SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

XG1 26.09.2022 03:14

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2252351)
Bitte aufhören, hier die Unwahrheit zu verbreiten.

Das ist in der Tat ein starkes Stück... :roll::flop:

Franco44 26.09.2022 07:28

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2252349)
[...]Bitte aufhören, hier die Unwahrheit zu verbreiten.[...]

:roll: Zitate kann man jedem zuordnen.
Nicht jeder drückt auf den Pfeil, um das zu überprüfen

Robert Auer 26.09.2022 07:40

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2252351)
Bitte aufhören, hier die Unwahrheit zu verbreiten. Jeder, der weiß, wie das Forum und insbesondere die Zitatfunktion funktionieren, kann unzweifelhaft über das kleine Pfeilsymbol neben deinem Namen nachvollziehen, dass das verlinkte Zitat von dir stammt.

Schon traurig, dass es selbst ein Mod nicht erkennt, dass man mir eine andere Aussage als ein Zitat von mir untergeschoben hat. :oops:
Jetzt ist es für mich endgültig genug und ich melde mich endgültig vom SUF ab. Tschüss zusammen. Das waren noch Zeiten, als ich das Forum hier als bestes Fotoforum wahrgenommen habe.

atlinblau 26.09.2022 08:45

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2252272)
I...
Mehrere Wirtschaftsverbände benennen übereinstimmend die drastisch gestiegenen Energiepreise, die aktuell um das Achtfache (!) über denen in den USA liegen, als Ursache für eine künftige massive Abwanderung ganzer Betriebsteile oder für Verlagerung von Produktionen ins Ausland.*

Als ich hier schon vor Jahren geschrieben habe, dass dies bei einer deutlichen Verteuerung von Energie der Fall sein wird, hagelte es Hohn und Spott.

„Energie ist immer noch zu billig“ hieß es. Wie gewünscht…

2014:

Die Prophezeiungen des Nostradamus sind ein Witz gegen deine Seher-Qualitäten.
Du hast schon 2014 eine Verachtfachung der Energiepreise für 2022 innerhalb eines Monats gesehen...
Der Zusammenhang zwischen Energiekosten und Wirtschaftlichkeit wird, insbesondere in Zusammenhang mit der EEG-Umlage für energieintensive Betriebe, schon seit Jahren permanent angeführt.

...klick!!!

Auch eine kaputte Uhr zeigt zwei mal am Tag die richtige Zeit an.

turboengine 26.09.2022 09:00

Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2252364)
Auch eine kaputte Uhr zeigt zwei mal am Tag die richtige Zeit an.

Das ist einer der dümmsten Sprüche die ich kenne.

Ja, das habe ich vorausgesehen. Lies einfach meine alten Kommentare hier im Thread.

Wenn die Erzeugungskapazität immer mehr verknappt wird und jeder aus dem „Ausland“ importieren will, ist es nur eine Frage der Zeit dass wir in eine Knappheitsituation wie jetzt geraten. Weisst Du, wo das „Ausland“ ist? Ich kann es auf keiner Karte finden.

Das Zauberwort heisst „Resilienz“. Bisher konnten Probleme durch Redundanzen im System ausgeglichen werden. Diese wurden aber durch zeitgeistkonforme Politik kaputtgemacht und die Versorgungssicherheit geopfert. Jetzt haben wir den Salat.

Es ist daher schon angezeigt sich hier den Spiegel vorzuhalten und zu Überlegen ob die Überzeugungen der Vergangenheit noch mit den neuen Realitäten zusammenpassen.

Den „Ewiggestrigen“ passt das halt nicht.

Kurt Weinmeister 26.09.2022 09:18

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2252356)
… man mir eine andere Aussage als ein Zitat von mir untergeschoben hat.

Welche Aussage meinst Du konkret? Das, was er da zitiert hat, stammt ja offensichtlich von Dir. Also musst Du Dich wohl auf etwas anderes beziehen.

eac 26.09.2022 10:06

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2252356)
Schon traurig, dass es selbst ein Mod nicht erkennt, dass man mir eine andere Aussage als ein Zitat von mir untergeschoben hat. :oops:

Möchtest du etwa bestreiten, dass Post #373 in diesem Thread von dir verfasst wurde?

turboengine 26.09.2022 10:34

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2252345)
Es heißt doch immer folge der Spur des Geldes.....

Nein, es heisst: Investiere dort wo es sich auch lohnt.

turboengine 26.09.2022 11:09

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2252369)
Welche Aussage meinst Du konkret? Das, was er da zitiert hat, stammt ja offensichtlich von Dir. Also musst Du Dich wohl auf etwas anderes beziehen.

Es ging damals genau um die Situation, die wir jetzt haben. Man war sich klar, was man abschalten wollte (Kernenergie, Kohlekraftwerke) hatte aber die dafür notwendige Infrastuktur, nämlich die Stromtrassen noch nicht einmal geplant.

Und dann wurde nach Plan abgeschaltet- sogar noch schneller ("Kohlekompromiss") obwohl der Aufbau nicht nach Plan ging. Dann geht man eben ins Risiko. Und die Energieversorgung Europas ist halt nun mal essentiell und keine Spielwiese für Träumer und Phantasten.

Wer springt den schon aus dem Fenster im 50. Stock und hofft auf dem Weg nach untern das Fliegen zu lernen?

Das völlige Fehlen von Risikobewusstsein ist auch im Koalitionsvertrag sichtbar: Auf Seite 46 unten steht:

Zitat:

Erdgas ist für eine Übergangszeit unverzichtbar.
Das liest sich ja schon fast wie eine Aufforderung zur Erpressung an Putin.

https://www.spd.de/fileadmin/Dokumen..._2021-2025.pdf

Auch dieser Thread ist eine sehr schöne Zeitkapsel und mag vielleicht auch mit erklären warum wir uns nun in einer Energiekrise befinden. Vielen Dank dafür, dass er die ganze Zeit offen war - mittlerweile schon fast ein Stück Zeitgeschichte.

atlinblau 26.09.2022 14:00

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2252367)
Das ist einer der dümmsten Sprüche die ich kenne.

Ja, das habe ich vorausgesehen. Lies einfach meine alten Kommentare hier im Thread.

Wenn die Erzeugungskapazität immer mehr verknappt wird und jeder aus dem „Ausland“ importieren will, ist es nur eine Frage der Zeit dass wir in eine Knappheitsituation wie jetzt geraten. Weisst Du, wo das „Ausland“ ist? Ich kann es auf keiner Karte finden.

Das Zauberwort heisst „Resilienz“. Bisher konnten Probleme durch Redundanzen im System ausgeglichen werden. Diese wurden aber durch zeitgeistkonforme Politik kaputtgemacht und die Versorgungssicherheit geopfert. Jetzt haben wir den Salat.

Es ist daher schon angezeigt sich hier den Spiegel vorzuhalten und zu Überlegen ob die Überzeugungen der Vergangenheit noch mit den neuen Realitäten zusammenpassen.

Den „Ewiggestrigen“ passt das halt nicht.

Finde den Fehler...

Stand 12/2020:

* 224 GW (netto) installierte el. Leistung in Deutschland,
* 42% davon sind Konventionelle Kraftwerke (94,5GW)
* Maximaler Bedarf in DE: 82 GW

Quelle: ... klick!!! BDEW

Ich hatte die Diskussion "Energiesicherheit" so um 2013 mit dem damaligen Wirtschaftsminister Gabriel.
Er sinngemäß:
"Bei der Energiesicherheit sichert sich der Wirtschaftsminister doppelt ab - zum Gurt trägt er zusätzlich auch noch Hosenträger"

Ich sage nur "kaputte Uhr der Ewiggestrigen..."

Krieg ist kein Salat...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.