untergangspropheten" - nicht auf den Satz von Gabriel.

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2252416)
Ich sage nur "Allgemeine Transportbilanzgleichung"
Oder so, wie vielleicht auch du es verstehst:
Erzeugung minus Verbrauch gleich Speicherung.
Ist der Verbrauch größer wie die Erzeugung wird, falls vorhanden der Speicher entleert.....
Ist der Speicher leer bricht das System zusammen....

Danke für den Versuch der Nachhilfe, ist aber nicht nötig.

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2252416)
Und auch wenn du das permanent leugnest: das Stromnetz ist ein Transportmedium und kann keinerlei Energie speichern.

Dazu hätte ich gerne den Nachweis, dass ich das jemals behauptet habe. Mein Hinweis auf die Energiesicherheit bezog sich auf die aktuell installierte konventionelle Leistung und den Maximalverbrauch.

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2252416)
Aber du kannst es gern ausprobieren. Bau dir eine PV aufs Dach und stell dir ein Windrad in den Garten. Ich komm dann vorbei und klemm den Stromanschluss ab.
Das ist schnöde Physik, in der DDR 6 Klasse.....

Kommt heute noch was konstruktives oder niveauvolles???
Kein Land schottet sich vom Austausch mit anderen Ländern ab, weder in Industrie oder Landwirtschaft. Wie könnten wir sonst Exportweltmeister sein???

frame 26.09.2022 16:29

Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2252424)
Dazu hätte ich gerne den Nachweis, dass ich das jemals behauptet habe. Mein Hinweis auf die Energiesicherheit bezog sich auf die aktuell installierte konventionelle Leistung und den Maximalverbrauch.

Du sprichts von der AKTUELL installierten Leistung und dem Maximalverbrauch und bringst Zahlen von Ende 2020. In der Zwischenzeit wurde 1/3 der Kernkraftwerke schon abgeschaltet. Bei Kohlekraftwerken habe ich den Überblick verloren, aber die werden ja auch munter abgeschaltet. Gleichzeitig stellen wir laufend immer mehr auf Strom um, Autos, Heizungen. Und wir wollen eigentlich VERMEIDEN die Gaskraftwerke zu betreiben weil deren Strom weit überproportional teuer ist.

Und auch für dich ist klar dass die nominelle Leistung nicht die ist die wirklich erbracht werden kann, irgendwo sind immer Wartungen oder Reparaturen oder Spinner die sich vor dem Kraftwerk festkleben.

Gepard 26.09.2022 16:40

Um mal den Wasserstoff wieder ins Spiel zu bringen:
https://www.brandeins.de/magazine/br...b-global-de-DE

Da geht es am Anfang auch um das ehemalige Desertec Projekt.

Porty 26.09.2022 16:52

Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2252424)
Danke für den Versuch der Nachhilfe, ist aber nicht nötig.

Offenbar doch


Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2252424)
Dazu hätte ich gerne den Nachweis, dass ich das jemals behauptet habe. Mein Hinweis auf die Energiesicherheit bezog sich auf die aktuell installierte konventionelle Leistung und den Maximalverbrauch.

aber gern doch:
Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2247655)
Die Grundlast...Was machen eigentlich Kohle- und Atomblöcke, wenn 100% Erneuerbare im Netz sind???
-> sie laufen weiter und es werden dafür EE-Anlagen abgeschaltet

Hier mal die Gleichung Erneuerbare Elektroenergie für Brandenburg:
18 TWh - Erzeugung Erneuerbare im Jahr
15 TWh - Eigenverbrauch Brandenburg
3 TWh - damit wird Musk seine Tesla-Fabrik rechnerisch "erneuerbar versorgt"

Schon vor 10 Jahren wurde geplant, dass 2030 auch Berlin erneuerbar mit Strom versorgt werden kann.

klick!!!




Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2252424)
Kommt heute noch was konstruktives oder niveauvolles???

Dafür sind Andere Zuständig:
Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2252012)
... "Energie-Spezialisten" habe ich hier in der Gegend aus sehr viele. Ich bezeichne viele von ihnen gerne als uneinsichtige Grundlaststrom-Spezialisten.

Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2247793)
Sowohl Sonne als auch Wind zählen nicht zum Primärenergieverbrauch in Deutschland.
Daher gilt in den Energiebilanzen für die Erneuerbaren ein Wirkungsgrad von 100% bzw. Brutto = Netto.


frame 26.09.2022 16:59

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2252428)
Da geht es am Anfang auch um das ehemalige Desertec Projekt.

Strom in Afrika zu produzieren um ihn nach Europa zu bringen klingt für mich absurd - da gleichzeitig in Afrika zig Kohlekraftwerke im Bau und noch viel mehr geplant sind.
Co2 ist ein weltweites Thema, wäre das Geld nicht viel effizienter eingesetzt wenn man den Afrikaner helfen würde Solarstrom zu nutzen statt ihn nach Europa zu bringen und die verfeuern Kohle? Zu naiv gedacht?

steve.hatton 26.09.2022 17:07

Desetec ist m.W. ein Solarprojekt mit Wasserstoff als "Transportmedium", also nix mit Kohl(e).

Porty 26.09.2022 17:08

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2252434)
Strom in Afrika zu produzieren um ihn nach Europa zu bringen klingt für mich absurd - da gleichzeitig in Afrika zig Kohlekraftwerke im Bau und noch viel mehr geplant sind.
Co2 ist ein weltweites Thema, wäre das Geld nicht viel effizienter eingesetzt wenn man den Afrikaner helfen würde Solarstrom zu nutzen statt ihn nach Europa zu bringen und die verfeuern Kohle? Zu naiv gedacht?

Desertec ist zunächst ein alternatives Verfahren aus Sonnenenergie Strom zu machen.

Da hat es 3 große Vorteile, als wichtigsten, dass diese Technik in der Lage ist, auch in der Nacht Strom zu liefern, man mit der Abwärme recht einfach Meerwasser entsalzen kann und als dritten, dass der WIrkungsgrad 2-3 mal höher gegenüber PV ist. (was allerdings in Nordafrika nicht so ins Gewicht fällt, da dort genug Platz ist.
Und natürlich ist es sinnvoll den Strom in Afrika zu verbrauchen, anstatt neue Kohlekraftwerke zu bauen.
Andererseits ist es nicht wesentlich schwieriger, eine HGÜ- Leitung durchs Mittelmeer zu ziehen, wie von einen Windpark weit draußen in der Nordsee.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.